Meldung 'Es besteht keine Internet-Verbindung...

...Bitte stellen Sie eine Verbindung her oder prüfen Sie Ihre Proxy- und Firewalleinstellungen'. Sie erhalten die Meldung beim Herstellen der Verbindung zum Lexware-Aktualisierungs-Server.

Hinweis: Die Schritte 1 - 3 sind für die Analyse des Sachverhalts auf Ihrem Rechner gedacht, so dass zukünftige Produkt-Aktualisierungen reibungslos durchlaufen. Für einige Schritte ist fundiertes Wissen notwendig. Wenn die folgenden Schritte den Sachverhalt nicht lösen, so wenden Sie sich an die Lexware-Hotline. Es handelt sich dann um einen speziellen Sachverhalt auf Ihrem Rechner. An der Hotline helfen Ihnen erfahrene Mitarbeiter bei der Analyse des Sachverhalts gerne weiter.

Prüfen Sie Ihre Sicherheitssoftware

Öffnen Sie die Einstellungen Ihrer Sicherheitssoftware und prüfen Sie, ob es dort eine Einstellung gibt, die falsch gesetzt ist oder durch ein Update aktiviert wurde.

Schritt 1: Überprüfen Sie, ob der Dienst 'Lexware Info Service aktiv ist

  1. Beenden Sie den 'Lexware Info Service'.
    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die kleine grüne Kugel in der Taskleiste, links neben der Uhrzeit.
    Klicken Sie auf 'Beenden'.
  2. Drücken Sie die 'Windows-Taste' und die 'R-Taste'.
  3. Geben Sie dann 'services.msc' ein.
  4. Suchen Sie in der Diensteübersicht - unter Name - nach dem 'Lexware Update Service'.
  5. Markieren Sie den 'Lexware Update Service':
    Überprüfen Sie, ob der Starttyp auf 'Automatisch' steht.
    Beenden Sie den Dienst links oben über die Schaltfläche 'beenden'.
    Starten Sie den Dienst gleich danach über die Schaltfläche 'starten'.
  6. Starten Sie den 'Lexware Info Service' neu:
    Öffnen Sie hierzu das Lexware-Programm.
    Klicken Sie auf 'Mein Lexware - Nach Updates suchen'.
    Der Lexware Info Service startet.
    Klicken Sie rechts oben im Lexware Info Service auf 'Jetzt suchen'.

Hinweis: Wenn die Meldung nun nicht mehr angezeigt wird, dann können Sie Anleitung hier verlassen. Andernfalls fahren Sie mit Schritt 2 fort.

Schritt 2: 'Lexware Info Service' neuinstallieren

Wenn der Lexware Info Service nicht mehr korrekt läuft, so deinstallieren Sie diesen und installieren Sie den Service im Anschluss neu:

  1. Schließen Sie das Lexware-Programm.
  2. Navigieren Sie im Explorer zu folgendem Pfad: 'C:\ProgramData\Package Cache'.
  3. Suchen Sie im Ordner Package Cache nach 'LexwareInfoService'.
  4. Klicken Sie doppelt auf die Datei 'LexwareInfoService.msi'.
  5. Klicken Sie auf 'Weiter'.
  6. Die Deinstallation wird nun durchgeführt.
  7. Für die Neuinstallation des Lexware Info Service führen Sie - hier unter Schritt 2 - die Punkte 2 - 5 nochmals aus.
  8. Starten Sie den Lexware Info Service.
    Fahren Sie hierzu mit Schritt 1 Unterpunkt 6 fort.

Hinweis: Wenn die Meldung nun nicht mehr angezeigt wird, dann können Sie Anleitung hier verlassen.
Andernfalls fahren Sie mit Schritt 3 fort.

Schritt 3: Konfigurationsdatei LxWebAccess.xml umbenennen (ehemalige Internetoptionen von LISA) ab Version 2022

  1. Navigieren Sie zu diesen Pfad: %userprofile%\AppData\local\Lexware\LxWebAccess\Konfiguration
  2. Benennen Sie die Datei 'LxWebAccess.xml' um.

Hilfreiche FAQ: Anleitung - Firewall - Benötigte Freigaben für die Kommunikation per Internet