DATEV-Schnittstelle
Deine direkte Anbindung zum Steuerberater mit der Lexware Office DATEV-Schnittstelle.
- Direkter Datenaustausch mit dem Steuerberater
- Flexibel für Selbstbucher und Buchungsmandate
- Zeit sparen durch digitale und sichere Übertragung
Test endet nach 30 Tagen automatisch. Kein Abo. Kein Newsletter. Mit der Registrierung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den AGB zu.
Auszeichnungen
Lexware Office ist mehrfacher Testsieger







DATEV-Daten über die Schnittstelle exportieren
Wenn in der Buchhaltung von „DATEV“ die Rede ist, geht es meist nicht nur um die Software an sich, sondern um den strukturierten Austausch von Buchhaltungsdaten. Besonders wichtig sind in diesem Zusammenhang die standardisierten Formate und Übertragungswege, die eine nahtlose Weiterverarbeitung durch eine Steuerkanzlei ermöglichen. Lexware Office bietet dafür mit der DATEV-Schnittstelle eine zuverlässige Lösung. Ganz gleich, ob du deine ganze Buchhaltung im DATEV-Format exportieren oder einzelne Daten gezielt bereitstellen möchtest.
- Standardisierte Datenformate für reibungslosen Austausch
- Direkte Weiterverarbeitung durch die Steuerkanzlei möglich
- Flexibler Export: komplette Buchhaltung oder einzelne Daten
Die DATEV-Schnittstelle mit zwei Optionen
Mit Lexware Office profitierst nicht nur du von den Vorteilen eines Online-Rechnungsprogramms, sondern auch dein Steuerberater. Denn mit Lexware Office geben wir dir zwei Möglichkeiten, deine Daten im standardisierten DATEV-Format per direkter Schnittstelle zu übermitteln:
- DATEV-Cloud-Services
- DATEV-Export
- Alle relevanten Daten auf einen Blick – egal mit welcher Variante
Dank dieser integrierten Funktionen kann dein Steuerberater alle relevanten Daten mit einem Klick übernehmen und zur weiteren Bearbeitung verwenden. Egal ob Belege, Buchungsinformationen oder Zahlungsdaten – mit Lexware Office gelingt der Austausch dank DATEV-Schnittstelle ganz einfach.
Dabei werden alle relevanten Informationen und Zusammenhänge mitgeliefert. So hat dein Steuerberater immer den gleichen Blick auf deine Buchhaltung wie du und kann dich gezielter und effektiver unterstützen.

DATEV-Cloud-Services
Belege per Pendelordner hin- und herschicken – das war einmal. Durch den Einsatz der Buchhaltungssoftware mit DATEV-Schnittstelle wird die Zusammenarbeit mit deinem Steuerberater deutlich vereinfacht: Die DATEV-Cloud-Services ermöglichen die Übertragung sämtlicher Buchungsdaten und Belege aus Lexware Office direkt in die DATEV-Kanzleisoftware deiner Steuerkanzlei.
Das reduziert unproduktive Mehrarbeit im Unternehmen und in der Kanzlei und erhöht die Datenqualität. Datensicherheit auf Bankenniveau ist durch eine verschlüsselte Übertragung inklusive.
- Digitale Belegübertragung statt Pendelordner
- Weniger Aufwand und bessere Datenqualität
- Verschlüsselte Übertragung mit Sicherheit auf Bankenniveau

Zwei Varianten der DATEV-Cloud-Services
Lexware Office bietet zwei unterschiedliche DATEV-Cloud-Services an. Egal, wie du mit deinem Steuerberater zusammenarbeitest, hast du somit immer die ideale Schnittstelle zur Software deiner Kanzlei.
Als DATEV-Buchungsmandant erledigt deine Steuerkanzlei die komplette unterjährige Buchhaltung für dich. In diesem Fall nutzt du den DATEV-Rechnungsdatenservice 1.0 und überträgst die Ein- und Ausgangsbelege inkl. der Belegdaten.
Als Selbstbucher erstellt dir die Kanzlei den Jahresabschluss und du erledigst die unterjährige Buchhaltung selbst. In diesem Fall setzt du den DATEV-Buchungsdatenservice ein und überträgst die Belegbilder inkl. Buchungs- und Zahlungsdaten.
- Zwei DATEV-Cloud-Services für flexible Zusammenarbeit
- Rechnungsdatenservice für Buchungsmandate
- Buchungsdatenservice für Selbstbucher mit Jahresabschluss durch die Kanzlei

DATEV-Export
Alternativ stehen dir auch die klassischen DATEV-Exporte zum Download der Belege oder Buchungsstapel (Buchungs- und Zahlungsdaten) zur Verfügung. Diese kannst du deinem Steuerberater beispielsweise über die Dateiablage zur Verfügung stellen, sodass er die Daten zur Weiterverarbeitung in seine DATEV-Kanzleisoftware importieren kann.
Zusätzlich hast du die Möglichkeit zum DATEV-kompatiblen Export im CSV-Format. Das erleichtert die digitale Weitergabe und sorgt dafür, dass deine Steuerkanzlei alle Informationen strukturiert übernehmen kann. So gelingt das Exportieren der DATEV-Daten für den Steuerberater schnell und effizient – ganz ohne Medienbruch.
- DATEV-Exporte für Belege und Buchungsstapel verfügbar
- CSV-Format für strukturierte und digitale Datenweitergabe
- Einfache Übergabe an die Kanzlei
Den DATEV-Export kannst du für eine Vielzahl deiner Dateien vornehmen:
- Warenverkehr
- Konten
- Buchungssätze
- Buchungsstapel
- etc.
Dank der Standard-Kontorahmen 03 und 04 erhält der Steuerberater alle Unterlagen im richtigen DATEV-Format und kann die monatlichen und jährlichen Abschlüsse vorbereiten. Offene Kunden- und Lieferantenrechnungen werden außerdem automatisch geprüft und abgestimmt. Die Zuordnung von Rechnung und Zahlung bleibt erhalten.
Erstelle und versende Rechnungen mühelos, während wir dich bei deiner Buchhaltung unterstützen.
Test endet nach 30 Tagen automatisch. Kein Abo. Kein Newsletter. Mit der Registrierung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den AGB zu.
Sofort loslegen
In nur 3 einfachen Schritten die Lexware DATEV-Schnittstelle einrichten und loslegen
Steuerberater-Zugang einrichten
Lege in Lexware Office einen Zugang für deinen Steuerberater an, um den Datenaustausch zu ermöglichen. So erhält er direkten Zugriff auf relevante Buchhaltungsdaten.
Exportart wählen
Entscheide, ob du Daten per DATEV-Cloud-Services oder via klassischem DATEV-Export übermitteln möchtest – je nach Arbeitsweise der Kanzlei.
Daten übertragen
Exportiere Buchungen, Belege oder Zahlungsdaten mit wenigen Klicks. Die Übertragung erfolgt sicher, strukturiert und im richtigen Format für die DATEV-Software.

Unser Tipp: DATEV-Schnittstelle für Steuerberater einrichten
Um eine optimale Zusammenarbeit mit deinem Steuerberater zu ermöglichen, richtest du ihm einen Steuerberaterzugang ein. So steht ihm der direkte Zugriff auf deine Geschäftsprozesse wie Umsatzanzeigen und Anlagen zur Verfügung und er kann anhand tagesaktueller Daten beraten. Über die DATEV-Schnittstelle können Steuerberater und Mandanten oder deren Mitarbeiter im Unternehmen Rechnungen sowie weitere relevante Dateien übertragen oder Buchungen exportieren. Scheinbar kompliziert anmutende Aufgaben wie beispielsweise der Jahresabschluss werden so zum Kinderspiel. Die perfekte Ergänzung zur DATEV-Schnittstelle. Informiere gleich deinen Steuerberater, dass du mit Lexware Office arbeitest und die vielen Möglichkeiten der effizienten Zusammenarbeit nutzen möchtest.
Vorteile
Die Vorteile einer Buchhaltungssoftware mit DATEV-Schnittstelle
Lexware Office vereinfacht die Zusammenarbeit mit deinem Steuerberater und sorgt somit für Entlastung auf beiden Seiten. Informiere deinen Steuerberater über die vielen Vorteile von Lexware Office:
Effizient & zeitsparend arbeiten
Digitale Abläufe, automatische Belegerfassung und Vorkontierung reduzieren manuellen Aufwand und sparen Zeit – kein Papierchaos, keine Pendelordner, kein Kopieren.
Optimale Zusammenarbeit mit dem Steuerberater
Direkte Schnittstellen, einfache Datenübertragung und jederzeit aktuelle Buchführungsdaten erleichtern die Zusammenarbeit und vermeiden Rückfragen.
Sicher & stets aktuell
Die Datenspeicherung erfolgt sicher in Deutschland auf Bankenniveau, und Lexware Office bleibt durch automatische Updates immer auf dem neuesten Stand – ganz ohne Aufwand.
Kundenmeinungen
Was unsere Kundinnen und Kunden
an Lexware Office schätzen
Online-Buchhaltung und mehr für über 300.000 Kunden. Als Testsieger ist Lexware Office für Gründer, Unternehmer und Freiberufler aus allen Branchen die richtige Wahl.
Mehr als Worte: top Bewertungen auf allen Kanälen
Test endet nach 30 Tagen automatisch. Kein Abo. Kein Newsletter. Mit der Registrierung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den AGB zu.
Zertifikate
Deine Daten sind in sicheren Händen
Die Buchhaltungssoftware von Lexware Office verlässt sich nicht nur auf die üblichen Sicherheitskonzepte, sondern erreicht bei der Datensicherheit ein Niveau, welches du sonst nur von Banken gewohnt bist. Das bestätigt auch der TÜV.

TÜV-zertifiziert
Unabhängig geprüft vom TÜV – für höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards in allen Bereichen.
GoBD- & DSGVO-konform
Deine Buchhaltung entspricht den gesetzlichen Vorgaben – rechtssicher und datenschutzkonform.
ISO 27001 zertifiziert
Unsere Prozesse sind nach internationalen Standards zertifiziert – geprüft, sicher und zuverlässig.
Made in Germany
Entwicklung, Hosting und Datenschutz nach deutschen Standards – sicher, transparent und zuverlässig.
Teste Lexware Office jetzt kostenlos und entdecke den Tarif, der perfekt zu deinen Bedürfnissen passt.
Test endet nach 30 Tagen automatisch. Kein Abo. Kein Newsletter. Mit der Registrierung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den AGB zu.