Lexware meldecenter nutzen lohnt sich!

Ihr Vorteile:

  • Sie benötigen kein Zertifikat oder müssen eine Verlängerung Ihres Zertifikats beantragen.
  • Wenn Sie bisher dakota verwendet haben, ändert sich für Sie an der Vorgehensweise beim Versand Ihrer Meldungen nichts. Sie müssen lediglich einmal das meldecenter aktivieren.
  • Komfortabler wird für Sie die Servicequalität durch erweiterte Funktionalitäten (z.B. der transparente Meldestatus) und den eigenen Lexware Support.
  • Neu: Wenn Sie bisher kein dakota, sondern sv.net für die Versendung der Meldungen verwendet haben, sparen Sie sich den manuellen Aufwand komplett!
  • Der folgende Leistungsvergleich macht deutlich, dass sich der Umstieg auf das neue Lexware meldecenter lohnt.

Darstellung von Tabellen auf Desktop besser lesbar

<b>Leistung</b>
LeistungdakotaLexware meldecenter
Elektronische Übermittlung von SV-Meldungen und Nachweisen an die Annahmestellen
Schritt-für-Schritt-Assistent für den Versand
Abholung der Verarbeitungsprotokolle im Programm
Erfüllt die technischen Anforderungen der Sozialversicherungsträger (§ 95 SGB IV)
Kein kostenpflichtiges Zertifikat erforderlich
Keine Installation eines zusätzlichen Programms
Direkter Support durch Lexware

Einfacher Umstieg

Der neue Service des Lexware meldecenters steht ab sofort für Sie im Programm bereit. So einfach und schnell steigen Sie um:

Öffnen Sie in Lexware lohn+gehalt über die Navigationsleiste den Eintrag Lexware meldecenter.

Wählen Sie als Service in der rechten Spalte „Lexware meldecenter“ aus.

  1. Klicken Sie auf den Button "Aktivieren/Info zum Service".
  2. Führen Sie die Schritte durch, zu denen Sie aufgefordert werden.

Fertig! Nun können Sie Lexware meldecenter sofort nutzen und Ihre Meldungen direkt aus Lexware lohn+gehalt versenden.
Eine Abmeldung bei dakota ist nicht erforderlich.

So geht's!

So einfach aktivieren sie das Lexware meldecenter.

FAQ

Die Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.