Leistungsdatum bei Ausgangsrechnungen
Bei Ausgangsrechnungen ist das Leistungsdatum maßgebend für die Entstehung der Umsatzsteuer und steuert somit den Voranmeldungszeitraum:
- Nach § 13 Abs. 1 Satz 1a UStG entsteht die Umsatzsteuer mit Ablauf des Voranmeldungszeitraums, in dem die Lieferung oder Leistung ausgeführt worden ist.
- Bei Sollversteuerung (Versteuerung nach vereinbarten Entgelten) entsteht die Umsatzsteuer folglich in der Periode, in der die Leistung ausgeführt wird.
Bei Ausgangsrechnungen kommt dem Rechnungsdatum eine besondere Bedeutung zu. Es ist relevant für die Offene-Posten-Buchführung und bildet die Basis für:
- Die Ermittlung der Fälligkeit der Rechnung und der Skontofristen
- Ein korrektes Mahnwesen: Erstellung der Mahnungen und Berechnung von Verzugszinsen
- Die fristgerechte Erzeugung von Lastschriften
Bei Ausgangsrechnungen können die Perioden der Leistungserbringung/Entstehung der Umsatzsteuer und die der Rechnungsschreibung auseinanderfallen.
Beispiel:
- Der Unternehmer erbringt eine Leistung im November.
- Die Rechnung stellt er dem Kunden im Dezember aus.
- Ergebnis: Der Umsatz wird aufgrund des Leistungsdatums der Umsatzsteuer-Voranmeldung November zugeordnet.
- Für die Offene-Posten-Buchführung dagegen erfolgt der Ausweis aufgrund des Rechnungsdatums im Dezember.
Leistungsdatum bei Eingangsrechnungen
Bei Eingangsrechnungen ist der Rechnungsempfänger dazu berechtigt, die auf der Rechnung ausgewiesene Umsatzsteuer als Vorsteuer abziehen, wenn:
- Die Rechnung die Anforderungen des § 14 Abs.4 UStG erfüllt.
- Die Lieferung oder Leistung ausgeführt wurde.
- Die Rechnung eingegangen ist bzw. vorliegt.
Für den Zeitraum des Vorsteuerabzuges ist das Vorliegen der Rechnung ausschlaggebend. Die Höhe des Steuersatzes bemisst sich anhand des Zeitraums des Leistungsdatums.
Leistungsdatum aktivieren
Lexware buchhaltung pro ermöglicht das Buchen mit Leistungsdatum in der Buchungsmaske 'Schnellbuchen (in den Stapel)'. Aktivieren Sie dazu folgende Option:
- Öffnen Sie 'Extras - Optionen - Schnellbuchen'.
- Setzen Sie den Haken bei 'Leistungsdatum einblenden'.
- Um die Position des Leistungsdatums in der Buchungsmaske festzulegen, markieren Sie die Zeile 'Leistungsdatum' und verschieben Sie den Eintrag mit Hilfe der Pfeiltasten rechts.
- Klicken Sie auf 'Speichern'.
Mit Leistungsdatum buchen
Hinweise
- Das Buchen mit Leistungsdatum ist nur bei Eingangsrechnungen und Ausgangsrechnungen auf Debitorenkonten bzw. Kreditorenkonten möglich.
- Zulässige Kontenkategorien der Gegenkonten sind: Einnahmen, Betriebsausgaben und Anlagevermögen.
- Das Belegdatum kann nicht vor dem Leistungsdatum liegen.
Vorgehen
Um mit Leistungsdatum zu buchen, öffnen Sie die Buchungsmaske 'Schnellbuchen (in den Stapel)'.
Bei Ausgangsrechnungen wird die Periode automatisch vom Monat des Leistungsdatums übernommen, nachdem Sie die Konten eingegeben haben.
Ausgangsrechnungen mit Leistungsdatum im Vorjahr
Wenn das Leistungsdatum einer Ausgangsrechnung im Vorjahr liegt, erfassen Sie die Buchung im Jahr des Leistungsdatums.
Beispiel
- Belegdatum: Januar 2025.
- Leistungsdatum: Dezember 2024.
- Diese Buchung erfassen Sie im Jahr 2024.
Hinweis: Falls Sie das neue Buchungsjahr mit Vortragsaktualisierung angelegt haben, aktualisieren Sie die Salden über 'Extras - Vortragsaktualisierung'.
Eingangsrechnungen mit Leistungsdatum im Vorjahr
Wenn das Leistungsdatum einer Eingangsrechnung im Vorjahr liegt, erfassen Sie die Buchung im aktuellen Jahr.
Beispiel
- Belegdatum: Januar 2025.
- Leistungsdatum: Dezember 2024.
- Diese Buchung erfassen Sie im Jahr 2025.
Hinweis: Beachten Sie die periodengerechte Abgrenzung dieser Umsätze.
Leistungsdatum einer Stapelbuchung ändern
- Um das Leistungsdatum in einer Stapelbuchung zu ändern, öffnen Sie Buchungsmaske 'Schnellbuchen in den Stapel'.
- Markieren Sie die Buchung in der Buchungsliste.
- Ändern Sie in der Buchungsmaske das Leistungsdatum.
- Übernehmen Sie die Änderung durch Klick auf 'Buchen'.
Leistungsdatum in den Buchungslisten anzeigen
Sie können das Leistungsdatum in folgenden Buchungslisten einblenden:
- Buchungslisten unterhalb der Buchungsmasken
- Menü 'Ansicht ': Journal, Buchungsstapel, Sachkonto, Debitorenkonto, Kreditorenkonto, OP-Debitoren, OP-Kreditoren
Feld zuordnen:
- Markieren Sie eine Buchung mit der rechten Maustaste und klicken Sie auf 'Listeneinstellungen'.
- Verschieben Sie den Eintrag 'Leistungsdatum' auf die rechte Seite.
- Legen Sie die Position fest.
- Klicken Sie auf 'OK'.
Rechnungen aus Lexware warenwirtschaft übertragen
Bei der Auftragserfassung in Lexware warenwirtschaft können Sie ein Leistungsdatum abweichend vom Belegdatum eingeben.
Bei der Übertragung der Buchung in die Buchhaltung wird die Periode dem Leistungsdatum zugeordnet.
Jahresübergreifende Angaben von Leistungs- und Belegdatum werden so gebucht:
- Ausgangsrechnungen werden im Jahr des Leistungsdatums gebucht.
- Eingangsrechnungen werden im Jahr des Rechnungsdatums gebucht.
Buchungsdaten exportieren und importieren (ASCII, DATEV)
Für den Export und Import Ihrer Buchungsdaten haben wir die ASCII-Schnittstelle und die DATEV-Schnittstelle um das Feld 'Leistungsdatum' erweitert.
Wichtig: Beachten Sie beim Export und Import von Buchungsdaten mit Leistungsdatum die korrekte Zeitraumauswahl und die Wahl des Buchungsjahres.
Zeitraumauswahl beim Export von Buchungsdaten
Ausgangsrechnungen werden im Zeitraum des Leistungsdatums exportiert.
Alle anderen Buchungen werden im Zeitraum des Belegdatums exportiert.
Beispiele:
Art der Buchung | Belegdatum | Leistungsdatum | Zeitraum Export |
---|---|---|---|
Ausgangsrechnung | Januar 2025 | Dezember 2024 | Dezember 2024 |
Ausgangsrechnung | März 2025 | Februar 2025 | Februar 2025 |
Eingangsrechnung | März 2025 | Februar 2025 | März 2025 |
Wahl des Buchungsjahres beim Import von Buchungsdaten
Wenn das Belegdatum und das Leistungsdatum in unterschiedlichen Jahren liegen, muss das Jahr beim Import passend ausgewählt werden.
- Ausgangsrechnungen: Wählen Sie als aktives Jahr das Jahr des Leistungsdatums.
- Eingangsrechnungen: Wählen Sie als aktives Jahr das Jahr des Belegdatums.
Beispiele:
Art der Buchung | Belegdatum | Leistungsdatum | Aktives Jahr |
---|---|---|---|
Ausgangsrechnung | Januar 2025 | Dezember 2024 | 2024 |
Eingangsrechnung | Januar 2025 | Dezember 2024 | 2025 |