Der Bankzugang der Commerzbank über die Zugangsart Web Banking ist immer wieder von Störungen betroffen.
Dies hat meist den Grund, dass die Commerzbank am Bankportal Änderungen vorgenommen hat und FinanzManager deswegen die Transaktion abbricht.
Wir empfehlen daher, einen Zugang über HBCI mit Schlüsseldatei bei der Commerzbank einzurichten und FinanzManager auf diesen umzustellen. Den bisherigen Zugang über PIN/TAN können Sie trotzdem (für unterwegs per Mobile/Tablet o.ä.) weiterbenutzen!
Der Zugang über HBCI mit Schlüsseldatei wird von der Commerzbank kostenlos (!!!) angeboten und bietet folgende Vorteile:
- HBCI mit Schlüsseldatei ist eines der sichersten Bankingverfahren.
- HBCI ist wesentlich schneller als der Zugang über Web Banking.
- HBCI liefert die Empfänger ins Empfängerfeld von FinanzManager, der Zugang über Web Banking tut dies nicht und muss u.U. über eine Empfängerregel umgesetzt werden.
- Der Zugang ist standardisiert und keinen Änderungen der Webseite unterworfen.
- Der Zugang erfolgt nicht über Webportale, sondern direkt per verschlüsselter Verbindung an den Server im Rechenzentrum der Bank.
- Sie brauchen keine TANs mehr - das hat den Vorteil, dass Sie (gerade als Geschäftskunde) auf Einzeltransaktionen umstellen können und somit keine Sammlerposten mehr auf dem Kontoauszug haben!
- Zur Ausführung vorgemerkte Posten werden schon am Buchungstag übertragen und nicht wie im Portal erst am Folgetag.
- Sie erhalten Ihren Depotbestand und tagesaktuelle Wertpapierkurse!
Die Umstellung ist kein Problem und kann von Ihnen meist in kürzester Zeit bewerkstelligt werden - wir haben zwei Anleitungen für Sie:
Starten Sie mit dieser Anleitung:
https://download.lexware.de/pub/service/finanzmanager/faq/FinanzManager_neuerKey.pdf
Wenn der neue Kontakt eingerichtet und betriebsbereit ist, müssen Sie noch das Konto umstellen (ab Seite 3):
https://download.lexware.de/pub/service/finanzmanager/faq/FinanzManager_Konto_online.pdf
Eventuelle Rückfragen stellen Sie idealerweise direkt im Kundenforum:
https://forum.lexware.de/forums/8/
Der in diesem Dokument erwähnte sogenannte INI-Brief wird vom Administrator für Homebanking Kontakte erstellt:
- FinanzManager 2019/2020: Rufen Sie den Homebanking Administrator/Banking Kontakte über das Hauptmenü --> Einstellungen auf. Bei FinanzManager 2018: Klicken Sie auf den Windows-Startknopf, tippen Sie 'syst', die Systemsteuerung erscheint in den Suchergebnissen. Stellen Sie die Ansicht rechts oben auf 'Große Symbole' um und öffnen Sie den Administrator für Homebanking Kontakte.
- Erstellen Sie dort mithilfe des Assistenten (setzen Sie den Haken beim Expertenmodus) eine Schlüsseldatei im Format RDH10 und den INI-Brief (die Synchronisierung des Kontakts wird fehlschlagen, das ist für die Generierung des Schlüssels nicht relevant).
- Schalten Sie den HBCI-Kontakt dann wie in der Einstiegshilfe vorgeschlagen auf dem Bankportal der Commerzbank frei oder reichen Sie ihn in Ihrer Filiale zur Freischaltung ein.
- Nachdem die Freischaltung erfolgt ist, synchronisieren Sie den Kontakt im Homebanking Administrator, danach kann er verwendet werden.
Nun muss nur noch das Konto in FinanzManager umgestellt werden.
- Wechseln Sie in die Kontoübersicht.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Hauptkonto der Commerzbank.
- Wählen Sie aus dem Kontextmenü 'Kontodaten bearbeiten'.
- Klicken Sie rechts unten auf 'Zugangsart ändern'.
- Bestätigen Sie die folgende Abfrage, dass das Konto zunächst offline gestellt werden wird.
- Richten Sie das Konto jetzt auf die Zugangsart HBCI mit Schlüsseldatei ein:

Die verfügbaren Konten werden Ihnen jetzt in der Kontaktübersicht angezeigt:

Markieren Sie das geänderte Konto und gehen Sie den Assistenten bis zum Schluss durch.
Verfahren Sie für Ihre übrigen Konten genauso; Sie können mit dieser Methode auch Ihr Wertpapierdepot auf Onlinezugriff umstellen/einrichten.
Wenn Sie Probleme mit der Umstellung haben, kurze Mail an fimasupport@lexware.de, wir helfen Ihnen!