Menschen bei Lexware

Lexware ist bunt und vielfältig: Wir sind rund 400 Kolleg:innen mit unterschiedlichen Talenten und Kompetenzen. Was alle gemeinsam haben? Wir machen uns für unsere Kund:innen stark, reduzieren Komplexität und verwandeln Bürokratie zu einem Nutzererlebnis, das Spaß macht.   

► Sie haben Fragen rund um Markt und Zielgruppen, unsere Lösungen und die Art und Weise, wie wir arbeiten?
Sprechen Sie uns an, gerne vermitteln wir Ihnen passende Gesprächspartner:innen und Expert:innen!

Mögliche Gesprächspartner für Ihre Fragen

Christian Steiger, Geschäftsführer der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

Christian Steiger ist Geschäftsführer von Lexware und verantwortlich für die Zielgruppe der kleinen und mittleren Unternehmen. Als Founder der Cloud-Buchhaltungslösung lexoffice ist Steigers wesentliches Ziel der strategische Ausbau des lexoffice SaaS-Ökosystems zum Beziehungsmacher und digitalen Berater, insbesondere in Richtung Automatisierung, Banking und Finance.

Referenzen (Auswahl):

Download:

Social Media:


Jörg Frey, Geschäftsführer der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

Jörg Frey, Jahrgang 1960, ist seit 2010 Mitglied der Geschäftsführung der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG. Verantwortlich ist er in dieser Position für den Geschäftsbereich „Small Businesses and Entrepreneurs“, also für das Geschäft der kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie der Selbstständigen. Im Fokus seiner Tätigkeit steht die Vermarktung des führenden Softwareanbieters Lexware sowie der innovativen Cloud-Lösung lexoffice. Der Diplomvolkswirt begann seine berufliche Karriere bereits 1992 bei Lexware als Allrounder für Marketing und Kommunikation. Nach kurzer Zeit wurde er zum Marketingleiter ernannt, danach folgte der Aufstieg zum Leiter der Business Unit. 1998 wurde er schließlich in die Geschäftsführung von Lexware berufen. Unter Freys Führung entwickelte sich Lexware in den letzten zehn Jahren zu einem führenden Anbieter kaufmännischer Software-Lösungen. Zentraler Erfolgsfaktor des Unternehmens ist es, Wandel als Chance zu begreifen. So gelingt es immer wieder, mit Routinen zu brechen und neu zu denken. Freys Mission: Menschen in Unternehmen befähigen, etwas Großartiges zu tun.

 

Referenzen (Auswahl):

Download:


Yalun Meng, Startup Relations LEXROCKET

Yalun Meng ist Teil von LEXROCKET, der Gründungs- und Start-up Förderinitiative des Freiburger Softwarehauses Lexware. Gemeinsam mit seinem Team von Gründer:innen, Kreativen und Young Professionals gibt er deutschlandweit Einzelgründer:innen, Start-ups und Kleinunternehmen Starthilfe für langfristigen Unternehmenserfolg. Meng hat selber bereits Erfahrungen als Gründer gesammelt. Zudem war maßgeblich an der Produktion der beiden  LEXROCKET-Startup-Dokumentationen „Starting Up USA“ und „Chasing the spirit“ beteiligt.

Referenzen (Auswahl):

Download:

Social Media:

Pressekontakt

Nicole Packhaeuser

Brand & Public Relations
Tel: 0761 / 898-3171
presselexware@haufe-lexware.com

Sophia Heitzler

Brand & Public Relations
Tel: 0761 / 898-3187

presselexware@haufe-lexware.com

Kristina Lais

in Elternzeit