• Support Center
  • FAQ
  • XRechnung: Besonderheiten beim Versenden von XRechnungen an das Serviceportal Baden-Württemberg

XRechnung: Besonderheiten beim Versenden von XRechnungen an das Serviceportal Baden-Württemberg

Für XRechnungen gibt es in Baden-Württemberg ein spezielles Rechnungsportal - das Serviceportal Baden-Württemberg . Es gibt hier Abweichungen zur zentralen Rechnungseingangsplattform des Bundes, die zu beachten sind.

Achten Sie beim Einreichen von XRechnungen an das Serviceportal Baden-Württemberg auf die speziellen Vorgaben, die bei der Übermittlung von XRechnungen aus Ihrer Lexware Software erfüllt sein müssen. Wichtig ist, dass die XRechnung im Versanddialog einen Betreff und Textinhalt (z.B. Anrede) hat, aber keine Signatur und keine weiteren Anhänge:

zre-bawü.png

Nehmen Sie daher bei der Übermittlung an das Serviceportal Baden-Württemberg im Versanddialog der XRechnung unbedingt den Haken bei "Eingebettete Dateien zusätzlich an die E-Mail hängen" raus, sonst wird die XRechnung abgelehnt:

   

Hier finden Sie die gesamte Technischen Dokumentation.

 

Hinweis: Eine Anmeldung mit Unternehmensprofil ist im Portal Baden Württemberg im Gegensatz zu den anderen Rechnungseingangsplattformen nicht notwendig.

 

Kosit Validator

Hier gibt es vom Portal Baden Württemberg einen Kosit Validator, über den die XML Datei vor Versand geprüft werden kann.

 

Hinweis: Achten Sie darauf, welche Angaben Sie bei Auftragsannahme von Ihrem Rechnungsempfänger bekommen, die in der XRechnung enthalten sein und mit übermittelt werden müssen. Möglicherweise werden hier Felder benötigt, die keine Pflichtfelder für die Annahme der XRechnung sind, dennoch aber für die Rechnungsstellung benötigt werden, z.B. eine Projektnummer. 

 

Wichtig: Das direkte Hochladen funktioniert und ist neben dem Versand als E-Mail eine weitere Übermittlungsform: https://www.service-bw.de/erechnung
Den Pfad zur abgelegten XML Datei des verschickten Beleges, der manuell hochgeladen werden kann, finden Sie im eRechnungs-Statusfenster.

Vorgehen: Rechtsklick auf den übermittelten Beleg - 'Als eRechnung verarbeiten/ Status aktualisieren' - im sich öffnenden Statusfenster findet sich unten der Ablagelink:

Dieser Pfad kann abweichend sein, in der Musterfirma z.B. C:\ProgramData\Lexware\premium\Datenbank\F1\DigiSig\Signed

Tipp: Wir empfehlen es, auch Ihre eigene E-Mail Adresse im Versandfenster der XRechnung als BCC-Empfänger einzutragen. Auf diese Weise bekommen Sie die XML Datei auch per E-Mail zugeschickt und haben zusätzlich noch eine weitere Kontrolle, dass die Datei versendet wurde. Tragen Sie im Versand Ihre E-Mail ein:

 

Weitere Infos zum Serviceportal Baden-Württemberg finden Sie hier: https://www.service-bw.de