Lexware faktura+auftrag basis, plus: Version 25.02
Mit diesem Update haben Sie die Möglichkeit, bei Bestellungen das Leistungsdatum bzw. den Leistungszeitraum einzugeben.
Das Leistungsdatum bzw. das Enddatum des Leistungszeitraums wird zusätzlich zum Belegdatum in Verbindung mit Lexware buchhaltung in Lexware financial office basis/plus übergeben.
Da diverse Rechnungsempfänger keine USt-IdNr. haben, ist es mit dem Januar Update möglich eine XRechnung ohne Angabe der USt-IdNr. zu versenden.
Bisher gab es Einschränkungen beim Upload der Artikelstammdaten nach Lexware mobile. Diese Einschränkungen bestehen mit dem Update nicht mehr.
Mit diesem Update übernehmen Sie bei Bedarf Ihre Daten aus Lexware faktura+auftrag/plus wieder in die Lexware pro/premium bzw. handwerk plus Programme.
TIPP: Nutzen Sie Ihr Lexware Kundenkonto!
In Ihrem persönlichen Konto verwalten Sie Ihre Daten, Rechnungen, Bestellungen und Ihre Zahlungsart einfach selbst online.
November 2020
Im Rahmen der Anforderungen des Konjunkturpaketes 2020 haben wir in Ihrer Software zusätzlich zum Lieferdatum jetzt auch das Leistungsdatum integriert. Dies hat Auswirkungen auf verschiedene Bereiche:
Bei der Belegerfassung kann das Leistungsdatum eingegeben werden. Sofern das eingegebene Leistungsdatum vom Belegdatum abweicht, werden aufgrund der Mehrwertsteuer-Umstellung die entsprechenden Steuersätze zum Zeitpunkt des Leistungsdatums berücksichtigt. Das Leistungsdatum kann über die Listeneinstellungen in allen Auftragsansichten als eigene Spalte eingeblendet werden.
Das Leistungsdatum wird beim Buchungsdatenexport an DATEV bzw. ASCII ab sofort zusätzlich übergeben.
Im Bereich Abo/Wartung kann in den Vorgängen das Leistungsdatum optional in Bezug auf die Ausführung verwendet werden.
Erweiterung des Formular-Layoutassistenten: Auf der Infofeld-Seite kann das Leistungsdatum für den Druck optional aus-/abgewählt werden.
Auch im Betriebsprüferexport wird das Leistungsdatum beim Export berücksichtigt.
Ab 01.01.2021 gelten voraussichtlich wieder die regulären Mehrwertsteuersätze von 19 % bzw. 7 % Prozent. Diese gesetzliche Änderung haben wir in Ihr Update eingebaut.
In der Symbolleiste Ihrer Software wird der "Online Support" durch die neue Schaltfläche "Mein Lexware" ersetzt. Damit greifen Sie direkt auf den Online-Support, wichtige Updates, Services und Ihr Lexware Kundenkonto zu.
August 2020
Damit Sie Ihr Jahres-Update 2021 im Herbst so einfach wie möglich installieren können, haben wir mit diesem August-Update bereits einige Optimierungen in Ihrer Software vorgenommen.
Juli 2020
Aufgrund der Mehrwertsteuersenkung musste der DATEV Export für Buchungsdaten ab dem 01.07.2020 gesperrt werden. Diese Funktion ist nun wieder freigeschaltet.
Es wurden diverse Änderungen und Optimierungen in Bezug auf die MwSt.-Senkung vorgenommen.
Bei der Umstellung der Steuersätze von Warengruppen, Lohn- und Nebenleistungen traten in einigen Fällen Fehler in den Programmen Lexware financial office basis und plus auf. Mit dem Juli-Update sind diese behoben.
Juni 2020
Die befristete Mehrwertsteuersenkung von 19 % auf 16 % bzw. von 7 % auf 5 % tritt am 1. Juli in Kraft. Alle dafür erforderlichen Änderungen haben wir in Ihre Software eingebaut. Das heißt konkret:
Ab sofort können Sie weitere pdf-Dateien, wie z.B. AGBs, im Versanddialog auswählen und mit dem Beleg an den Empfänger senden. Nach erfolgreichem Versand rufen Sie das versendete Dokument bequem in der Poststellen-Spalte in der Auftragsansicht auf. Dort sehen Sie dann das Original-Dokument mit allen inkludierten pdfs.
Ihr Update enthält neue Schaltflächen in der Druckvorschau: Damit springen Sie schnell auf die letzte Seite des Berichts und anschließend wieder zurück zur ersten Seite. Gerade bei langen Berichten ist dies eine große Hilfe für Sie!
Mit Ihrem Update können Sie den Grund der Steuerbefreiung ab sofort in den Kundenstammdaten individuell pro Kunde hinterlegen. Diese Information wird auch beim Auftragsdruck entsprechend ausgegeben.
Das Kontextmenü „PDF anzeigen“ wurde umbenannt in "Dokument anzeigen", da an dieser Stelle auch andere Datei-Formate aufgerufen werden können (z.B. die XRechnung).
April 2020
Ab sofort werden in der Auftragsübersicht auch die Original ZUGFeRD und XRechnungen angezeigt. Somit haben Sie schnellen Zugriff auf Ihre erzeugten Original-Belege.
XRechnungen bestehen aus strukturierten Daten (XML). Mit dem neuen Viewer können Sie die Original XRechnung in Ihrem Lexware Programm anzeigen und einsehen.
Die Bestellnummer und weitere optionale Felder werden jetzt in der XRechnung mitgegeben. Außerdem haben wir Optimierungen bei der Validierung und im Bereich „Aktivierung des Service Lexware eRechnung“ für Sie vorgenommen.
Das automatische Ausfüllen von Betreff und Text (E-Mail Versandeinstellungen) im Falle der eRechnung ist jetzt wieder möglich.
Beim Auftragsdruck gibt es eine neue Option "Automationsfähige Adresse". Diese ermöglicht es Ihnen die Adressdaten und die Absenderzeile Ihres Beleges laut den Vorgaben der Deutschen Post auszugeben, damit diese automatisiert verarbeitet werden und somit auch die Zustellung schneller erfolgen kann. Zusätzlich wird grundsätzlich keine Linie mehr unterhalb der Absenderzeile im Anschriftenfeld mehr gedruckt, auf Empfehlung der Deutschen Post.
Februar 2020
Die neuen Formate für Lexware eRechnung sind jetzt in Ihrer Software freigeschaltet. Somit können Sie ab sofort Rechnungen und Rechnungskorrekturen in diesen Formaten versenden.
Der GiroCode wird, in Verbindung mit dem Logo im Schlusstext, korrekt ausgedruckt.
Januar 2020
Die neuen Formate XRechnung sowie ZUGFeRD 2.0 (basic/comfort) sind im Januar Update für den Versand noch deaktiviert, da wir Sie gerne bei der Einführung der neuen Formate unterstützen und begleiten möchten. Sie können die neuen Formate jedoch freischalten lassen - Informationen hierzu finden Sie nach der Registrierung des Service Lexware eRechnung und anschließendem Aufruf des eRechnungs-Versandes im Programm. Die Freischaltung für alle Anwender erfolgt dann nach erfolgreich durchgeführtem Betatest.
Es können jetzt mehrere Anhänge in eine E-Mail eingefügt werden.
Beim Arbeiten mit mehreren Monitoren und beim Abdocken des Laptops kam es z. T. vor, dass Dialoge beim Öffnen nicht mehr sichtbar waren, da diese auf dem momentan verwendeten Monitor nicht im sichtbaren Bereich lagen. Die Optimierung lässt dieses Phänomen nicht mehr auftreten.
Der Girocode ist ab sofort auch bei Zahlungsart "Online" ausgegeben.
Die ab 01.01.2020 für Einzelunternehmer verpflichtende Ust-IdNr. kann im Programm hinterlegt, validiert und an das Online Portal zur Prüfung übergeben werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Meldung wurde optimiert, sodass beim Speichern des Beleges nun eine zusammenfassende Meldung erscheint, somit entfällt die Einzelbestätigung.
November 2019
Sie haben über ein Adressbuch direkten Zugriff auf alle E-Mail-Adressen (von Kunden und Lieferanten), die Sie in Lexware faktura+auftrag hinterlegt haben. So können Sie beim Versenden einer E-Mail in Sekunden die richtige E-Mail-Adresse auswählen.
Sie haben die Möglichkeit, bei einer E-Mail eine extra Antwort-Adresse zu hinterlegen (in MS® Outlook). Das heißt: Wenn der Empfänger Ihrer E-Mail auf „Antworten“ klickt, wird automatisch die hinterlegte Antwort-Adresse ins „An-Feld“ eingefügt.
Optional können Sie ab sofort in den Kontakten die in Lexware faktura+auftrag erzeugten E-Mails als msg-Datei abspeichern. Somit haben Sie über die Kontakte den Zugriff auf den kompletten E-Mail Inhalt mit allen Anlagen, die an den Kunden im Programm erzeugt und an den E-Mail Client übergeben wurden.
Sie möchten eigene HTML-Vorlagen für Ihre E-Mails erstellen? Das geht ganz einfach unter Extras ⇒ Optionen ⇒ E-Mailversand direkt in Ihrer Software, sofern Sie MS® Outlook nutzen.
Der GiroCode ist ein spezieller QR-Code. Hier werden alle Rechnungsdaten hinterlegt, die für die Zahlung relevant sind. Binden Sie ab sofort einen GiroCode auf Ihren Rechnungen ein. Der Vorteil: Ihr Kunde braucht den GiroCode nur zu scannen, und schon werden die Daten über dessen Banking App eingelesen und können überwiesen werden. So erhalten Sie schneller Ihr Geld.
Wenn Sie im Zahlungsverkehrsassistenten eine Zahlung erfassen, stehen Ihnen bei der Angabe des Verwendungszwecks 139 Zeichen zur Verfügung statt bisher 54.
In Zeiten der Digitalisierung steigen die Datenmengen rasant. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, haben wir die Speicherkapazität der Datensicherung in Lexware faktura+auftrag vergrößert. Dies ermöglicht Ihnen das Sichern größerer Datenmengen als bisher.
Innerhalb der Kundenmappe haben Sie nun die Möglichkeit, Ihre Kontakte auch über alle Jahre auszuwählen.
Auch optisch bietet Ihr Update klare Vorteile: Wir haben das Business Cockpit neu gestaltet und übersichtlicher gemacht. So haben Sie Ihre Zahlen noch besser im Blick. Überzeugen Sie sich selbst!
Neben Kunden können Sie jetzt bei Bedarf auch Lieferanten löschen oder sperren. So sind Sie gesetzlich auf der sicheren Seite.
Mit der Version 2020 erhalten Sie 50 Freisignaturen für Lexware eRechnung mit qualifizierter digitaler Signatur.
Rechnungen, Buchführung, Lohnabrechnung & Finanzen online erledigen
Die einfache und sichere Buchhaltung
Buchhaltung mit Kassenbuchfunktion und weiteren Extras
Die netzwerkfähige Buchhaltung für Profis
Buchhaltung und Anlagenverwaltung in einem Paket
Die einfache Bürosoftware mit automatischer Buchhaltung
Kassenverwaltung – einfach und korrekt
Rechnungen, Buchführung, Lohnabrechnung & Finanzen online erledigen
Aufträge einfach clever verwalten
Die einfache Auftragsverwaltung mit praktischen Extras
Die revisionssichere Archivierungssoftware
Die professionelle Warenwirtschaft – vom Einkauf bis zum Verkauf
Die Netzwerk-Lösung für Ihr Warenwirtschaftssystem
Die komfortable Warenwirtschaft mit vielen Extras
Die revisionssichere Archivierungssoftware
Lohnabrechnung online erstellen
Alle Löhne und Gehälter einfach und korrekt abrechnen
Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Zusatzfunktionen
Die netzwerkfähige Lohn- und Gehaltssoftware
Das Komfortpaket für Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung
Die schnelle und sichere Lohn- und Gehaltsauskunft
Rechnungen, Buchführung, Lohnabrechnung & Finanzen online erledigen
Der kaufmännische Alleskönner für Ihr Büro
Das Komplettpaket für die Büroarbeit mit vielen Extras
Alles fürs Büro – vier Programme in einer Software
Die netzwerkfähige Komplettlösung für Ihre Büroarbeit
Die einfache Bürosoftware mit automatischer Buchhaltung
Der Spezialist für Buchhaltung und Auftragsbearbeitung
Reisekosten und Spesen einfach und zielsicher abrechnen
Geschäftliche und private Fahrten zuverlässig aufzeichnen
Die einfache Urlaubs- und Fehlzeitenverwaltung
Betriebliche Anlagegüter sicher erfassen und abschreiben
Die revisionssichere Archivierungssoftware
Die einfache Auftragsbearbeitung für kleine Handwerksbetriebe
Der Alleskönner für kleine Handwerksbetriebe
Die starke Vermieter-Software für die schnelle Abrechnung
Das flexible Lexware-Programm für die Hausverwaltung
Das Komplettpaket für Sie als Dienstleister – speziell für Lohn- und Buchhaltungsbüros
Mit einem Klick die Finanzen fest im Blick!
Finanzen und Wertpapiere clever verwalten
Der zuverlässige Partner für Ihre Steuererklärung!
Die ideale Steuersoftware für die gewerbliche Nutzung
Steuern sparen - Schnell! Einfach! Sicher!
Die faire und moderne Online Steuererklärung
Die starke Vermieter-Software für die schnelle Abrechnung
Der Schnell-Informationsdienst für Vermieter per Post
Die umfangreiche Online-Datenbank speziell für Vermieter
Der zuverlässige Partner für Ihre Steuererklärung!
Die ideale Steuersoftware für die gewerbliche Nutzung
Steuern sparen - Schnell! Einfach! Sicher!
Die faire und moderne Online Steuererklärung