Digitaler Rechnungseingang
Mit Lexware Office erfasst du Belege automatisiert aus Cloud-Speichern, Online-Portalen, per E-Mail oder sogar in Papierform. Erhältst du quasi alle Rechnungen per E-Mail? Dann nutze den digitalen Rechnungseingangs: Eingehende Belege landen direkt im Empfänger-Postfach und werden automatisch in die Software hochgeladen und zur Prüfung bereitgestellt.
- Belege automatisch aus Cloud, Portalen & E-Mail erfassen
- Automatisches Hochladen der eingehenden Rechnungen in Software
- Bereitstellung zur Prüfung in Lexware Office
Test endet nach 30 Tagen automatisch. Kein Abo. Kein Newsletter. Mit der Registrierung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den AGB zu.
Auszeichnungen
Lexware Office ist mehrfacher Testsieger






Was ist eine Software für den Rechnungseingang und was muss sie können?
Ein effizienter Prozess rund um den Rechnungseingang spart Zeit und damit Kosten. Genau hier unterstützt dich eine Rechnungseingangssoftware: Sie erfasst, verwaltet und verarbeitet deine eingehenden Rechnungen, egal wie groß dein Unternehmen ist. Die Software automatisiert und optimiert den gesamten Ablauf: von der Erfassung über die Bezahlung bis hin zur Archivierung deiner Belege – auch von E-Rechnungen in den neuen Formaten.
- Eingehende Rechnungen digital erfassen und verarbeiten
- Automatisierte Abläufe von Erfassung bis Archivierung
- Auch neue E-Rechnungsformate korrekt abbilden
Digitale Rechnungserfassung

Lexware Office ermöglicht die Rechnungserfassung von Belegen aus Cloud-Speichern wie Google Drive, Dropbox oder OneDrive. Über Schnittstellen zu GetMyInvoices, invoicefetcher und fileee gelingt sogar der Belegimport wiederkehrender Rechnungen aus den Posteingängen deiner Online-Portale.
Auch Papierrechnungen lassen sich im Nu digitalisieren: Einfach abfotografieren und schon ist die Rechnung rechtssicher und GoBD-konform gespeichert. Zusätzlich kannst du per E-Mail eingehende Belege direkt weiterleiten – sie werden automatisiert hochgeladen und stehen sofort in der Software zur Prüfung bereit.
So gestaltest du deinen Rechnungseingang vollständig digital: Alle Belege liegen zentral in der Cloud, sind jederzeit verfügbar und Fehler durch manuelle Erfassung gehören der Vergangenheit an.
- Belege aus Cloud und Online-Portalen automatisch importieren
- Papierrechnungen abfotografieren und rechtssicher digital abspeichern
- E-Mail-Belege direkt weiterleiten und prüfen
Automatisierte Erkennung wichtiger Rechnungsdaten
Dank automatischer Texterkennung (OCR) digitalisiert Lexware Office deine Rechnungsinformationen schnell und zuverlässig. Daten wie Rechnungsnummer, Datum, Betrag oder Adressdetails werden blitzschnell in die Software übernommen. So reduzierst du Fehler und beschleunigst den gesamten Rechnungsverarbeitungsprozess.
- Rechnungsdaten per OCR automatisch erfassen
- Fehler bei der Datenerfassung effektiv vermeiden
- Rechnungsverarbeitung schneller und effizienter gestalten
Sichere Archivierung der Eingangsrechnungen
Eingangsrechnungen unterliegen strengen Aufbewahrungspflichten und -fristen. Mit Lexware Office verabschiedest du dich von Aktenordnern und staubigen Schränken: Deine Belege werden digital, geschützt und revisionssicher archiviert. So hältst du alle Fristen ein, minimierst Haftungsrisiken und vermeidest Steuernachteile.
- Belege digital & revisionssicher archivieren
- Aufbewahrungsfristen sicher einhalten
- Haftungsrisiken und Steuernachteile vermeiden
Eingangsrechnungen per E-Mail empfangen
Auch (E-)Rechnungen, die dir per E-Mail zugehen, kannst du mit der Funktion des Belegempfangs direkt an Lexware Office weiterleiten. Dafür richtest du dir einfach eine Empfänger-E-Mail-Adresse ein, die ausschließlich für deine Eingangsrechnungen vorgesehen ist. Alle weitergeleiteten Rechnungen erscheinen automatisch in der Software und können dort geprüft und verbucht werden – fertig!
- Eigene E-Mail-Adresse für Eingangsrechnungen in Software einrichten
- Rechnungen direkt an Lexware Office weiterleiten
- Belege prüfen und automatisch verbuchen

Mit Lexware Office Prozesse in der Buchhaltung automatisieren
Starte jetzt mit Lexware Office und automatisiere die Abläufe und Prozesse deines Unternehmens. So sparst du Zeit, reduzierst Fehlerquellen und entlastest dein Tagesgeschäft.
- Abläufe und Prozesse effizient automatisieren
- Zeit sparen und Nerven schonen
- Mehr Fokus auf dein Kerngeschäft

Weitere Vorteile
Vorteile des digitalen Rechnungseingangs
Die Digitalisierung deines Rechnungseingangs mit Lexware Office – inklusive Funktionen wie dem Belegempfang – bringt dir zahlreiche Vorteile:
Zeitersparnis
Automatisierte Prozesse sind deutlich schneller als manuelle Erfassung
Fehlerreduzierung
Automatische Datenerfassung minimiert Eingabefelder
Kosten senken
Weniger Druck- und Papierkosten durch digitale Verarbeitung
Compliance
GoBD-konforme, rechtssichere Archivierung deiner Belege
Besserer Überblick
Alle Rechnungen zentral und korrekt gespeichert
Sofort loslegen
In nur 3 einfachen Schritten digitalen Rechnungseingang nutzen
Anmelden
Melde dich einfach und schnell bei Lexware Office an, um alle Funktionen zu nutzen. Der Einstieg ist einfach und kostenlos.
Daten anlegen
Lege deine Daten im Handumdrehen an, um alle relevanten Informationen zu speichern und zu verwalten.
Digitalen Rechnungseingang nutzen
Organisiere deinen digitalen Rechnungseingang einfach und übersichtlich mit Lexware Office.
Kundenmeinungen
Was unsere Kundinnen und Kunden
an Lexware Office schätzen
Online-Buchhaltung und mehr für über 300.000 Kunden. Als Testsieger ist Lexware Office für Gründer, Unternehmer und Freiberufler aus allen Branchen die richtige Wahl.
Mehr als Worte: top Bewertungen auf allen Kanälen
Test endet nach 30 Tagen automatisch. Kein Abo. Kein Newsletter. Mit der Registrierung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den AGB zu.
Zertifikate
Deine Daten sind in sicheren Händen
Die Buchhaltungssoftware von Lexware Office verlässt sich nicht nur auf die üblichen Sicherheitskonzepte, sondern erreicht bei der Datensicherheit ein Niveau, welches du sonst nur von Banken gewohnt bist. Das bestätigt auch der TÜV.

TÜV-zertifiziert
Unabhängig geprüft vom TÜV – für höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards in allen Bereichen.
GoBD- & DSGVO-konform
Deine Buchhaltung entspricht den gesetzlichen Vorgaben – rechtssicher und datenschutzkonform.
ISO 27001 zertifiziert
Unsere Prozesse sind nach internationalen Standards zertifiziert – geprüft, sicher und zuverlässig.
Made in Germany
Entwicklung, Hosting und Datenschutz nach deutschen Standards – sicher, transparent und zuverlässig.
Häufige Fragen
Antworten auf die häufigsten Fragen zum digitalen Rechnungseingang
Weshalb sollte man eine Rechnungseingangssoftware nutzen?
Die automatisierte Verarbeitung von Belegen aus verschiedensten Quellen spart Zeit und vermeidet Fehler. Unternehmen werden hierdurch effizienter, erhalten einen besseren Überblick und halten sich an rechtliche Vorgaben.
Wie sicher ist die Rechnungseingangssoftware in Bezug auf Datenschutz und wie unterstützt die Software bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften?
Lexware Office legt die Belege datenschutzkonform nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und GoBD-konform ab. Mit unserer E-Rechnung-Software erfüllst du außerdem die E-Rechnungspflicht, die seit dem 01.01.2025 für alle B2B-Unternehmen gilt.
Für welche Unternehmen eignet sich eine Rechnungseingangssoftware?
Eine Rechnungseingangssoftware eignet sich für alle Unternehmen sowie Selbstständige und Freiberufler, die ihren Rechnungseingangsprozess optimieren und dabei Fehler reduzieren und Zeit sparen möchten – unabhängig von der Größe.
Wie funktioniert der digitale Rechnungsempfang?
Digitaler Rechnungseingang leicht gemacht: Nach der Anlage eines Empfänger-E-Mail-Kontos in Lexware Office können eingehende Rechnungen direkt an diese Adresse weitergeleitet werden. Sie werden dann in der Software unter „zu prüfen“ angezeigt und können verbucht werden.
Teste Lexware Office jetzt kostenlos und entdecke den Tarif, der perfekt zu deinen Bedürfnissen passt.
Test endet nach 30 Tagen automatisch. Kein Abo. Kein Newsletter. Mit der Registrierung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den AGB zu.