Vorteile
Lexware mobile – Der kostenlose Service zum Lexware Programm
Mit dem kostenlosen Service besteht jederzeit und überall Zugriff auf Kunden-, Lieferanten-, Artikel- und Belegdaten des Warenwirtschafts-Programms – ob im Büro, zuhause oder beim Kunden vor Ort. Lexware mobile kann ganz einfach über den Internet-Browser gestartet werden – per Laptop, PC, Tablet oder Smartphone.
- Belegdaten – Jetzt neu mit Belegerfassung
- Kunden- und Lieferantendaten – immer alles im Blick
- Artikeldaten – immer auf dem aktuellen Stand
- Auswertungen – mit Vorjahresvergleich
Immer und überall einsatzbereit
Im Verkaufsgespräch …

… möchte der Kunde die ausgewählte Ware direkt bestellen und beruft sich dabei auf einen Preis einer alten Bestellung aus dem letzten Jahr.
Mit Lexware mobile kein Problem: Der entsprechende Auftrag kann aufgerufen werden, sodass alle Details sofort ersichtlich sind. Auch Informationen zu aktuellen Preisen und Verfügbarkeiten können schnell und zuverlässig bereitgestellt werden.
Auf dem Weg zu einem Termin vor Ort …

… kommt es zu einer Verspätung, und die Telefonnummer des Kunden ist nicht zur Hand. Mit einem Klick liefert Lexware mobile die Kontaktdaten, und ein Anruf kann direkt aus der Anwendung heraus erfolgen.
Beim Kunden angekommen, besteht die Nachfrage nach den ungefähren Kosten der geleisteten Arbeit, da das erstellte Angebot nicht mehr auffindbar ist. Ein Klick auf die Belege des Kunden genügt, um sofort Zugriff auf die Angebotsinformationen über Smartphone, PC, Tablet oder Laptop zu erhalten.
Im Büro …

... wird gerade ein Auftrag am PC bearbeitet, als ein Kunde anruft und dringend wichtige Informationen zu seinem Auftrag benötigt. Normalerweise müsste die aktuelle Bearbeitung unterbrochen, gespeichert und geschlossen werden – oder?
Falsch! Mit Lexware mobile lässt sich einfach der Internet-Browser separat öffnen, um die benötigten Informationen für den Kunden direkt aufzurufen.
Kundenstimmen
Das sagen unsere zufriedenen Kunden

„Für unsere Außendienstmitarbeiter benötigen wir täglich aktuelle Informationen. Deswegen haben wir uns für Lexware mobile entschieden, da alle Daten bereits aus der Warenwirtschaft vorliegen und nicht extra eingegeben werden müssen. Eine besondere Erleichterung ist für uns die Möglichkeit, Kontaktdaten beim Kundenbesuch zu aktualisieren und in die Warenwirtschaft zu übernehmen.”
– Jürgen Klein, Seil- und Hebetechnik GmbH

„Wir nutzen Lexware mobile, um von unterwegs auf Kunden- und Materialdaten zugreifen zu können. Das man diese jetzt auch neu anlegen und editieren kann, ist ein Fortschritt.”
– Ralf "Searge" Pappers, Speechmedia
Anleitung
So einfach lässt sich Lexware mobile aktivieren
Schritt 1

Für die Nutzung von Lexware mobile wird lediglich die aktuelle Version eines der unterstützten Lexware Programme sowie ein internetfähiges Endgerät benötigt.
Schritt 2

In der Symbolleiste den Eintrag Lexware mobile -> Aktivieren/Info zum Service auswählen, um das Service Center aufzurufen und den Service Lexware mobile zu aktivieren. Falls noch keine Anmeldung im Service Center erfolgt ist, wird während der Aktivierung die Anmeldung mit dem Haufe-Lexware Benutzerkonto erforderlich. Diese Zugangsdaten werden auch später für den Login bei Lexware mobile verwendet.
Schritt 3

Die Synchronisation der Daten kann direkt aus dem Lexware Programm über die Symbolleiste gestartet werden:
Lexware mobile > Daten synchronisieren.
Schritt 4

Das war’s! Einfach mit den Zugangsdaten über ein Smartphone oder Laptop anmelden und die mobilen Einsatzmöglichkeiten entdecken.
Hinweis: Eine Anmeldung ist über die Login-Seite https://start.lexware.de oder über den Button „Login“ auf dieser Webseite möglich.
Technische Mindestanforderungen
Lexware mobile ist grundsätzlich mit jedem internetfähigen Gerät nutzbar, da der Service den Browser des jeweiligen Gerätes zur Darstellung verwendet. Insbesondere bei Smartphones führt die Vielzahl an unterschiedlichen Herstellern, Betriebssystemen (Versionen), Bildschirmgrößen und Browser jedoch zu Einschränkungen. So kann es vor allem bei älteren Geräten, die entweder nicht mit einer aktuellen Version des jeweiligen Betriebssystems ausgestattet sind oder keine ausreichende Auflösung/Bildschirmgröße besitzen, zu Beeinträchtigungen in der Darstellung oder Funktionalität kommen. Eine 100% Abdeckung aller Geräte und Versionen ist leider nicht möglich. Daher haben wir im Folgenden einige Mindestanforderungen zusammengestellt anhand derer man einschätzen kann, ob Smartphone, Tablet oder Laptop für eine optimierte Darstellung von Lexware mobile geeignet ist.
Info
Smartphone
Derzeit empfohlene Konfiguration:
- iOS 16 mit Safari oder höher
- Android 14.0 mit Chrome oder höher
Auflösung(Display):
mind. 1280 x 720
Hinweis: Durch die Vielzahl an Herstellern, Geräten und Displaygrößen kann es unter den oben genannten Android-Versionen ggf. zu Beeinträchtigungen kommen.
Info
Tablet
Derzeit empfohlene Konfiguration:
- iOS 16 mit Safari oder höher
- Android 14.0 mit Chrome oder höher
Auflösung(Display):
mind. 1280 x 800
Hinweis: Für Tablets gibt es eine optimierte Version (klassische Ansicht).
Umschaltbar auf mobile Ansicht.
Info
Laptop / PC
Derzeit ist Lexware mobile auf allen gängigen Browsern mit aktuellen Versionen lauffähig (Microsoft Edge, Firefox, Chrome, Safari).
Microsoft © Windows 10 und höher, sowie MAC OS X 13 und höher
Hinweis: Für Laptop/PC gibt es eine optimierte Version (klassische Ansicht).
Umschaltbar auf mobile Ansicht.
FAQ
Die wichtigsten Fragen zu
Lexware mobile
Mit welchen mobilen Endgeräten kann ich Lexware mobile nutzen?
Lexware mobile ist mit nahezu allen internetfähigen Geräten nutzbar. Voraussetzung für eine korrekte Darstellung der Inhalte ist lediglich ein aktueller Browser/Betriebssystem, eine Internetverbindung sowie eine aktuelle Version eines entsprechenden Lexware Software Programms.
Findet eine Datensynchronisierung statt?
Ja, die Daten werden automatisch in beide Richtungen synchronisiert: Änderungen auf dem PC werden mobile angezeigt, Änderungen in Lexware mobile werden im Lexware Programm ebenfalls synchronisiert.
Wo werden die Daten gespeichert?
Die Daten werden in einem europäischen Rechenzentrum von Microsoft (Irland) gespeichert, das höchsten europäischen Sicherheitsanforderungen entspricht. Weitere Informationen zum Thema Datensicherheit bei Microsoft sind hier verfügbar.
Ist das auch sicher?
Lexware mobile ist ein sogenannter Cloud-Service, der auf der Technologie von Microsoft Azure basiert. Ihre Daten werden hierzu in einem Microsoft Rechenzentrum gespeichert, das den europäischen Sicherheitsstandards entspricht.
- Unbefugte haben keinerlei Zugriff auf Ihre Daten und die Ihrer Kunden. Zugang haben nur Sie selbst – nachdem Sie sich identifiziert haben oder die von Ihnen authentifizierten User.
- Durch den Einsatz von mehreren Firewalls und professionellen Verschlüsselungsverfahren werden Ihre Daten gleich mehrfach gesichert.
- Sicherheit ist eine Kernkompetenz von Microsoft als Betreiber von Rechenzentren. Microsoft-Rechenzentren sind immer auf dem aktuellen Stand der Sicherheitstechnik und werden permanent modernisiert.
- Die Daten in den Rechenzentren sind vor allen Risiken geschützt: Feuer, Wasser, Virenbefall, Angriffe durch Online-Kriminelle und Schadsoftware. Das Sicherheitsniveau ist höher als es Mittelständler selbst zu vertretbaren Kosten gewährleisten könnten. Die Rechenzentren sind nach SAS 70 und ISO 27001 auf Sicherheit geprüft und zertifiziert.
Kann ich zusätzliche Lizenzen erwerben/freischalten?
Die Menge der für Lexware mobile verfügbaren Lizenzen ist für das jeweilige Lexware Programm festgelegt (Einzelplatzversion =1 Lizenz, Pro-Version = 3 Lizenzen, Premium-Version = 5 Lizenzen).
Gibt es eine Rechteverwaltung?
Ja, für die aktuellen Versionen. Derzeitige Rechte gibt es für Kundendaten erfassen und bearbeiten.
Kann ich auch für mehrere Firmen Lexware mobile nutzen?
Das geht, allerdings nicht parallel. Lexware mobile ist auf die Daten einer Firma beschränkt. Wenn eine andere Firma genutzt werden soll, müssen die Daten in Lexware mobile zunächst gelöscht und dann die Daten der neuen Firma aktualisiert werden.
Kann ich Lexware mobile auch ohne ein Lexware Programm nutzen?
Nein, die Verwendung ist nur mit einem entsprechenden Lexware Programm möglich.
Werden die Daten in der Cloud automatisch aktualisiert?
In den Lexware pro- und premium-Versionen haben Sie die Möglichkeit die automatische Datensynchronisation zu aktivieren und den Zeitintervall für die Synchronisation festzulegen (über die Symbolleiste „Lexware mobile“ -> Eintrag „Einstellung“).
Kommen zusätzliche Kosten auf mich zu?
Nein, Lexware mobile ist im Kauf-/Updatepreis der aktuellen Version enthalten. Es fallen keine weiteren Kosten an (ausgenommen ggf. Kosten für die Internetverbindung).
Können in Lexware mobile Daten erfasst/bearbeitet werden?
Ja, es können die wichtigsten Kundendaten erfasst bzw. bearbeitet werden.