Erfolgreiches Social Media Marketing in Facebook: Unternehmensseite anlegen
Wenn Sie Facebook Marketing für Ihr Unternehmen nutzen möchten, sollten Sie sich zum Ziel setzen, über die Plattform vorwiegend langfristige Beziehungen aufzubauen. Die ideale Basis dafür bietet eine Unternehmensseite. Betreiben Sie beispielsweise ein Café, sind dafür die folgenden Schritte erforderlich:
- Loggen Sie sich mit Ihrem privaten Account ein und wählen Sie aus dem Menü den Punkt „Seite erstellen“ und in weiterer Folge „Lokales Unternehmen vor Ort aus“.
- Wählen Sie einen passenden Namen für die Seite und fügen Sie ein Profil- und ein Titelbild hinzu. Idealerweise handelt es sich dabei um das Logo und ein Foto des Cafés, damit die Nutzer einen Wiedererkennungswert haben.
- Fügen Sie in weiterer Folge wichtige Unternehmensinformationen wie die genaue Adresse und die Öffnungszeiten hinzu.
- Falls erforderlich, können Sie anderen Personen bestimmte Seitenrollen zuweisen, damit diese die Unternehmensseite ebenfalls bearbeiten können.
- Wählen Sie in den Unternehmenseinstellungen aus, wie Sie über neue Nachrichten und Aktivitäten informiert werden möchten.
- Fügen Sie der Seite einen CTA-Button, also einen Call-to-Action-Button hinzu, der Ihre Besucher beispielsweise zur Speisen- und Getränkekarte weiterleitet.
- Entfernen Sie Tabs und Bereiche, die Sie nicht benötigen und bringen Sie die vorhandenen Tabs in die gewünschte Reihenfolge.
Was sind die richtigen Inhalte für Ihren Social Media-Erfolg?
Facebook-Marketing lebt vom Content. Nachdem Sie das Grundgerüst erstellt haben, geht es deshalb darum, die Seite mit passenden Inhalten zu füllen. Die richtigen Ideen für Ihr Facebook-Marketing liefert Ihnen meist Ihre Zielgruppe.
- Ihre Follower erwarten von Ihnen Mehrwert und Unterhaltung.
- Betreiben Sie beispielsweise einen Onlineshop für Laufschuhe, können Sie neue Modelle vorstellen oder konkrete Tipps geben, welche Laufschuhe für bestimmte Zwecke geeignet sind.
- Nutzen Sie nicht nur Textbeiträge, sondern reichern Sie diese mit passenden Bildern und Videos an. Zu den aktuellen Facebook Marketing Trends gehört darüber hinaus die Erstellung von Facebook-Stories.
- Versehen Sie die Beiträge in Ihrer Facebook Marketing Kampagne mit passenden Community-Hashtags wie #running oder Brand-Hashtags, die sich auf eine bestimmte Marke beziehen. Suchen Nutzer über die Suchfunktion nach einem Hashtag, erhalten sie alle relevanten Beiträge zu diesem Hashtag.
- Verzichten Sie darauf, Likes oder Follower zu kaufen. Facebook hat einen intelligenten Algorithmus, der solche Fake-Zahlen erkennt und straft Sie gegebenenfalls mit der Sperrung des Profils ab.
- Achten Sie auf einen authentischen Auftritt und sprechen Sie Ihre Zielgruppe persönlich an.
- Nutzen Sie Facebook Marketing im B2B-Bereich, sollten Sie Ihre Inhalte und die Leseransprache entsprechend professioneller gestalten, als im B2C-Facebook-Marketing.
So schalten Sie erfolgreich Ads im Facebook Marketing
Mit diesem Facebook Marketing Plan können Sie Ihre Dienstleistung oder Ihre Produkte erfolgreich bewerben:
- Legen Sie ein Ziel für Ihre Kampagne fest. Überlegen Sie, was sie mit Ihrer Werbeanzeige erreichen möchten: Eine höhere Reichweite? Mehr Traffic auf Ihre Website? Mehr Beauftragungen?
- Definieren Sie die genaue Zielgruppe für Ihre Kampagne: Wen genau möchten Sie ansprechen? Um ein genaues Bild Ihrer Zielgruppe zu bekommen, können Ihnen Tools wie Google Analytics behilflich sein.
- Überlegen Sie, wie Sie Ihre Anzeige gestalten möchten. Falls Sie bereits mit einer Facebook Marketing Agentur zusammenarbeiten, können Sie diese miteinbeziehen. Wichtig ist, dass Sie Ihre Zielgruppe immer im Fokus behalten. Bei Facebook-Ads im B2B-Bereich sollten rationale Argumente im Vordergrund stehen, bei B2C Emotionen und Gefühle. Achten Sie darauf, dass die Anzeige auch auf Mobilgeräten gut erkennbar ist.
- Machen Sie sich Gedanken über die Platzierung Ihrer Anzeigen. Sie können Ihre Werbeanzeige auf bestimmten Seiten ausspielen oder die Auswahl der Platzierung Facebook überlassen. Für Neulinge empfiehlt sich die automatische Platzierung, da das Werbebudget hier besser ausgereizt werden kann. Dadurch halten sich die Facebook Marketing Kosten in Grenzen.
- Legen Sie das Budget und den Zeitraum für Ihre Kampagne fest. Sie haben die Wahl zwischen einem Tages- und Laufzeitbudget. Beim Tagesbudget handelt es sich um den durchschnittlichen Betrag pro Tag für eine Kampagne. Das Laufzeitbudget ist die Ausgabenobergrenze für die gesamte Laufzeit der Kampagne.
- Werte Sie die Kampagne im Anschluss aus. Nur so lässt sich der Erfolg bei den nächsten Facebook Ads optimieren. Achten Sie auf wichtige Kennzahlen wie Klick-, Interaktions- und Abbruchraten. Diese Kennzahlen geben Ihnen ein Bild, wie performant Ihre Werbeanzeige war.
Tipp
Optimieren Sie Ihre Facebook Marketing Kampagnen
Keine Anzeige funktioniert auf Anhieb perfekt. Um den Erfolg Ihrer Facebook-Marketing Kampagne zu maximieren, ist deshalb ständiges Testen die Devise. Durch A/B-Tests lässt sich herausfinden, welche Anzeigen besonders gut funktionieren. Dabei sollten nicht nur das Anzeigenformat, sondern auch andere Faktoren wie Zielgruppen, Wording und das Design verändert werden. In manchen Fällen ist es auch erforderlich, die Kampagnenziele noch einmal zu überdenken.
Die passende Facebook Marketing Strategie entwickeln
Wenn sie Ihre eigene Strategie entwickeln möchten, können Sie sich an unserem Facebook Marketing Leitfaden orientieren. Welcher Strategieansatz für Sie infrage kommt, hängt von Ihrem jeweiligen Unternehmensziel ab:
- Möchten Sie neue Kunden gewinnen oder Ihre Markenbekanntheit erhöhen? Dann sollten Sie Ihre Facebook-Inhalte mithilfe von Ads bewerben.
- Möchten Sie die Beziehung zu bestehenden Kunden pflegen und festigen? Dann sollten Sie sich auf organische Beiträge mit einem hohen Mehrwert konzentrieren.
- Ihre Zielgruppe beeinflusst die Strategie ebenfalls. Im B2B gelten andere Regeln als im B2C. Deshalb ist es wichtig, die Ansprache und das dazugehörige Bild- und Videomaterial an die jeweilige Zielgruppe anzupassen.
Facebook Marketing zahlt sich für Unternehmen in jeder Hinsicht aus: Kaum eine andere Plattform bietet Unternehmen die Möglichkeit, direkt und unkompliziert mit der eigenen Zielgruppe in Kontakt zu treten. Sie sollten jedoch berücksichtigen, dass sich messbare Erfolge – wie in anderen Unternehmensbereichen auch – nicht sofort einstellen. Testen Sie verschiedene Inhalte gegeneinander, sprechen Sie Ihre Zielgruppe auf unterschiedliche Arten an. Lernen Sie, wie Sie durch Tests, Facebook Marketing sinnvoll einsetzen. Je mehr Sie ausprobieren, desto schneller bekommen Sie ein Verständnis für den Facebook-Algorithmus. Wenn Sie von Anfang an professionelle Werbeanzeigen schalten möchten, sollten Sie auch eine Zusammenarbeit mit einer Facebook-Ads Agentur in Betracht ziehen.