Hierzu muss ein wenig ausgeholt werden.
Beim Zugang über FinTS/HBCI gibt es die Unterscheidung zwischen
- der Kontaktbankleitzahl (das ist die, mit der Sie das Onlinebanking einrichten und unter der die Konten bei der Bank online zugänglich sind) und
- der Filialbankleitzahl (das ist die, wo das Konto real geführt wird, also eigentlich Ihre Filiale. Bei Sonderprodukten wie Sparbüchern, Krediten o.ä. kann das auch eine von der Bank nur für diesen Zweck bestimmte sein).
Die Banken sollten eigentlich die Bankleitzahlen und die passenden Zugangsverfahren an die Bundesbank melden.
Das tut die Postbank auch, aber sie meldet eben für etliche Bankleitzahlen (z.B. 720 703 24 / 370 702 24 / 370 110 00), dass kein Banking möglich sei:
In diesem Fall verwenden Sie zur Einrichtung die Bankleitzahl der Zentrale 100 100 10, mit dieser gelingt die Einbindung immer.
Die von der Bank gelieferten Bankleitzahlen zu Ihren Konten stimmen trotzdem.
Falls Sie weitere Konten in FinanzManager einrichten/onlinefähig machen wollen, verwenden Sie für diese auch die BLZ 100 100 10.
Idealerweise führen Sie unter Einstellungen - Banking Kontakte nur einen Kontakt mit ebendieser BLZ und stellen alle Konten auf diese um:
So gehen Sie vor: https://www.lexware.de/support/faq/faq-beitrag/000030241