Geschäftskonto mit Debitkarte – flexibel im In- und Ausland
Mit dem Lexware Geschäftskonto samt Debitkarte bist du jederzeit zahlungsfähig – ob in Deutschland oder im Ausland. Spontane Unternehmenseinkäufe erledigst du einfach bargeldlos und profitierst von einer praktischen und sicheren Lösung.
- Weltweit flexibel und zuverlässig bezahlen
- Spontane Geschäftsausgaben auch ohne Bargeld problemlos abwickeln
- Einfache, sichere und sofort nutzbare Zahlungsmöglichkeit
Auszeichnungen
Lexware Office ist mehrfacher Testsieger







Was ist der Unterschied zwischen Debit- und Kreditkarte?
Debitkarten werden bei vielen Banken, so auch beim Lexware Geschäftskonto, kostenlos zum Girokonto ausgegeben. Kreditkarten kosten in der Regel extra. Bei Zahlungen mit der Debitkarte wird das Geschäftskonto direkt belastet, während bei Zahlungen mit einer Kreditkarte einmal im Monat eine Abrechnung erfolgt. Bei Zahlungen im Ausland werden Kreditkarten häufiger akzeptiert als Debitkarten. Wenn die scheinbare Kreditkarte nicht akzeptiert wird, könnte es eine Debitkarte sein. Beide sehen sich zum Verwechseln ähnlich.
Das Lexware Geschäftskonto enthält u.a. eine VISA Business Debitkarte mit einer Kreditkartennummer, einem Gültigkeitsdatum und den bekannten Sicherheitsmerkmalen. Es handelt sich um eine Debitkarte und nicht um eine Kreditkarte.

Ein Geschäftskonto mit Debitkarte in Lexware eröffnen
Mit dem Lexware Geschäftskonto kombinierst du Buchhaltung und Firmenkonto in einem einzigen System – effizient, automatisiert und zeitsparend. Das Konto eignet sich sowohl für Unternehmen, als auch für Selbstständige und Freiberufler.
- Einfach vor Ort mit der Debitkarte bezahlen – Beträge werden automatisch abgebucht und Belege direkt zugeordnet
- Unbegrenzte Überweisungen und Daueraufträge inklusive
- Deutsches Girokonto mit eigener IBAN und nutzbar an allen Geldautomaten

Integrierte Buchhaltung für weniger Aufwand
Mit dem Lexware Geschäftskonto erledigt sich deine Buchhaltung fast von selbst. Alle Umsätze werden in Echtzeit synchronisiert und automatisch in Lexware Office zugeordnet.
- Echtzeit-Sync sorgt für sofortige und exakte Datenübernahme
- Automatische Verbuchung aller Umsätze direkt ins System
- Konto und Buchhaltung immer auf einem Stand
Sicherheit für deine Daten ist garantiert
Deine Daten und Guthaben sind bei Lexware bestens geschützt. Dank der Zusammenarbeit mit der lizenzierten Vollbank Solaris SE greift die gesetzliche Einlagensicherung und höchste Sicherheitsstandards sorgen für zuverlässigen Schutz.
- Einlagensicherung garantiert Schutz für dein Guthaben
- Höchste Sicherheitsstandards durch die Solaris SE als Vollbank
- Verlässliche Absicherung aller Daten und Beträge auf deinem Geschäftskonto
Erstelle und versende Rechnungen mühelos, während wir dich bei deiner Buchhaltung unterstützen.
Test endet nach 30 Tagen automatisch. Kein Abo. Kein Newsletter. Mit der Registrierung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den AGB zu.
Sofort loslegen
In nur 3 einfachen Schritten Geschäftskonto mit Debitkarte eröffnen
Seite für die Kontoeröffnung aufrufen
Gehe im Lexware Office Dashboard auf die Kachel „Geschäftskonto“ oder über den Menüpunkt Finanzen → Bank → Geschäftskonto.
Registrierung vornehmen
Trage die relevanten Unternehmensdaten ein und bestätige deine Registrierung in wenigen Minuten.
Videoidentifizierung abschließen
Führe die Identifizierung per Video durch. Halte Personalausweis oder Reisepass bereit und bestätige per SMS. Nach rund fünf Minuten ist dein Konto eröffnet.
Kundenmeinungen
Warum Selbstständige das Lexware Geschäftskonto nutzen
Online-Buchhaltung und mehr für über 300.000 Kunden. Als Testsieger ist Lexware Office für Gründer, Unternehmer und Freiberufler aus allen Branchen die richtige Wahl.
Mehr als Worte: top Bewertungen auf allen Kanälen
Test endet nach 30 Tagen automatisch. Kein Abo. Kein Newsletter. Mit der Registrierung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den AGB zu.
Zertifikate
Deine Daten sind in sicheren Händen
Die Buchhaltungssoftware von Lexware Office verlässt sich nicht nur auf die üblichen Sicherheitskonzepte, sondern erreicht bei der Datensicherheit ein Niveau, welches du sonst nur von Banken gewohnt bist. Das bestätigt auch der TÜV.

TÜV-zertifiziert
Unabhängig geprüft vom TÜV – für höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards in allen Bereichen.
GoBD- & DSGVO-konform
Deine Buchhaltung entspricht den gesetzlichen Vorgaben – rechtssicher und datenschutzkonform.
ISO 27001 zertifiziert
Unsere Prozesse sind nach internationalen Standards zertifiziert – geprüft, sicher und zuverlässig.
Made in Germany
Entwicklung, Hosting und Datenschutz nach deutschen Standards – sicher, transparent und zuverlässig.
Häufige Fragen
Antworten auf die häufigsten Fragen zum Geschäftskonto mit Debitkarte
Wann wird meine Visa Debitkarte abgerechnet?
Im Lexware Geschäftskonto ist eine VISA Business Debitkarte enthalten. Die Zahlungen mit einer Debitkarte werden direkt von deinem Geschäftskonto abgebucht.
Wie wird mir meine Abrechnung für die Debitkarte zur Verfügung gestellt?
Du erhältst keine separaten Abrechnungen für die Zahlungen mit der VISA Business Debitkarte. Die Zahlungen werden direkt vom Geschäftskonto abgebucht. Du bekommst eine Push-Mitteilung auf dein Smartphone, kannst damit unmittelbar die Belegerfassung für die Zahlung durchführen und dieser wird direkt mit der Buchhaltung verknüpft.
Wie hoch ist das Limit der Debitkarte?
Deine Ausgaben mit der Lexware Office Visa Business Debitkarte sind aktuell online und offline bei Karteneinsätzen limitiert.
- Tägliches Kartenlimit (online & offline): 5,000.00 €
- Tägliche Anzahl Transaktionen (online & offline): 20
- Monatliches Kartenlimit (online & offline): 10,000.00 €
- Monatliche Anzahl Transaktionen (online & offline): 150
Wie kann ich meine Debitkarte bei Verlust sperren lassen?
Solltest du die Karte verlieren oder sie wird dir gestohlen, kannst du die Karte in deiner Kartenübersicht in der Konto-Verwaltung vorübergehend oder endgültig sperren und auch direkt eine Ersatzkarte bestellen.
Solltest du dir nicht sicher sein, ob deine Karte gestohlen wurde, oder ob du sie nur verlegt hast, kannst du die Karte erstmal nur vorübergehend sperren.
Wie kann ich eine neue PIN für meine Debitkarte beantragen?
PIN Änderungen erfolgen in der Kartenverwaltung.
So geht’s:
- neue PIN eingeben
- SMS Tan/Push Tan erhalten und im Dialog eingeben
- PIN ist geändert
Die neue PIN muss an einem online PIN Verifizierungs-Terminal (z.B. Bankautomat) verifiziert werden. Bitte beachte, dass die neue PIN nicht genutzt werden kann, bis diese verifiziert wurde.