• Support Center
  • FAQ
  • Offene-Posten-Liste stimmt nicht mit Summen- und Saldenliste überein

Offene-Posten-Liste stimmt nicht mit Summen- und Saldenliste überein

Die Offene-Posten-Liste zeigt die offenen Posten jahresübergreifend. Für Abweichungen zur Summen- und Saldenliste gibt es verschiedene Ursachen.

In der folgenden Übersicht finden Sie die Ursachen und Hinweise zur Abhilfe:

UrsacheAbhilfe

OP wurde manuell zurückgesetzt.
In Firmen mit Sollbesteuerung können offene Posten manuell zurückgesetzt werden. Eine Buchung wird durch das Zurücksetzen des OPs nicht ausgelöst. Die Buchung auf das Personenkonto bleibt also stehen, während der OP gelöscht wird.

  1. Stornieren Sie die ursprüngliche Buchung.
  2. Buchen Sie den Geschäftsfall neu.

OP aus dem Vorjahr wurde im Folgejahr ausgebucht.
Die OP-Liste ist jahresübergreifend und zeigt den aktuellen Stand. 
Die Summen- und Saldenliste des Vorjahres zeigt den Stand Vorjahr.

Lexware buchhaltung pro/premium:
Erstellen Sie die OP-Liste zum Stichtag 31.12.

Zahlungen werden im Folgejahr gebucht, dann die Rechnungen im Vorjahr.
Wenn Sie die Zahlung vor der Rechnung im Folgejahr buchen und bei Buchung der Rechnung im Vorjahr den OP sofort ausbuchen, entsteht für die Rechnung kein OP. 

Damit ein OP gebildet wird, schließen Sie die Buchung der Rechnung über die Schaltfläche 'Buchen' ab.

Den Abgleich der offenen Posten führen Sie im Menü 'Buchen - Offene Posten abgleichen' durch.

Für Personenkonten wurden manuelle Saldenvorträge gebucht.
Offene Posten werden jahresübergreifend geführt. Wenn Sie manuelle Saldovorträge auf Personenkonten buchen, wird zusätzlich zum bereits vorhandenen OP ein offener Posten für die Eröffnungsbuchung gebildet. Dadurch entsteht ein doppelter offener Posten.

Die Bereinigung der OP-Liste hängt davon ab, mit welcher Besteuerungsart Sie die Firma angelegt haben.

Firma mit Sollversteuerung
Setzen Sie den OP manuell zurück.

  1. Öffnen Sie das Menü 'Ansicht - OP'.
  2. Markieren Sie den offenen Posten.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'OP rücksetzen'.
  4. Der OP wird aus der OP-Liste entfernt. Ein Buchungssatz wird dadurch nicht gebildet, die manuelle Buchung des Saldovortrags bleibt stehen.

Firma mit Istbesteuerung
Stornieren Sie die Buchung des Saldovortrags.

  1. Öffnen Sie das Menü 'Ansicht - Journal'.
  2. Markieren Sie die Eröffnungsbuchung mit der rechten Maustaste.
  3. Klicken Sie im Kontextmenü auf 'Stornieren'.

Die Buchung wird storniert und der OP wird gelöscht.