Systemvoraussetzungen für die Nutzung der Lexware Software

Auf dieser Seite sind die Anforderungen an Hardware, Betriebssystem und Software beschrieben, die für die jeweils aktuelle Version der Lexware Produkte gelten.

Diese sind als Mindestanforderungen zu verstehen, um einen fehlerfreien Betrieb Ihres Lexware Produkts zu ermöglichen.
Bei Neuanschaffung eines Systems sollte die Hardware aus Gründen der Performance und Langlebigkeit entsprechend höherwertiger konzeptioniert werden.

Einzelplatzbetriebssysteme  

Aktuelle Lexware Produkte unterstützen das Betriebssystem Microsoft Windows®, sowohl in der 32-Bit als auch in der 64-Bit Variante.

Lexware neue steuerkanzlei unterstützt davon abweichend ausschließlich die 64bit Variante.

  • Microsoft Windows® 11 Home (nicht für Server-Client-Installationen geeignet)
  • Microsoft Windows® 11 Pro
  • Microsoft Windows® 11 Enterprise
  • Microsoft Windows® 10 Home (nicht für Server-Client-Installationen geeignet)
  • Microsoft Windows® 10 Pro
  • Microsoft Windows® 10 Enterprise
  • Microsoft Windows 365 Cloud-PC
  • Microsoft Windows® 8.1 *
  • Microsoft Windows® 8.1 Pro *
  • Microsoft Windows® 8.1 Enterprise *
Serverbetriebssysteme  

Aktuelle Lexware Produkte unterstützen Microsoft Windows® Server.

Dies gilt für die folgenden Server-Betriebssysteme in den Editionen Standard, Datacenter und Essentials:

Aktuelle, netzwerkfähige Lexware Produkte unterstützen zusätzlich zu den Einzelplatzbetriebssystemen auch Microsoft Windows® Server.

Dies gilt für die folgenden Server-Betriebssysteme in den Editionen Standard, Datacenter und Essentials:

  • Microsoft Windows® Server 2022
  • Microsoft Windows® Server 2019
  • Microsoft Windows® Server 2016
  • Microsoft Windows® Server 2012 und Server 2012 R2 *
Deutsche Sprache, Format und Regionseinstellung  

Unsere Programme sind ausschließlich für den deutschen Sprachraum programmiert.

Somit gewährleisten wird die einwandfreie Lauffähigkeit auch nur für die Windows-Versionen in deutscher Sprache, Format- und Regionseinstellungen.

Das bedeutet nicht, dass der Betrieb in anderssprachigen Umgebungen generell nicht möglich ist. Allerdings sind unsere Programme dafür weder ausgelegt noch getestet. Deshalb können wir für daraus resultierende Schäden keine Haftung übernehmen und auch keinen Support leisten.

Prozessor  
  • 2,0 GHz oder schneller (Intel® oder AMD®)
Arbeitsspeicher  
  • Server: mindestens 8 GB
  • Client /Einzelplatz PC: mindestens 4 GB
Grafik  
  • Auflösung mindestens 1280 * 1024
Festplatte  
  • Mindestens 20 GB freier Festplattenplatz,
  • davon mindestens 5GB auf dem Systemlaufwerk

 

Für Lexware neue steuerkanzlei gilt abweichend:

  • Mindestens 50 GB freier Festplattenplatz
Sonstiges  
  • Internetzugang sowie Produktaktivierung erforderlich
  • Google Chrome, Microsoft® Edge, oder Mozilla Firefox in der jeweils aktuellen Version

Folgende Umgebungen sind für Lexware Programme nicht vorgesehen:

Linux, Unix, Apple macOS, Microsoft® 10 ARM-basierte PCs oder Smartphone-Betriebsysteme, wie Android, Apple iOS, Windows® Phone und Blackberry OS.

Das könnte Sie auch interessieren

Betriebssysteme

Einzelplatzbetriebssysteme

Microsoft Windows® 11

Aktuelle Lexware Produkte unterstützen das Betriebssystem Microsoft Windows® 11.

Wenn Sie Windows 11 als Upgrade von Windows 10 installiert haben, empfehlen wir die Durchführung eines Reparatur-Setups für Ihr Lexware Programm. Dieses wird von der Software automatisch angeboten. Sie können die Reparatur auch jederzeit über Start -> Apps und Features selbst starten.

Microsoft Windows® Update  

Microsoft® verteilt in regelmäßigen Abständen größere Microsoft Windows® Funktions-Updates kostenlos und meist automatisch über den Microsoft Windows® Update.

Diese verhalten sich ähnlich wie ein Upgrade des Betriebssystems und haben ein definiertes Supportende. Da auch wir unsere Produkte regelmäßig warten und aktualisieren, können wir nur Betriebssysteme unterstützen, welche das Supportende noch nicht überschritten haben.

Führen Sie gegebenenfalls ein Funktions-Update über Microsoft Windows® Update durch.

Übersicht Microsoft Windows® Versionen  

Microsoft Windows® 11
-Version

 

Veröffentlichungsdatum

Neuester Build

Serviceende

22H2

September 2022

22621.819

14.10.2025

21H2*

Oktober 2021

22000.12.81

08.10.2024

Beachten Sie den wichtigen Hinweis zum Betriebssystem Microsoft Windows 11 22H2 nach Erstinstallation mit aktiviertem Smart App Control

Folgende Microsoft Windows® 11 Varianten werden nicht unterstützt  

Microsoft Windows® Home

Microsoft Windows® Home ist für Privatanwender konzipiert und eignet sich nicht für Lexware Produkte als Client- oder Server-Installation.


Microsoft Windows ARM-basierte PCs

Microsoft Windows®-Systeme mit ARM-Prozessor („Microsoft Windows®  on ARM“) werden nicht unterstützt, z.B.:

  • Microsoft® SQ1- Prozessor im Microsoft® Surface Pro X
  • Qualcomm Snapdragon 8cx - Prozessor im Samsung Galaxy Book S

Nicht freigegebene Versionen

Offiziell nicht freigegebene Microsoft Windows® 11 Versionen, zum Beispiel Microsoft Windows® Insider Previews, werden nicht unterstützt.

Wichtiger Hinweis zum Betriebssystem Microsoft Windows 11 22H2 nach Erstinstallation

Mit der neuesten Version des Betriebssystems Windows 11 hat Microsoft zum 20.09.2022 für Erstinstallationen das neue Feature „Smart App Control“ eingeführt.

Aufgrund der noch sehr kurzen Zeit seit Release waren uns umfangreiche Tests dieses Features bislang nicht möglich. Es kann daher bei der Verwendung von Lexware Produkten auf einem Rechner mit aktiviertem „Smart App Control“ zu Inkompatibilitäten und unerwünschtem Verhalten der Lexware Software kommen.

 

Sollten Sie Probleme beim Einsatz Ihrer Lexware Software in dieser Konstellation haben, melden Sie sich unter der kostenlosen Rufnummer im Lexware Support. Sie finden die Rufnummer zu ihrem Produkt auf unserer Seite Anwendungssupport.

Microsoft Windows® 10

Aktuelle Lexware Produkte unterstützen alle das Betriebssystem Microsoft Windows® 10, sowohl in der 32-Bit als auch in der 64-Bit Variante.

Hinweis: Lexware neue steuerkanzlei unterstützt davon abweichend ausschließlich die 64bit Variante

Deutsche Sprache, Format und Regionseinstellung  

Da unsere Programme ausschließlich für den deutschen Sprachraum programmiert sind, können wir die einwandfreie Lauffähigkeit auch nur für die Microsoft Windows®-Versionen in deutscher Sprache, Format- und Regionseinstellungen gewährleisten.

Das bedeutet nicht, dass der Betrieb in anderssprachigen Umgebungen generell nicht möglich ist. Allerdings sind unsere Programme dafür weder ausgelegt noch getestet. Deshalb können wir für daraus resultierende Schäden keine Haftung übernehmen und auch keinen Support leisten.

Microsoft Windows® Update  

Seit der Einführung von Microsoft Windows® 10 verteilt Microsoft® in regelmäßigen Abständen größere Microsoft Windows® Funktions-Updates kostenlos und meist automatisch über den Microsoft Windows® Update.

Diese verhalten sich ähnlich wie ein Upgrade des Betriebssystems und haben ein definiertes Supportende. Da auch wir unsere Produkte regelmäßig warten und aktualisieren, können wir nur Betriebssysteme unterstützen, welche das Supportende noch nicht überschritten haben.

Führen Sie gegebenenfalls ein Funktions-Update über Microsoft Windows® Update durch.

Übersicht Microsoft Windows® Versionen  

Microsoft Windows® 10
-Version

 

Veröffentlichungsdatum

Neuester Build

Serviceende für die Editionen
Home, Pro und Pro für Workstations

22H2

Oktober 2022

19045.2311

14.05.2024

21H2

November 2021

19044.2311

13.06.2023

21H1

Mai 2021

19043.2311

13.12.2022

Folgende Microsoft Windows® 10 Varianten werden nicht unterstützt:  

Microsoft Windows® 10 Home

Microsoft Windows® 10 Home ist für Privatanwender konzipiert und eignet sich nicht für Lexware Produkte als Client- oder Server-Installation.


Microsoft Windows® 10 ARM-basierte PCs

Microsoft Windows®-Systeme mit ARM-Prozessor („Microsoft Windows® 10 on ARM“) werden nicht unterstützt, z.B.:

  • Microsoft® SQ1- Prozessor im Microsoft® Surface Pro X
  • Qualcomm Snapdragon 8cx - Prozessor im Samsung Galaxy Book S


Nicht freigegebene Versionen

Offiziell nicht freigegebene Microsoft Windows® 10 Versionen, zum Beispiel Microsoft Windows® 10 Insider Previews, werden nicht unterstützt.

Microsoft Windows® 8.1

Microsoft stellt am 10. Januar 2023 den Support für Windows 8.1. ein und stellt ab diesem Zeitpunkt keine technische Unterstützung oder Softwareupdates mehr bereit.

Planen Sie zeitnah einen Umstieg auf ein unterstütztes Betriebssystem, z.B. Windows 11.

Zwar ist die aktuelle Version der Lexware Produkte bisher noch uneingeschränkt mit Windows 8.1. verwendbar, allerdings kann dies über den 10. Januar 2023 hinaus, insbesondere für neue Versionen oder Updates ihres Produkts, nicht garantiert werden.

Die weitere Nutzung von Windows 8.1 nach diesem Zeitpunkt erhöht Ihr Sicherheitsrisiko und kann dazu führen, dass Sie gesetzliche Anforderungen, z.B. aus der DSGVO, nicht erfüllen.

Microsoft Windows 365 Cloud-PC

Alle Lexware Produkte ab der Version 2023 unterstützen Microsoft Windows® 365 Cloud-PC im Einzelplatzbetrieb.

Serverbetriebssysteme

Alle aktuellen Versionen unserer netzwerkfähigen Programme der Lexware professional line und Lexware premium line können entweder auf Einzelplatzbetriebssystemen oder auf Microsoft® Server-Betriebssystemen genutzt werden.

Dies gilt für die folgenden Server-Betriebssysteme in den Editionen Standard, Datacenter und Essentials:

  • Microsoft Windows® Server 2022
  • Microsoft Windows® Server 2019
  • Microsoft Windows® Server 2016
  • Microsoft Windows® Server 2012 und Server 2012 R2 *

*  Beachten Sie folgende Hinweise zum Ende des Supports!

Microsoft Server 2012 und 2012 R2

Am 10. Oktober 2023 endet der Support für Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2. Microsoft stellt ab diesem Zeitpunkt keine technische Unterstützung oder Softwareupdates mehr bereit.

Planen Sie jetzt einen Umstieg auf ein weiterhin unterstütztes Server- Betriebssystem.

Zwar ist die aktuelle Version der Lexware Produkte bisher noch uneingeschränkt mit Windows Server 2012 verwendbar, allerdings kann dies über den 10. Oktober 2023 hinaus, insbesondere für neue Versionen oder Updates ihres Lexware Produkts, nicht garantiert werden.

Die weitere Nutzung von Windows Server 2012 oder 2012 R2 nach diesem Zeitpunkt erhöht Ihr Sicherheitsrisiko und kann dazu führen, dass Sie gesetzliche Anforderungen, z.B. aus der DSGVO, nicht erfüllen.

Deutsche Sprache, Format und Regionseinstellung  

Da unsere Programme ausschließlich für den deutschen Sprachraum programmiert sind, können wir die einwandfreie Lauffähigkeit auch nur für die Microsoft Windows® -Versionen in deutscher Sprache, Format- und Regionseinstellungen gewährleisten.

Das bedeutet nicht, dass der Betrieb in anderssprachigen Umgebungen generell nicht möglich ist. Allerdings sind unsere Programme dafür weder ausgelegt noch getestet. Deshalb können wir für daraus resultierende Schäden keine Haftung übernehmen und auch keinen Support leisten.

Folgende Umgebungen werden nicht unterstützt  
  • Die Betriebssysteme Microsoft Windows® Server 2011 und älter werden nicht mehr unterstützt. Steigen Sie in diesem Fall bitte auf ein aktuelleres Windows-Server-Betriebssystem um.
  • Netzwerkzugriff per DFÜ-Verbindung, dies beinhaltet auch Verbindungen über VPN
  • Installation von Programm oder Daten auf einem nicht lokalen Datenträger. (USB-Gerät, NAS, Netzlaufwerk)
Terminalserver  

Der Betrieb auf einem Terminalserver-Client wird nicht unterstützt. Deshalb leisten wir für diese Umgebung keinen Support.

Virtualisierungs-Lösungen  

Unter Virtualisierung versteht man das zur Verfügung stellen von Hardware-Ressourcen für ein oder mehrere voneinander abgeschottete Systeme (Gastsysteme oder auch virtuelle Maschinen genannt) auf einer realen Maschine (Hostsystem).

Virtualisierungs-Lösungen werden häufig in Unternehmen eingesetzt. Prinzipiell sind Lexware Programme auf solchen Systemen lauffähig.

Bitte beachten Sie:

Das Trennen von Hard- und Software kann in Einzelfällen zu unerwünschtem Verhalten bei der Performance oder der Darstellung führen. Wenden Sie sich in diesen Fällen bitte an Ihren Systemadministrator.

.NET Framework Version

Alle benötigten .NET- Komponenten sind mit wenigen Ausnahmen bereits Bestandteil der aktuellen Microsoft Windows® Versionen und werden automatisch durch Windows Update aktuell gehalten.

Das Lexware Produkt Setup prüft während der Installation ob Maßnahmen notwendig sind und informiert Sie über die notwendigen Schritte.

Für die Installation der Lexware Produkte ist mindestens .NET Framework 4.8 erforderlich.

Wenn Sie folgende Betriebssysteme einsetzen, ist eventuell eine Installation oder Aktualisierung des .NET Frameworks notwendig:

  • Windows Server 2019
  • Windows Server 2016
  • Windows Server 2012 und Server 2012 R2
  • Windows 8.1

Bitte aktualisieren Sie die .NET-Version gegebenenfalls über Microsoft Windows® Update oder folgen den Anweisungen der nachfolgenden Anleitung.

Unterstützte Bildschirmauflösungen

 

Lexware Programme

Lexware Finanzmanager

Lexware neue steuerkanzlei

Lexware Steuererklärung

Mindestauflösung bei
100% Textgröße

1280 x 1024

1024 x 768

1280 x 1024

1280 x 1024

Unterstützung für
125% Textgröße

ab 1620 x 1050

ab 1620 x 1050

ab 1620 x 1050

nicht unterstützt

Unterstützung für
150% Textgröße

ab 1920 x 1080

ab 1920 x 1080

ab 1920 x 1080

nicht unterstützt

Maximale Einstellung
der Textgröße

150%

300%

150%

100%


Info: Wenn Sie eine geringere Auflösung einstellen, werden nicht alle Dialogboxen, Assistenten oder Schaltflächen im Programm vollständig angezeigt.

Für die optimale Darstellung von Lexware Programmen ist eine Grafikauflösung von mindestens 1280 x 768 (4:3) bzw. 1366 x 768 (16:9) Bildpunkten erforderlich.

In der Systemsteuerung unter Anzeige können Einstellungen für die Textgröße und weitere Elemente in Windows vorgenommen werden. Lexware-Programme sind auf den Standard „100%“ optimiert.

Office-Pakete

Microsoft® Office

Unsere aktuellen Programme sind mit den folgenden Versionen von Microsoft® Office nutzbar:

  • Microsoft 365
  • Microsoft®-Office 2021
  • Microsoft ®-Office 2019 (32 und 64 Bit)
  • Microsoft®-Office 2016 (32 und 64 Bit)
  • Microsoft®-Office 2013 (32 und 64 Bit)

Hinweis: Lexware unterstützt Microsoft® Office 365 nur in der Desktop-Variante.

OpenOffice, LibreOffice etc.

Open Source-Lösungen wie z.B. Apache OpenOffice oder LibreOffice werden nicht offiziell unterstützt. Wir leisten daher für den Einsatz unserer Programme mit diesen Lösungen keinen Support.