Abschlagsrechnungen schreiben

Offizielle Abschlagsrechnungen für einen Vorschuss mit wenigen Klicks schreiben und die finale Schlussrechnung daraus erstellen. 

  • Rechtssichere Abschlagsrechnungen erstellen
  • Pflichtangaben automatisch ergänzen
  • Angebote in Schlussrechnungen überführen 

Test endet nach 30 Tagen automatisch. Kein Abo. Kein Newsletter. Mit der Registrierung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den AGB zu.

Auszeichnungen

Lexware Office ist mehrfacher Testsieger

Lexware Office ist Testsieger 2025 bei Computern im Handwerk
Lexware Office ist Testsieger 2025 bei Chip
Lexware Office ist Testsieger 2025 bei Business und IT
Lexware Office ist Testsieger 2025 bei Business Traveller
Lexware Office ist Testsieger 2025 bei PCgo
Lexware Office ist Testsieger 2025 bei PC Magazin

Vorab und pauschal: Abschlagsrechnungen schreiben

Eine Abschlagsrechnung dokumentiert eine vereinbarte Vorauszahlung, die noch vor der Leistungserbringung erfolgt. Sie dient als offizieller Beleg für das Finanzamt und wird pauschal, ohne Bezug auf einzelne Positionen, erstellt. Mit Lexware Office lassen sich Abschläge rechtssicher verbuchen und später einfach in eine Schlussrechnung überführen.

  • Vorauszahlung vor Leistungserbringung
  • Offizieller Beleg für Umsatzsteuer & Buchhaltung
  • Einfache Erstellung und Verknüpfung mit Schlussrechnung 

Jetzt kostenlos testen

Neue Abschlags- und Schlussrechnungen schreiben

Erstelle mit nur einem Klick in Lexware Office Abschlags- und Schlussrechnungen. Die Software führt dich per Vorlage durch alle Pflichtangaben, unterstützt mit Autofill und erleichtert die Erstellung deutlich. Fertige Rechnungen kannst du speichern, drucken, versenden oder als Entwurf ablegen.

  • Schnelle Erstellung per Klick dank Vorlage
  • Autofill für alle Pflichtangaben
  • Rechnungen speichern, drucken oder versenden

Jetzt kostenlos testen

Vom Angebot zur geschriebenen Abschlags- und finalen Schlussrechnung

Überführe Angebote oder Auftragsbestätigungen direkt in Abschlagsrechnungen. Alle Dokumente bleiben miteinander verknüpft, sodass du jederzeit Transparenz über Aufträge und Zahlungen hast. Nach Abschluss des Projekts kannst du automatisch eine kumulierte Schlussrechnung erstellen. 

  • Angebote in Abschlagsrechnungen umwandeln
  • Dokumente und Zahlungen bleiben verknüpft
  • Automatische Schlussrechnung bei Projektabschluss 

Jetzt kostenlos testen

Passende Schlussrechnung zur Abschlagsrechnung schreiben

Zu jeder Abschlagsrechnung gehört eine Schlussrechnung, in der alle bereits geleisteten Zahlungen berücksichtigt werden. Lexware Office übernimmt diese Daten automatisch aus den vorhandenen Rechnungen und berechnet den Restbetrag korrekt. Auch mehrere Teilzahlungen über längere Zeiträume werden dabei zuverlässig erfasst. 

  • Schlussrechnung als Ergänzung zur Abschlagsrechnung
  • Automatische Übernahme aller Zahlungen
  • Korrekte Restbeträge auch bei mehreren Teilzahlungen

Jetzt kostenlos testen

Erstelle und versende Rechnungen mühelos, während wir dich bei deiner Buchhaltung unterstützen.

Test endet nach 30 Tagen automatisch. Kein Abo. Kein Newsletter. Mit der Registrierung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den AGB zu.

Sofort loslegen

In nur 3 einfachen Schritten Abschlagsrechnungen mit Lexware Office schreiben

Anmelden

Melde dich einfach und schnell an, um alle Lexware Office Funktionen zu nutzen. Der Einstieg ist einfach und kostenlos.

Daten anlegen

Erfasse deine Daten im Handumdrehen, um alle relevanten Informationen zu speichern und zu verwalten.   

Abschlagsrechnungen schreiben

Schreibe deine Abschlagsrechnungen einfach und schnell mit Lexware Office.

Kundenmeinungen

Was unsere Kundinnen und Kunden
an Lexware Office schätzen

Online-Buchhaltung und mehr für über 300.000 Kunden. Als Testsieger ist Lexware Office für Gründer, Unternehmer und Freiberufler aus allen Branchen die richtige Wahl.

Porträt von Daniela Kunz.

Daniela Kunz

Steuerberaterin

Ich nutze Lexware Office bei Mandanten, die selbst buchen. Ich leiste dann Beratung, die Erstellung von Gewinnermittlung und Steuererklärungen. Dank Steuerberaterzugang kann ich jederzeit helfend einspringen. Lexware Office ist für mich eine gute Lösung für die Freiberufler und Selbstständigen unter meinen Mandanten.

Porträt von Dagmar Gerigk.

Dagmar Gerigk, Vamos! Leadership Coaching

Coach, Trainerin, Autorin

In Lexware Office habe ich alle meine Services hinterlegt. So kann ich ganz einfach und schnell neue Angebote erstellen. Nach dem Auftrag erstelle ich die Rechnung mit einem Klick aus dem Angebot und maile sie direkt aus Lexware Office zu. Ich liebe es, wenn Software mir die Arbeit abnimmt!

Porträt von Fabian Walter.

Fabian Walter, steuerfabi

Influencer

Lexware Office ist aus meiner Sicht die beste Buchhaltungssoftware am Markt. Die Möglichkeiten, die Rechnungen einfach mit den Bankumsätzen zu verknüpfen und alle wichtigen Dinge komplett übers Handy zu regeln, sind einfach top.

Porträt von Kia Kahawa.

Kia Kahawa

Schriftstellerin & Unternehmerin

Wachstum ist toll! Jedes gute Unternehmen soll wachsen! Doch mit dem Wachstum kommt die Umsatzsteuerpflicht, und plötzlich reicht tabellarische Buchhaltung nicht mehr aus. Hier spart mir Lexware Office Zeit bei der Buchhaltung und erstellt automatisch all jene Auswertungen, die mir ermöglichen, meine Arbeit zu optimieren.

Die Gründerinnen von Netzwerk Bossin, Anika, Denise und Kirsten

Anika, Denise & Kirsten, Netzwerk Bossin

Gründerinnen

Wir haben alles automatisiert und unsere Member bekommen ihre Jahres- oder Monatsrechnungen automatisch per Email zugesendet. Natürlich haben wir unser Geschäftskonto verknüpft und eine komplette Übersicht über Einnahmen, Ausgaben und Steuern.

Porträt von Nils Hasenau.

Nils Hasenau

Hochzeits- und Portraitfotograf

Mit Lexware Office brauche ich keinen Buchhaltungstag mehr. Das spart mir jede Menge Zeit und Nerven! Ich schreibe meine Angebote & Rechnungen, da wo ich gerade bin. Kassenzettel landen nach dem Bezahlen einfach mit einem Foto in der App.

Daniel Pellegrini am Schlagzeug.

Daniel Pellegrini

Musiker, Drummer und Musiklehrer

Seit ich Lexware Office benutze, habe ich viel mehr Überblick über die Finanzen und die Buchhaltung lässt sich quasi nebenbei machen. Die automatisierten Rechnungen haben mir schon viel Zeit und Stress gespart. Es ist super praktisch, wenn mein Steuerberater „Echtzeitzugriff“ auf meine Buchhaltung hat.

Mehr als Worte: top Bewertungen auf allen Kanälen

4,9

eKomi

2.344 Bewertungen

4,7

Trusted.de

13.134 Bewertungen

4,7

App Store

8.720 Bewertungen

4,7

Play Store

4.450 Bewertungen

Test endet nach 30 Tagen automatisch. Kein Abo. Kein Newsletter. Mit der Registrierung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den AGB zu.

Zertifikate

Deine Daten sind in sicheren Händen

Die Buchhaltungssoftware von Lexware Office verlässt sich nicht nur auf die üblichen Sicherheitskonzepte, sondern erreicht bei der Datensicherheit ein Niveau, welches du sonst nur von Banken gewohnt bist. Das bestätigt auch der TÜV.

TÜV-zertifiziert

Unabhängig geprüft vom TÜV – für höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards in allen Bereichen.

GoBD- & DSGVO-konform

Deine Buchhaltung entspricht den gesetzlichen Vorgaben – rechtssicher und datenschutzkonform.

ISO 27001 zertifiziert

Unsere Prozesse sind nach internationalen Standards zertifiziert – geprüft, sicher und zuverlässig.

Made in Germany

Entwicklung, Hosting und Datenschutz nach deutschen Standards – sicher, transparent und zuverlässig.

Häufige Fragen

Antworten auf die häufigsten Fragen zur Abschlagsrechnung

Welche gesetzliche Grundlage gibt es für eine Abschlagsrechnung?

 

Abschlagszahlungen und Vorauszahlungen (z. B. über eine Abschlagsrechnung) sind gesetzlich gesehen die Ausnahme. Normalerweise wird eine Bezahlung erst nach dem Erbringen der Leistung oder dem Abschluss einer Lieferung fällig. In einigen Fällen sieht das Gesetz aber vor, dass der Leistungserbringer auch Abschlagszahlungen und Vorschüsse beziehungsweise Vorauszahlungen verlangen darf. Dies erfolgt dann üblicherweise über das Stellen einer Abschlagsrechnung. 

Beispiele für gesetzliche Grundlagen zu „Abschlagsrechnung”:

  • Werkvertrag (allgemein) in § 632a BGB
  • Auftrag (allgemein) in § 669 BGB
  • Bauleistungen in § 16 VOB B
  • Rechtsanwälte in § 9 RVG
  • Architekten und Ingenieure in § 8 HOAI 

Was ist der Unterschied zwischen Abschlagsrechnung und Teilrechnung?

 

Eine Abschlagsrechnung (auch Anzahlungsrechnung oder Akontorechnung genannt) wird pauschal vorab, d.h. vor Fertigstellung der vereinbarten Leistung bzw. Teilleistungen, ausgestellt. Eine Abschlagsrechnung stellst du immer dann aus, wenn du für deinen Auftraggeber noch keine Leistung erbracht hast oder die Leistung vom Empfänger noch nicht abgenommen wurde.

Eine typische Situation für eine Abschlagsrechnung: ein vereinbarter Vorschuss, den du pauschal zu Beginn eines Projekts in Rechnung stellen willst. Im Unterschied dazu ist eine Teilrechnung (oder präziser „Teilschlussrechnung“) eine ganz normale Rechnung. Sie wird für eine genau abgrenzbare Teilleistung gestellt. Im Unterschied zur Abschlagsrechnung wird hier deine erstellte Leistung auch von deinem Auftraggeber abgenommen. Eine (Teil-)Rechnung steht für dich als Unternehmer also nicht unter dem Vorbehalt der endgültigen Gesamtabrechnung. Sowohl für Abschlagsrechnungen als auch für (Teil-)Rechnungen gelten die gleichen Pflichtangaben. Lexware Office hilft dir hier automatisch, keine notwendigen Angaben zu vergessen.

Was sind häufige Fehler bei einer Abschlagsrechnung?

 

Bei der Erstellung einer Abschlagsrechnung gilt es, häufige Fehler zu vermeiden. Die häufigsten Fehler bei einer Abschlagsrechnung sind:

  • Pflichtangaben für Rechnungen (§ 14 Abs. 4 UStG) vergessen, die ebenfalls für Abschlagsrechnungen gelten
  • Die Abschlagsrechnung falsch als Teilrechnung bezeichnen
  • In der Abschlussrechnung die Anzahlungen nicht korrekt berücksichtigen

Vermeidest du diese Fehler, erstellst du deine Abschlagsrechnung einfach mit Lexware Office! Die Rechnungssoftware erleichtert dir das Erstellen einer Abschlagsrechnung: Bereits berechnete Abschläge siehst du schnell und übersichtlich. Bereits erstellte Abschlagsrechnungen sind im System hinterlegt. Lexware Office spart dir Zeit und gibt dir eine hohe Sicherheit für das Schreiben einer Abschlagsrechnung und der Schlussrechnung. 

Beliebte Funktionen

Diese und weitere Funktionen findest du bei Lexware Office