Tidely

Schnelle und einfache Liquiditätsplanung mit Tidely. Verknüpfe Tidely mit Lexware Office und behalte jederzeit den Überblick über deine finanzielle Situation.

Durch die Anbindung von Lexware Office an Tidely werden deine offenen Rechnungen sowie wichtige Daten automatisch synchronisiert und in Echtzeit in die Liquiditätsplanung aufgenommen. Dies spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern erhöht die Transparenz über deine finanzielle Situation. Heute sehen, wo du morgen stehst! Dank Auto-Forecasts und Szenarien hast du finanzielle Situation immer im Griff und kannst so fundierte Entscheidungen für dein Unternehmen treffen sowie deinen Cashflow optimieren. Ohne Setup-Aufwand, ohne veraltete Daten, ohne fehleranfällige Excel-Modelle.

Jetzt Tidely mit Lexware Office nutzen

Kurze Fakten

Tidely @ Lexware Office

Automatisiere deine Liquiditätsplanung mit der Integration von Lexware Office in Tidely und behalte den Überblick über dein Cashflow-Management in unserem übersichtlich gestalteten Dashboard. Durch die automatische Übertragung der offenen Posten an Tidely sparst du nicht nur wertvolle Zeit, sondern umgehst unnötige Übertragungsfehler bei der manuellen Dateneingabe.

Funktionsweise mit Lexware Office

 

Mit Tidely als nachgelagertes Cashflow Management- und Liquiditätsplanungs-Tool hast du deine Liquidität stets im Griff. Durch die Anbindung an dein Buchhaltungs-Tool Lexware Office werden offene Posten automatisch an Tidely übermittelt und als Einnahmen und Ausgaben kategorisiert. Zudem werden Angebote automatisch für eine flexible Finanzplanung integriert. Dies ermöglicht ein detailliertes Monitoring der Liquidität in Echtzeit und gibt dir den nötigen Planungsspielraum, um deinen Cashflow zu optimieren.

Voraussetzung zur Nutzung

 

Für die Anbindung von Lexware Office an Tidely benötigst du einen Lexware Office Account sowie einen Tidely Professional Account. Tidely ist, genau wie Lexware Office, eine Cloud-basierte Lösung. Für die Nutzung brauchst du deshalb einen internetfähigen Browser und eine Internetverbindung.

Anbindung - So einfach geht's

 

Nachdem du dich bei deinem Tidely Account angemeldet hast, findest du im Seitenmenü unter dem Punkt “Einstellungen” den Bereich ERPs. Dort wählst du Lexware Office aus und gibst anschließend den API-Key in Tidely ein. Dies ermöglicht die Übertragung der offenen Posten von Lexware Office an Tidely. Nun werden die offenen Posten synchronisiert und du kannst mit deiner Liquiditätsplanung starten.

Produktbeschreibung

So unterstützt dich Tidely

Das einzige Liquiditätstool, das du für dein Unternehmen brauchst

Die Entwicklung der Geldbestände in Echtzeit verfolgen, heute schon sehen, wie viel Geld dem Unternehmen morgen, in einer Woche oder in einem Jahr dank intelligenter Cashflow-Forecasts zur Verfügung stehen wird, und mit Hilfe von Szenario-Analysen die Auswirkungen von Geschäftsentscheidungen auf die Liquidität testen – all das und mehr ermöglichen die Tools von Tidely.

Mit und für Unternehmer entwickelt

Tidely wurde nicht nur auf der Grundlage des Know-hows unseres Teams, sondern auch auf der Basis unseres Kundenfeedbacks entwickelt. Bei Tidely findest du alle wichtigen Funktionen für dein effektives Liquiditätsmanagement; dabei haben wir stets auf eine einfache und intuitive Bedienung geachtet.
 

Ihre finanzielle Situation auf einen Blick

Das Tidely Dashboard ist Ihre persönliche Schaltzentrale für den finanziellen Erfolg. Hier finden Sie passend zu Ihrem Geschäftsmodell Informationen in Echtzeit über alle Cash-relevanten Vorgänge. Stellen Sie Ihr individuelles Dashboard mit den relevantesten Liquiditätskennzahlen zusammen.

Bessere Entscheidungen mit Hilfe von Szenarien

In Szenarien können Sie die Auswirkungen Ihrer eigenen Entscheidungen (wie die Investition in neue Maschinen) sowie externer Faktoren (z. B. Zahlungsausfall eines Kunden) auf Ihr Unternehmen simulieren und entsprechend reagieren.

Professionelle Reportings und Exports

Exportieren Sie Ihre Liquiditätsplanung und Szenarien mit wenigen Klicks als Grundlage für internes und externes Reporting. Die übersichtlich gestalteten Dateien eignen sich für die professionelle Kommunikation mit Investoren und Banken.

Wettbewerbsvorteil Liquidität

Kurz gesagt: Nur wer liquide ist, ist handlungsfähig. Deshalb ist es wichtig seine finanzielle Situation im Auge zu behalten und möglichen Liquiditätsengpässen frühzeitig entgegenzusteuern.

Mehr Informationen
 

Einblicke

Screenshots & Videos von Tidely

Case Study

Tidely in der Praxis

Case Study: Tidely & Mehlis Consulting GmbH

Vor der Einführung von Tidely hatte die Mehlis Consulting GmbH, die aus einem seit fast 15 Jahren bestehenden Einzelunternehmen hervorgegangen war, keine effektive Methode zur Liquiditätsplanung. Größere Projekte und Rechnungen sowie Zahlungen an das Finanzamt trafen das Unternehmen oft unerwartet und unvorbereitet.

Die Lösung kam mit Tidely. Die schnelle und unkomplizierte Anbindung an Tools wie Lexware Office und Get My Invoices eliminierte die Notwendigkeit manueller Übertragungen. Das Onboarding war einfach und ermöglichte einen sofortigen Start. Tidely integrierte die bestehenden Buchhaltungstools nahtlos, was die Arbeitsabläufe erheblich vereinfachte und effizienter gestaltete.

Die ganze Story im Video

Häufige Fragen

Die häufigsten Fragen zu Tidely

Kann ich Tidely testen?

 

Du kannst Tidely in vollem Umfang 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich testen. Innerhalb der Testphase kannst du jederzeit ein Abonnement abschließen, welches dann nach Ende des Testzeitraums startet.

Brauche ich eine Buchhaltungssoftware, um Tidely nutzen zu können?

 

Nein, Tidely kann auch ohne Buchhaltungssoftware genutzt werden. Voraussetzung ist jedoch die Anbindung an mindestens ein Bankkonto.

Wie garantiert Tidely die Sicherheit meiner Daten?

 

Bei Tidely nehmen wir die Sicherheit deiner Daten sehr ernst. Alle bei uns gespeicherten Daten werden mit leistungsstarken Algorithmen verschlüsselt, die dem Banken-Niveau entsprechen. Wir verwenden die Banken-Schnittstelle finAPI und hosten unsere Daten bei AWS in Deutschland.

Mehr über unseren Umgang mit Daten findet ihr in unserer Datenschutzerklärung.

Wie viel kostet Tidely?

 

Unsere Abo-Modelle und Preise findest du auf unserer Preis-Übersichtsseite.

Hilfe & Kontakt

Du hast noch weitere Fragen zu Tidely?

Unser motiviertes Support-Team ist für dich da! Wir helfen dir gerne bei allen Fragen rund um Tidely! Als Kunde hast du zudem Zugriff auf unseren ausführlichen Hilfebereich mit Video-Tutorials von Onboarding bis hin zum Rechnungsmanagement. Du bist noch kein Kunde und würdest gerne mehr über Tidely erfahren? Gerne kannst du uns auch in einem Demo-Termin näher kennen lernen. Termin vereinbaren

Zudem bieten wir regelmäßig Live-Webinare an, in denen wir Tidely vorstellen und individuell auf deine Fragen eingehen. Den Termin für unser nächstes Webinar findest du im Header unter www.Tidely.com
Du erreichst uns per Email unter: info@tidely.com oder telefonisch unter +49 89 21527373

Bitte beachte, dass die Nutzung der Erweiterung gemäß den Nutzungsbedingungen, den AGB und der Datenschutzerklärung von Tidely erfolgt.

Beiträge

Lesen Sie mehr über unseren Integrationspartner