Daten für den Anlagespiegel manuell erfassen
Die Werte für die Anlagepositionen entnehmen Sie Ihrem Anlagespiegel.
Beispiel
- Bilanzierungsstandard: Steuerrecht
- Anlageposition: Sachanlagen, andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung, andere Anlagen
- Konto SKR-03: 320 PKW
Vorgehen
Anlagespiegel prüfen
Die Taxonomieposition des Anlagekontos muss mit der Position im Anlagespiegel brutto übereinstimmen.
Prüfen Sie deshalb vor der Übermittlung der E-Bilanz die Übereinstimmung der Positionen.
Hinweise zu Fehlerquellen und Korrekturen
Fehlerquelle | Korrekturhinweis |
---|---|
Fehlerhafter Betrag in der E-Bilanz | Prüfen Sie die Kontenzuordnung auf der Seite 'Konten zuordnen'. Korrigieren Sie ggf.die Kontenzuordnung, indem Sie die fehlerhafte Kontenzuordnung aufheben und neu zuordnen. |
Fehlerhafter Wert im Anlagespiegel bei manueller Eingabe | Löschen Sie den Betrag in der fehlerhaften Position und geben Sie ihn in der korrekten Position neu ein. |
Fehlerhafter Wert im Anlagespiegel bei Import aus Lexware anlagenverwaltung | Korrigieren Sie in Lexware anlagenverwaltung die Zuordnung der XBRL-Positionen im Menü 'Extras - XBRL-Positionen zuordnen'. Wiederholen Sie den Import des Anlagespiegels aus Lexware anlagenverwaltung. Beachten Sie, dass durch den erneuten Import alle bestehenden Daten im Anlagespiegel überschrieben werden. |
Anlagespiegel aus Lexware anlagenverwaltung übernehmen
XBRL-Positionen zuordnen
Ordnen Sie vor dem Export die XBRL-Positionen zu.
Hinweis: Vergleichen Sie vor dem Export die XBRL-Zuordnungen in Lexware anlagenverwaltung und die Kontenzuordnungen in der E-Bilanz Zentrale von Lexware buchhaltung.
Die XBRL-Zuordnungen müssen für einen erfolgreiche Übermittlung bei Export und Import übereinstimmen.
Export aus Lexware anlagenverwaltung
Import in Lexware buchhaltung
Wichtig: Mit dem Import des Anlagespiegels aus Lexware anlagenverwaltung werden alle manuell erfassten Daten überschrieben.
Fehler beim Import
Wenn der Anlagespiegel nicht importiert werden kann, kommt eine Meldung mit Hinweisen zur Ursache:
Ergebnis der Prüfung | Meldung |
---|---|
Format der XBRL-Datei ist ungültig Importdatei enthält keinen Anlagespiegel brutto | Die von Ihnen ausgewählte Importdatei hat kein gültiges XBRL-Format. Der Import kann nicht ausgeführt werden. Die von Ihnen ausgewählte Importdatei enthält keinen Anlagespiegel brutto. |
Importdatei enthält keinen Anlagespiegel brutto | Die von Ihnen ausgewählte Importdatei enthält keinen Anlagespiegel brutto. |
Anlagespiegel wurde nicht mit Kerntaxonomie erstellt | Die von Ihnen ausgewählte Importdatei wurde nicht mit der Kerntaxonomie erstellt. |
Anlagespiegel wurde für ein anderes Wirtschaftsjahr erstellt | Die von Ihnen ausgewählte Importdatei wurde für ein anderes Wirtschaftsjahr erstellt. |
Bilanzierungsstandard (Handelsrecht/Steuerrecht) ist unterschiedlich | Bei der von Ihnen ausgewählten Importdatei stimmt der Bilanzierungsstandard (Handelsrecht bzw. Steuerrecht) nicht mit Ihrer E-Bilanz überein. |
Bilanzart (Eröffnungsbilanz/Jahresabschluss) ist unterschiedlich | Bei der von Ihnen ausgewählten Importdatei stimmt die Bilanzart (Eröffnungsbilanz bzw. Jahresabschluss) nicht mit Ihrer E-Bilanz überein. |