• Support Center
  • FAQ
  • Lizenzkontrollmeldung ID110 kommt nach einem Lexware-Update am Server bzw. an Clients, obwohl kein Rechnerwechsel durchgeführt wurde

Lizenzkontrollmeldung ID110 kommt nach einem Lexware-Update am Server bzw. an Clients, obwohl kein Rechnerwechsel durchgeführt wurde

Die Meldung ID110 kommt aufgrund einer fehlgeschlagenen Client-Installation in einer Server-Client-Konfiguration.

Hintergrund

Die Meldung ID110 erscheint nach einem Lexware-Update (dieses kann auch bis zu 3-4 Wochen zurückliegen), wenn auf einem Client das Update fehlerhaft installiert oder bei der Installation gestört wurde. Dabei werden versehentlich Server-Komponenten installiert und die falsche Hardware-ID in die Lizenzdatei eingetragen. Alle anderen Clients erhalten hierdurch die Lizenzkontrollmeldung ID110. Wird anschießend der Client auf dem echten Server gestartet, wird wieder die korrekte Hardware-ID in die Lizenzdatei eingetragen. Dadurch können alle anderen Clients wieder korrekt gestartet werden, bis der korrupte Client wieder gestartet wird und erneut die Hardware_ID überschreibt.
Wichtig: In diesem Fall hat also kein Rechnerwechsel stattgefunden. Bei Rechnerwechsel Anleitung FAQ 29400

Vorgehen

1. Starten Sie den Client auf dem echten Lexware-Server

  1. Starten Sie das Lexware-Programm 2 Mal auf dem echten Lexware-Server.
  2. Wenn wiederholt nach dem Start die Meldung 'ID110' erscheint, muss die Aktivierung zunächst auf den richtigen Lexware-Server wieder umgezogen werden.
  3. Rufen Sie in diesem Fall unsere Aktivierungs-Hotline unter 0800 107 71 07 an. Verweisen Sie auf diese FAQ 35595.
  4. Die Kolleg:innen klären das weitere Vorgehen.
  5. Wenn die Meldung auf dem richtigen Lexware-Server nicht mehr angezeigt wird, dann fahren Sie mit '2. Finden und bereinigen Sie den korrupten Client' fort.

2. Finden und bereinigen Sie den korrupten Client

Wenn diese Meldung ID: 110 an einem Client angezeigt wird, dann denkt der Client, er wäre der Server.
In diesem Fall ist auf dem Client ein Update nicht korrekt installiert oder unterbrochen worden. Beim nächsten Client-Start wird dann die Installation erneut ausgeführt und ein Server installiert, da alle Infos zur vorherigen Clientinstallation verloren gegangen sind.
Die Aktivierung ist nun wieder auf den richtigen Server umgezogen. Suchen Sie nun den korrupten Client der die falsche Meldung auslöst.

Vorgehen

Prüfung 1: Prüfen Sie auf jedem Client, ob der Datenbankdienst (Lexware premium Datenbank, Lexware professional Datenbank) auf diesem Client installiert, aber nicht gestartet ist

  1. Öffnen Sie die Windows-Suche (Windows-Taste + S-Taste) und geben Sie 'Dienste' ein.
  2. Klicken Sie auf den Eintrag 'Dienste System'.
  3. Scrollen Sie unter 'Name', ob Sie den Eintrag 'Lexware premium Datenbank' oder 'Lexware professional Datenbank' finden.
  4. Wenn dieser Eintrag nicht vorhanden ist, dann ist es ein korrekt an den Server angebundener Client.
  5. Fahren Sie nun mit dem nächsten Client fort.
  6. Wenn dieser Eintrag 'Lexware premium Datenbank' oder 'Lexware professional Datenbank' vorhanden ist, überprüfen Sie den Eintrag in der Spalte 'Status'.
    1. Unter Status sollte kein Eintrag hinterlegt sein.

Prüfung 2: Prüfen Sie in der Registry, ob einer oder beide der folgenden Schlüssel vorhanden sind

  1. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Lexware\Lexware professional\ mit dem DWord-Eintrag: ServerLokal=TRUE und
  2. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Lexware\Server\ mit dem DWord-Eintrag: ServerLokal=True

Wenn Prüfung 1 oder Prüfung 2 positiv sind, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Deinstallieren Sie in diesem Fall das Lexware pro, premium-Programm auf dem Client über 'Apps und Features'.
  2. Benennen Sie im Anschluss das lokale Datenverzeichnis 'C:\Programdata\lexware\professional' oder 'C:\Programdata\lexware\professional\premium' um.
  3. Löschen Sie in der Registry folgende Schlüssel:
    1. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Lexware\Lexware professional\
    2. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Lexware\Server\
  4. Führen Sie nun die Neuinstallation des Clients von der entsprechenden Serverfreigabe durch.
    1. \\[Servername]\Lexware_premium_setup
    2. \\[Servername]\Lexware_professional_setup
  5. Die Meldung ID:110 sollte nicht mehr erscheinen.