Erfahren Sie in diesem eBook, wie eine Bilanz aufgebaut ist, wie die einzelnen Positionen zu interpretieren sind und wie die Bewertung in der Bilanz erfolgt.
In diesem eBook erfahren Sie, wie eine Bilanz aufgebaut ist, wie die einzelnen Positionen zu interpretieren sind und wie die Bewertung in der Bilanz erfolgt. Die Unterschiede eines Jahresabschlusses nach deutschem Handelsrecht und nach IFRS werden gezeigt. Auch die Änderungen des HGB durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) werden berücksichtigt.
Die Auswertung von Bilanzen wird bei Banken in der Kreditwürdigkeitsprüfung durchgeführt und ist die Grundlage für die spätere Kreditgewährung. Anhand einer Musterbilanz werden Sie durch das eBook geführt. Dabei sind die jeweils für dieses Kapitel relevanten Teile hervorgehoben.
Manfred Weber
ist Volkswirt und Betriebswirt. Er war viele Jahre in der Wirtschaft im Finanz- und Rechnungswesen, im Kreditgeschäft und in der Konzernrevision tätig sowie Oberstudienrat im kaufmännischen Schulwesen und Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK für Industriekaufleute.
Kai Uwe Paa
ist selbstständiger Steuerberater, Unternehmensberater und Wirtschaftsprüfer mit dem Schwerpunkt der Beratung von mittelständischen Unternehmen. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Referent zu Steuer- und Bilanzthemen bei verschiedenen Veranstaltern, z. B. der IHK.
Vorteil