Datenübernahme in ein Produkt der Reihe Lexware premium, professional oder plus

Sie möchten vorhandene Daten aus Lexware basis / plus in ein Produkt der Reihe Lexware premium, professional oder plus übernehmen. Was müssen Sie wissen und wie gehen Sie am besten vor?

Voraussetzung

Sie haben als Zielprogramm ein Produkt aus der Reihe Lexware premium, professional oder plus* in der Jahresversion 2026.

*Die plus line umfasst die Programme Lexware business plus, fehlzeiten, financial office plus handwerk, handwerk plus, reisekosten sowie reisekosten plus

Ausgangs- und Zielprogramm wurden mit dem Lexware Info Service Assistenten auf den neuesten Versionsstand gebracht.

Verwendete Datenbank feststellen

Achtung! Mit dem Erscheinen der Versionen von 2026 beginnt eine Umstellung der zugrunde liegenden SQL-Datenbank. Die Umstellung findet in Etappen statt. Deshalb lässt sich nicht vorhersehen, mit welcher Datenbank das Programm auf Ihrem Rechner in diesem Moment arbeitet.

Das muss zuerst festgestellt werden, weil sich die Bedingungen für eine Datenübernahme unterscheiden. Das geht so:

  1. Falls schon installiert, starten Sie Ihr Lexware premium, professional oder plus-Programm der Version 2026.
  2. Rufen Sie den Menüpunkt '? - Info...' auf.
  3. Klicken Sie unten links auf 'Details'.
  4. Achten Sie in der Liste der Programmmodule auf die letzte Zeile.
    image
  5. Für 'SQL Anywhere' folgen Sie dem Bereich A, bei 'PostgreSQL' dem Bereich B.

Zielprogramm mit SQL Anywhere

Videoanleitung

 

 

 

Kurzanleitung

Welche Daten können übernommen werden?

  1. Sie können alle Stamm- und Bewegungsdaten aus den unten aufgeführten Lexware-Programmen übernehmen.
  2. Beachten Sie, dass das Ausgangsprogramm der Reihe Basis oder Plus höchstens ein Jahr älter sein darf als das Zielprogramm.
    Somit ist die Übernahme nur aus Versionen von 2025 oder 2026 möglich.
    Ausgangs-ProduktÜbernahme aus diesen Versionen nach 2026 möglich
    Lexware financial office /plusv2025 / v2026
    Bei Beteiligung von Lohndaten sind Einschränkungen zu beachten (siehe unten)
    Wichtig: Nachfolgenden Hinweis beachten!*
    Lexware buchhaltung /plusv2025 / v2026
    Wichtig: Nachfolgenden Hinweis beachten!*
    Lexware faktura+auftrag /plusv2025 / v2026
    Wichtig: Nachfolgenden Hinweis beachten!*
    Lexware lohn+gehalt /plusv2026 - Einschränkungen:
    1. Ausgangs- und Zielprogramm müssen beide auf dem neuesten Updatestand sein.
    2. Lohndaten nur ab Abrechnungsjahr 2025. Die Firma muss im maximal möglichen Abrechnungsjahr stehen (siehe Beispieltabellen unten).
    Lexware anlagenverwaltungEine Übernahme in Versionen von 2026 ist aus technischen Gründen leider nicht möglich.

    Allgemeiner Hinweis: Basis- oder Plus-Produkte in zu alter Jahresversion können mit einer kostenlosen Migrationsversion upgedatet werden.
    Wenden Sie sich dafür an die Installations-Hotline, die für Ihr Zielprogramm zuständig ist. Sie erreichen diese Hotline unter 0800 7234 184.

    *Wichtiger Hinweis, wenn Sie Daten aus Lexware buchhaltung und faktura+auftrag in denselben Mandanten übernehmen: Nach der Datenübernahme muss zuerst die Lexware buchhaltung geöffnet werden, um eine automatische Kontenaktualisierung und im zweiten Schritt eine Saldenberechnung auszulösen. Dies ist notwendig, damit in der Lexware warenwirtschaft die Auftragsberechnung korrekt durchgeführt werden kann. Fehlt dieser Schritt, kann es zu einem Absturz der Software ohne Fehlermeldung kommen, wenn die Lexware warenwirtschaft oder ein Kundensatz geöffnet werden.

    Sonderfall Lexware anlagenverwaltung Soweit übernehmbar, können Daten aus Lexware anlagenverwaltung nicht direkt mit Datenbeständen von Lexware buchhalter, faktura+auftrag, lohn+gehalt oder financial office zusammengeführt werden.
    Diese Bestände können nur als eigenständiger Mandant in ein Produkt der Reihe Lexware premium, professional oder plus übernommen werden. 
    Sie haben aber die Möglichkeit, Bewegungsdaten per Export- und Import-Funktion in bestehende oder übernommene Mandanten zu integrieren.


 

Was kann nicht übernommen werden?

Bei einer Übernahme werden die genannten Punkte nicht übernommen. Richten Sie in Ihrem Produkt der Reihe premium, professional oder plus folgendes neu ein:

  1. Von Ihnen angepasste Formulare.
  2. Benutzer und Gruppen, Passwörter sowie zugewiesene Rechte.
  3. Angepasste Programmdarstellungen (Menü ‚Ansicht’, Größe und Position von Fenstern).
  4. Einstellungen, die im Menü ‚Extras - Optionen’ getroffen werden können.
  5. Die Verarbeitungsprotokoll-Historie.
  6. Die ELSTER-Historie

 

Spezialfall Lexware lohn+gehalt:

Bei der Datenübernahme aus Lexware lohn+gehalt gibt es Einschränkungen: Sie können nur Daten des aktuellen und vorhergehenden Abrechnungsjahrs übernehmen.

Wenn das aktuelle Abrechnungsjahr der Firma kleiner ist als das maximal mögliche Abrechnungsjahr der Version, können aus Lexware lohn+gehalt keine Daten übernommen werden.

Beispiel 1:

Ausgangsprogramm:
lohn+gehalt in Version...
Zielprogramm: pro, premium oder plus in der VersionAbrechnungsjahre, die
übernommen werden können:
202620262026 (und zusätzlich auch 2025)
20252026keine Übernahme möglich
20252025keine Übernahme möglich


Beispiel 2:

Das bedeutet für die Jahresversion 2026: Die Lohn-Daten eines Mandanten können nur dann erfolgreich übergeben werden, wenn der Mandant mit der Abrechnung in 2026 steht.

Ausgangsversion
(Standard / Plus)
Höchstes Abrechnungs-
jahr in lohn+gehalt
Übergabe nach Pro /
Premium 2026 möglich?
20262026Ja
20262025Nein


Wichtig, wenn Sie Daten zum Test übernehmen wollen

Dieser Hinweis richtet sich an Anwender, die Ihre Echtdaten übernehmen, um ein Produkt der Reihe premium, professional oder plus zu testen.

Alle Daten, die Sie nach der Übernahme im zu testenden Produkt eingeben, können nicht in das Ausgangsprodukt zurück übertragen werden!
Das ist dann relevant, wenn Sie das Produkt innerhalb der Testfrist zurückgeben. Alle Daten, die Sie nach der Übernahme nur dort eingegeben haben, sind verloren.

Was können Sie tun?

  • Geben Sie alle Echtdaten, die Sie nach der Übernahme erfassen, doppelt ein - also im Ausgangsprodukt und im zu testenden Produkt. So haben Sie auch einen direkten Vergleich zwischen beiden Softwarelösungen.
  • Eingeschränkt können Echtdaten aus einem Produkt der Reihe premium, professional oder plus exportiert werden, um sie im Ausgangsprodukt zu importieren.
    Weitere Informationen dazu finden Sie im Handbuch, auf https://www.lexware.de/support/ (als FAQ oder im Forum) oder über die telefonische Anwendungsberatung.

Ausführliche Anleitung

Eine ausführliche Anleitung mit dem Ablauf der Datenübernahme und -übergabe finden Sie in diesem PDF - Anleitung Datenübernahme in ein Produkt der Reihe Lexware premium, professional oder plus.

    Zielprogramm mit PostgreSQL

    In Lexware premium, professional oder plus-Programm der Version 2026 mit dieser Datenbank ist derzeit keine Datenübernahme möglich.

    Wenn Sie dennoch Daten aus einem unterstützten Standard-Programm übernehmen wollen, dann muss die Installation mit der PostgreSQL-Datenbank bereinigt werden.
    Das Vorgehen ist in dieser FAQ beschrieben.