
ratiobase
ERP-Lösungen mit Claris FileMaker und Open Source Software.
atiobase® entwickelt und pflegt Datenbank-Lösungen mit Claris FileMaker. Wir verbinden FileMaker mit externen Software-Lösungen.

Kurze Fakten
ratiobase @ Lexware Office
Portfolio
Integration von FileMaker-Lösungen mit Lexware Office
Wir von ratiobase® sind Integrationspartner von Lexware Office und unterstützen Unternehmen dabei, ihre bestehenden Rechnungs- und Warenwirtschaftslösungen mit Claris FileMaker optimal mit der Lösung Lexware Office zu verbinden.
Unsere Mission: Effizienz und Komfort für deine Abläufe
Viele Unternehmen setzen auf individuelle FileMaker-Lösungen, um ihre Prozesse zu optimieren. Mit unserer Expertise schaffen wir die Brücke zu Lexware Office, indem wir passgenaue Schnittstellen entwickeln, die es dir ermöglichen:
- Rechnungsdaten nahtlos an Lexware Office zu übergeben: Kein doppeltes Erfassen von Daten mehr – Zeitersparnis und weniger Fehler.
- e-Rechnungen direkt in Lexware Office zu erstellen: Compliance und Digitalisierung leicht gemacht.
Vorteile unserer individuellen Schnittstellen
- Individuelle Anpassung: Jede FileMaker-Lösung ist einzigartig. Wir entwickeln deine Schnittstelle so, dass sie perfekt auf deine Prozesse abgestimmt ist.
- Zukunftssicher: Unsere Lösungen wachsen mit deinem Unternehmen und sind flexibel erweiterbar.
- Ohne PlugIns: Du benötigst keine zusätzlichen Module oder Programme. Unsere Schnittstellen arbeiten direkt in deiner bestehenden Umgebung.
So einfach funktioniert es
- Analyse deiner Anforderungen: Gemeinsam klären wir, wie deine FileMaker-Lösung aktuell genutzt wird und welche Daten an Lexware Office übergeben werden sollen.
- Entwicklung der Schnittstelle: Wir erstellen eine individuelle, robuste und einfache Lösung, die nahtlos integriert wird.
- Schulung und Support: Nach der Implementierung unterstützen wir dich und dein Team dabei, das Beste aus Ideiner neuen Verbindung herauszuholen.
Vertrauen Sie auf Erfahrung und Qualität
Wir haben bereits zahlreiche FileMaker-Anwender erfolgreich mit anderen Systemen verbunden. Unsere Kunden profitieren von optimierten Prozessen, Zeitersparnis und erhöhter Effizienz.
Erfahre mehr über uns und unsere Dienstleistungen hier oder nehme direkt Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns darauf, deine Prozesse auf das nächste Level zu heben!
Hast du Fragen? Kontaktiere uns noch heute und erfahre, wie wir deine FileMaker-Lösung mit Lexware Office verbinden können!
Häufige Fragen
Die häufigsten Fragen zu ratiobase
Was brauche ich, um eine Integration meiner bestehenden FileMaker-Lösung mit Lexware Office zu realisieren?
- Eine laufende und funktionierende FileMaker-Lösung.
- Administratorzugriff auf die FileMaker-Datenbanken.
- – Eine aktive und korrekt eingerichtete Lexware Office-Umgebung im Tarif „XL“, d.h. inklusive API. Andere Tarife gerne auf Anfrage.
- Wir benötigen genaue Informationen darüber, welche Daten zwischen FileMaker und Lexware Office ausgetauscht werden sollen (z. B. Rechnungsnummern, Kundendaten, Artikelpositionen).
- Einen Ansprechpartner, der intern die technischen Details und den Zugang zu Ihren Systemen koordinieren kann.
Was tut ratiobase dabei?
- Wir unterstützen dich von der Bestandsaufnahme bis zur Planung.
- Wir erstellen und testen die individuelle Schnittstelle.
- Nach der Integration helfen wir dir, die neuen Funktionen optimal zu nutzen.
- Für künftige Anpassungen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.
Benötige ich dafür PlugIns?
– Nein, es werden keine PlugIns benötigt.
Welche FileMaker-Versionen brauche ich?
- Wir arbeiten jeweils mit der aktuellen FileMaker-Version. Es werden jedoch ggf. auch ältere FileMaker-Versionen unterstützt. Bitte bei uns anfragen.
- Du kannst unsere Lösung auf einem FileMaker Server installieren, die Lösung läuft aber auch unter einem FileMaker Client; Du benötigst für unsere Lösung keinen FileMaker Server.
Hilfe & Kontakt
Du hast noch weitere Fragen zu ratiobase?
Bitte beachte, dass die Nutzung der Erweiterung gemäß den Nutzungsbedingungen, den AGB und der Datenschutzerklärung von ratiobase erfolgt.