Lexware lohn+gehalt

Videos und Produktschulungen

Zu Ihrem Programm finden Sie hier hilfreiche Videos zum Programm-Einstieg und Schulungen zu wichtigen Programmfunktionen.

Zu folgenden Themen finden Sie hier Unterstützung

Firmen-/Mitarbeiteranlage

 

In diesen Videos erfahren, wie Sie in Lexware lohn+gehalt eine Firma anlegen und welche Unterlagen Sie dafür benötigen. Lernen Sie, welche Informationen Sie vorab von Ihrem Mitarbeiter benötigen und wie Sie strukturiert bei der Anlage eines neuen Mitarbeiters innerhalb Lexware lohn+gehalt  vorgehen.

Krankenkasse/Berufsgenossenschaft

 

Meldungen/Bescheinigungen/ELSTER

 

Mittels ELSTER (elektronische Steuererklärung) erfolgen alle elektronischen Übertragungen an das Finanzamt. Wir zeigen Ihnen was zu tun ist.
Das Lexware meldecenter stellt sicher, dass alle meldepflichtigen Daten geschützt übertragen werden.

Erfahren Sie in diesen Videos, wie Sie Ihr ELSTER-Zertifikat in Lexware lohn+gehalt einbinden um den Versand an das Finanzamt zu ermöglichen.

Mini- u. Midijobber/geringfügig Beschäftigte

 

In diesem Einsteigervideo zeigen wir Ihnen, wie Sie einen geringfügig Beschäftigten (Minijobber) in Lexware lohn+gehalt/plus anlegen und abrechnen.

Urlaubs-Weihnachtsgeld/Betriebliche Altersvorsorge

 

Möchten Sie Ihre Mitarbeiter mit Einmalzahlungen, wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld, Prämien oder einem 13. Monatsgehalt belohnen?

Lernen Sie welche Lohnarten Ihnen im Bereich der Einmalzahlungen zur Verfügung stehen und welche steuer- und sv-rechtlichen Besonderheiten bei Einmalzahlungen zu beachten sind.

Dienstfahrzeuge und andere geldwerte Vorteile

 

Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie direkt in Lexware lohn+gehalt Ihr Dienstfahrzeug abrechnen und welche Besonderheiten bei Elektro- und Hybridfahrzeugen zu beachten sind.

Betriebsprüfung

 

Damit Sie im Falle einer Betriebsprüfung die notwendigen Daten schnell und unkompliziert an den jeweiligen Betriebsprüfer übergeben können, steht Ihnen innerhalb Lexware lohn+gehalt sowohl die digitale Lohnschnittstelle (kurz genannt DLS) als auch die elektronisch unterstützte Betriebsprüfung (kurz genannt euBP) zur Verfügung.

Korrekturen

 

In dieser Online-Schulung zeigen wir Ihnen, wann und wie die Märzklausel angewendet wird und welche Auswirkungen Korrekturen auf die Märzklausel haben können.

Arbeitszeiterfassung

 

Die Arbeitszeiten der Mitarbeiter:innen müssen ab 01.10.2022 erfasst und dokumentiert werden. Hierzu bietet Lexware lohn+gehalt premium das my-Center im Programm-Modul fehlzeiten.