Im Oktober 2016 wurde die Erbschaftsteuer nach langem Streit zwischen Bund und Ländern, Bundestag und Bundesrat reformiert. Auch wenn die Erbschaftsteuerreform vorerst gekippt wurde, besteht nun für viele Unternehmer dringender Handlungsbedarf, wenn es um die Erbschaftsteuer geht. Mehr zur Reform hier.
Bisher gibt es bei der Erbschaftsteuer folgende Regelungen: Wird ein Betrieb auf einen neuen Eigentümer übertragen, ist das ein Fall für das Finanzamt, egal ob durch Erbschaft oder einer Schenkung. Denn bei unentgeltlicher Übertragung von Betriebsvermögen greift die Erbschaftsteuer, oder Schenkungsteuer. Es gibt aber Verschonungsregeln, weil es vorkommen kann, dass der Empfänger des Betriebsvermögens die Erbschafts- bzw. Schenkungssteuer nicht aufbringen kann, ohne das Unternehmen existenziell zu gefährden. Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Regelverschonung: Unter bestimmten Voraussetzungen, bleiben 85% des übertragenen Betriebsvermögens von der Erbschaftsteuer unberührt. Dazu muss in dem übertragenen Betrieb das Verwaltungsvermögen (=das Vermögen, das für die Weiterführung des Betriebs nicht unbedingt notwendig ist) weniger als 50 % betragen, der Betrieb mindestens fünf Jahre nach der Erbschaft oder Schenkung fortgeführt werden und während der fünfjährigen Betriebsfortführung muss die Lohnsumme mindestens 400 % der jährlichen Ausgangslohnsumme bei Übernahme des Betriebs betragen.
2. Optionsverschonung: Wer weitere Bedingungen über einen Zeitraum von sieben Jahren einhält, kann sogar zu 100 % von der Besteuerung der unentgeltlichen Übertragung befreit werden. Hierfür darf das Verwaltungsvermögen im übernommenen Betrieb nicht mehr als 10 % betragen, der Betrieb muss ab Übernahme sieben Jahre weitergeführt werden und die Lohnsumme muss entsprechend 700% betragen.
Bei Betrieben mit bis zu 20 Mitarbeitern gilt die Lohnsummenregelung nicht. Das ist einer der Gründe, warum die Karlsruher Verfassungsrichter die Verfassungswidrigkeit der Verschonungsregelungen bestätigt haben, weil Betriebe mit mehr als 20 Mitarbeitern benachteiligt werden. Der neue Entwurf sieht vor die Regelung auf Betriebe mit weniger als fünf Beschäftigten zu begrenzen. Antworten auf Fragen aus der Praxis finden Sie hier.
Rechnungen, Buchführung, Lohnabrechnung & Finanzen online erledigen
Die einfache und sichere Buchhaltung
Buchhaltung mit Kassenbuchfunktion und weiteren Extras
Die netzwerkfähige Buchhaltung für Profis
Buchhaltung und Anlagenverwaltung in einem Paket
Die einfache Bürosoftware mit automatischer Buchhaltung
Kassenverwaltung – einfach und korrekt
Rechnungen, Buchführung, Lohnabrechnung & Finanzen online erledigen
Aufträge einfach clever verwalten
Die einfache Auftragsverwaltung mit praktischen Extras
Die revisionssichere Archivierungssoftware
Die professionelle Warenwirtschaft – vom Einkauf bis zum Verkauf
Die Netzwerk-Lösung für Ihr Warenwirtschaftssystem
Die komfortable Warenwirtschaft mit vielen Extras
Die revisionssichere Archivierungssoftware
Lohnabrechnung online erstellen
Alle Löhne und Gehälter einfach und korrekt abrechnen
Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Zusatzfunktionen
Die netzwerkfähige Lohn- und Gehaltssoftware
Das Komfortpaket für Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung
Die schnelle und sichere Lohn- und Gehaltsauskunft
Rechnungen, Buchführung, Lohnabrechnung & Finanzen online erledigen
Der kaufmännische Alleskönner für Ihr Büro
Das Komplettpaket für die Büroarbeit mit vielen Extras
Alles fürs Büro – vier Programme in einer Software
Die netzwerkfähige Komplettlösung für Ihre Büroarbeit
Die einfache Bürosoftware mit automatischer Buchhaltung
Der Spezialist für Buchhaltung und Auftragsbearbeitung
Reisekosten und Spesen einfach und zielsicher abrechnen
Geschäftliche und private Fahrten zuverlässig aufzeichnen
Die einfache Urlaubs- und Fehlzeitenverwaltung
Betriebliche Anlagegüter sicher erfassen und abschreiben
Die revisionssichere Archivierungssoftware
Die einfache Auftragsbearbeitung für kleine Handwerksbetriebe
Der Alleskönner für kleine Handwerksbetriebe
Die starke Vermieter-Software für die schnelle Abrechnung
Das flexible Lexware-Programm für die Hausverwaltung
Das Komplettpaket für Sie als Dienstleister – speziell für Lohn- und Buchhaltungsbüros
Mit einem Klick die Finanzen fest im Blick!
Finanzen und Wertpapiere clever verwalten
Der zuverlässige Partner für Ihre Steuererklärung!
Die ideale Steuersoftware für die gewerbliche Nutzung
Steuern sparen - Schnell! Einfach! Sicher!
Die faire und moderne Online Steuererklärung
Die starke Vermieter-Software für die schnelle Abrechnung
Der Schnell-Informationsdienst für Vermieter per Post
Die umfangreiche Online-Datenbank speziell für Vermieter
Der zuverlässige Partner für Ihre Steuererklärung!
Die ideale Steuersoftware für die gewerbliche Nutzung
Steuern sparen - Schnell! Einfach! Sicher!
Die faire und moderne Online Steuererklärung