Wenn es Probleme bei der Kommunikation Ihres Systems mit unseren Servern gibt, dann testen Sie die Verbindungsherstellung mit dem 'Tracert-Befehl' (siehe 1. Test der Internetverbindung)
Im Anschluss stellen wir Ihnen die Angaben für die Konfiguration Ihres Proxys/Firewall zur Verfügung.
1. Test der Internetverbindung
Testen Sie, ob Sie mit Ihrem Rechner Zugriff auf unseren Server erhalten,
Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
2. BASIS-Versionen
Pfadfreigaben für die Standardprogramme:
Die dazugehörigen Pfade lauten je nach Programm-Reihe und Windows-Version:
Windows 32bit-Version C:\Program Files\Lexware\...
Windows 64bit-Version C:\Program Files (x86)\Lexware\...
gefolgt von:
=> ...\financial office\[Jahr]\lxoffice.exe
=> ...\lohn+gehalt\[Jahr]\loge32.exe
=> ...\buchhaltung\[Jahr]\Pcbh32.exe
=> ...\faktura+auftrag\[Jahr]\Pcfk32.exe
Sonderfall Lexware kassenbuch
Lexware kassenbuch zeigt einen orangen Balken, der auf nötige Anpassungen an Ihrer Firewall hinweist, um ein Update durchführen zu können.
=> ...\kassenbuch\[Jahr]\kassenbuch.exe
Geben Sie außerdem diese URL frei (siehe auch Punkt C2 und C3):
*.servicehub.haufe.io, Port 443 (https)
3. Pro- und Premium-Versionen im Netzwerkbetrieb
4. Weitere Freigaben
Für andere wie z.B.: McAfee Web Gateway wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator oder den jeweiligen Hersteller.
5. Elster
6. Meldecenter
7. eService
8. Lohn+Gehalt
9. Online Banking
10. Lexware myCenter
11. Lexware archivierung
12. Lexware Datensicherung online (LDO):
13. eRechnung
14. Weitere Hilfen
Prüfen Sie:
Hinweis: Die detaillierte Anleitung 'verstärkte Sicherheitskonfiguration für den Internet Explorer'stellen wir Ihnen in dieser FAQ unter Punkt II) zur Verfügung | FAQ
Mit den o. g. Infos unterstützen wir Sie bei der Einstellung Ihrer Firewall.
Verantwortlich für das Übernehmen der Infos auf das jeweilige System bleibt der entsprechende Systemverantwortliche.