Kredit als Selbstständiger mit dem Finanz-Cockpit beantragen
Nutze das Finanz-Cockpit von Lexware Office, um die passende Finanzierungslösung für dein Unternehmen zu finden.
- Kredite mit dem Finanz-Cockpit von Lexware Office vergleichen
- Schnell, einfach und übersichtlich
- Passende Finanzierungslösung finden
Test endet nach 30 Tagen automatisch. Kein Abo. Kein Newsletter. Mit der Registrierung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den AGB zu.
Auszeichnungen
Lexware Office ist mehrfacher Testsieger






Finanz-Cockpit: So funktioniert der Kreditvergleich
Das Finanz-Cockpit findest du in Lexware Office ganz einfach unter dem Reiter Finanzen. Dort gibst du den gewünschten Nettokreditbetrag sowie die Laufzeit ein und wählst mit einem Klick die zutreffenden Angaben zu deinem Unternehmen aus. Danach hast du die Möglichkeit, deine Anfrage zu spezifizieren: Wie soll dein passender Kredit aussehen? Wähle, ob du eine umsatzbasierte Rückzahlung wünschst, und erhalte direkt alle passenden Partner als Auswahl. So kannst du im Anschluss direkt auf deinen zukünftigen Kreditgeber zugehen.
- Finanz-Cockpit schnell und einfach einsatzbereit
- Kreditsuche nach Nettokreditbetrag und Laufzeit möglich
- Unterschiedliche Spezifikationen helfen beim Finden


Kreditvergleich: So findest du die beste Finanzierung
Egal, ob es sich um einen Kredit für Kleinunternehmer, Gewerbetreibende, Einzelunternehmer oder Freiberufler handelt: Ein gründlicher Vergleich der verfügbaren Kreditangebote hilft dir, die beste Finanzierungslösung für dein Unternehmen zu finden. Prüfe Konditionen wie Zinssätze, Laufzeiten und Gebühren, um die optimale Wahl zu treffen. Damit du den idealen Kreditgeber findest, nutze das Lexware Office Finanz-Cockpit, um Kreditangebote unserer Partner zu vergleichen.
- Kreditvergleich für Einzelunternehmer bis zum Gewerbetreibenden
- Suchfunktionen ermöglichen den passenden Kredit zu finden
- Unterschiedliche Angebotspartner zur Auswahl
Was sind die Vorteile eines Kredits für Selbstständige?
Ein Kredit ist eine bewährte Lösung für Selbstständige wie Kleinunternehmer, Gewerbetreibende oder Freiberufler, um Wachstum voranzutreiben und finanzielle Herausforderungen zu meistern. Kredite bieten nicht nur Flexibilität, sondern auch maßgeschneiderte Konditionen, die auf die individuellen Bedürfnisse deines Unternehmens abgestimmt sind.
Flexible Finanzierungsoptionen
Ob für laufende Betriebskosten oder langfristige Investitionen – Unternehmenskredite wie ein Betriebsmittelkredit oder ein Investitionskredit bieten dir die nötige finanzielle Bewegungsfreiheit.
Wachstum und Expansion
Setze deine Geschäftsideen um, erobere neue Märkte oder erweitere deine Produktionskapazitäten – mit der richtigen Finanzierung sind dir keine Grenzen gesetzt.
Liquiditätssicherung
Mit einem Unternehmenskredit sicherst du dir die notwendige Liquidität, um laufende Kosten zu decken und unvorhergesehene Anschaffungen und Herausforderungen zu meistern.
Kredite für Selbstständige im Detail
Je nachdem, wofür du die finanziellen Mittel verwenden möchtest, gibt es unterschiedliche Kreditarten, die für dich infrage kommen:
Investitionskredite
Perfekt für größere Anschaffungen wie Maschinen, Fahrzeuge oder Immobilien, um langfristige Investitionen zu tätigen und zu planen.
Betriebsmittelkredite
Ideal zur Deckung laufender Betriebskosten, z. B. für Gehälter, Materialkosten oder Mieten. Diese Kredite bieten flexible Rückzahlungsoptionen, die sich an deinem Cashflow orientieren.
Kontokorrentkredite
Diese Kreditform bietet dir einen flexiblen Kreditrahmen, der dir kurzfristige Liquidität verschafft. So bleibst du handlungsfähig, auch wenn unerwartet finanzielle Engpässe auftreten. Achte aber immer auf eine durchdachte Liquiditätsplanung.
Leasing
Nutze Leasing als Alternative zu klassischen Krediten, um Maschinen oder Fahrzeuge zu finanzieren. So bleibst du liquide, während du wichtige Investitionen tätigst.
Erstelle und versende Rechnungen mühelos, während wir dich bei deiner Buchhaltung unterstützen.
Test endet nach 30 Tagen automatisch. Kein Abo. Kein Newsletter. Mit der Registrierung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den AGB zu.
Voraussetzungen für die Aufnahme eines Unternehmenskredits
Der passende Kreditgeber ist gefunden und du fragst dich nun, welche Voraussetzungen du mitbringen solltest, um einen Kredit als Selbstständiger zu erhalten? Worauf achten Finanzinstitute besonders?
1. Bonität des Unternehmens
Die Bonität eines Unternehmens spielt eine entscheidende Rolle bei der Kreditvergabe. Kreditgeber prüfen Jahresabschlüsse, Kredit-Scores und Zahlungshistorie, um die Kreditwürdigkeit zu bewerten.
2. Verwendungszweck des Kredits
Kreditgeber möchten wissen, wofür der Kredit verwendet wird. Ein klarer Verwendungszweck – ob für Investitionen, Betriebsmittel oder Expansion – erhöht die Chancen auf eine Genehmigung.
3. Sicherheiten
Je nach Kreditgeber müssen Sicherheiten hinterlegt werden, wie Immobilien, Maschinen oder persönliche Bürgschaften.
4. Unternehmensgröße und Rechtsform
Die Größe und Rechtsform des Unternehmens kann Einfluss auf die Kreditvergabe haben.
Auf einen Blick: Warum Unternehmenskredite wählen?
Kredite sind eine gute Lösung, um sich finanziell abzusichern, sei es, weil du dein Wachstum vorantreiben möchtest oder um Engpässe zu überbrücken. Sie helfen dir, flexibel auf Herausforderungen zu reagieren. Wichtig dabei: Konditionen, die auf dein Unternehmen zugeschnitten sind. Mit dem Finanz-Cockpit von Lexware Office findest du den passenden Kredit im Handumdrehen!
Schneller Kreditvergleich
Mit wenigen Klicks direkten Vergleich von Krediten starten.
Klare Übersicht
Übersichtlicher Kreditvergleich der Lexware Office Partner.
Kontaktaufnahme leicht gemacht
Einfacher Kontakt zum passenden Partner nach der Auswahl.
Sofort loslegen
In nur 3 Schritten zum Kredit als Selbstständiger mit Lexware Office
Anmelden
Um das Finanz-Cockpit von Lexware Office zu nutzen, musst du dich zunächst bei Lexware Office anmelden – das geht schnell und einfach.
Auf das Finanz-Cockpit zugreifen
Klicke in den Reiter Finanzen, dort findest du den Finanz-Cockpit von Lexware Office.
Daten angeben und vergleichen
Nun kannst du angeben, wie hoch der gewünschte Nettokreditbetrag sein soll und welche Laufzeit passend wäre – und schon bekommst du mögliche Optionen angezeigt und kannst vergleichen.
Kundenmeinungen
Was unsere Kundinnen und Kunden
an Lexware Office schätzen
Online-Buchhaltung und mehr für über 300.000 Kunden. Als Testsieger ist Lexware Office für Gründer, Unternehmer und Freiberufler aus allen Branchen die richtige Wahl.
Mehr als Worte: top Bewertungen auf allen Kanälen
Test endet nach 30 Tagen automatisch. Kein Abo. Kein Newsletter. Mit der Registrierung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den AGB zu.
Zertifikate
Deine Daten sind in sicheren Händen
Die Buchhaltungssoftware von Lexware Office verlässt sich nicht nur auf die üblichen Sicherheitskonzepte, sondern erreicht bei der Datensicherheit ein Niveau, welches du sonst nur von Banken gewohnt bist. Das bestätigt auch der TÜV.

TÜV-zertifiziert
Unabhängig geprüft vom TÜV – für höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards in allen Bereichen.
GoBD- & DSGVO-konform
Deine Buchhaltung entspricht den gesetzlichen Vorgaben – rechtssicher und datenschutzkonform.
ISO 27001 zertifiziert
Unsere Prozesse sind nach internationalen Standards zertifiziert – geprüft, sicher und zuverlässig.
Made in Germany
Entwicklung, Hosting und Datenschutz nach deutschen Standards – sicher, transparent und zuverlässig.
Häufige Fragen
Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Kredit
Wie kooperiert Lexware mit den Kreditanbietern?
Lexware Office überträgt keine Daten an die Kreditanbieter, sondern stellt ausgewählte Partner vor.
Wen kontaktiere ich bei Fragen?
Bitte kontaktiere die Kreditpartner direkt.
Wie lange dauert es, bis ein Unternehmenskredit genehmigt wird?
Die Dauer bis zur Kreditgenehmigung hängt vom jeweiligen Kreditgeber ab. In der Regel dauert es bei unseren Partnern von wenigen Stunden bis hin zu zwei Wochen, bis eine Entscheidung getroffen wird.
Welche Unterlagen werden für den Kreditantrag benötigt?
Zu den gängigen Unterlagen gehören aktuelle Jahresabschlüsse, eine Gewinn- und Verlustrechnung, Kontoauszüge und Betriebswirtschaftliche Auswertungen.
Welche Zinssätze kann ich erwarten?
Die Zinssätze variieren je nach Bonität, Kreditart und Laufzeit. Bei unseren Kreditpartnern erhälst du dein persönliches Angebot.
Was passiert, wenn ich einen Kredit vorzeitig zurückzahlen möchte?
Einige Kreditgeber erheben Vorfälligkeitsentschädigungen bei einer vorzeitigen Rückzahlung des Kredits. Es ist ratsam, diese Bedingungen vor Vertragsabschluss zu prüfen.
Wie bekomme ich als Selbstständiger einen Kredit ohne Einkommensnachweis?
Einen Kredit ohne Einkommensnachweis zu erhalten, ist als Selbstständiger schwer bis unmöglich. Einige Banken bieten unter bestimmten Umständen Kredite ohne einen Einkommensnachweis an, z. B. bei sehr guter Bonität oder den nötigen Sicherheiten. Möglich ist auch die Finanzierung durch einen Privatkredit, Mini- oder Kleinkredite oder einem Kredit mithilfe einer Bürgschaft.
Welche Alternativen gibt es, wenn Banken einen Kredit ablehnen?
Wird dein Kreditantrag abgelehnt, hast du die Möglichkeit, es mit einer Bürgschaft zu versuchen, einen Privatkredit aufzunehmen oder es mit Crowdfunding (spendenbasiert) bzw. Crowdinvesting (kapitalbasiert) zu versuchen. Online-Kreditplattformen oder alternative Finanzdienstleister sind ebenfalls eine Möglichkeit.
Wie beeinflusst die SCHUFA-Auskunft die Kreditbewilligung für Selbstständige?
Die SCHUFA-Auskunft spielt bei der Kreditbewilligung für Selbstständige eine zentrale Rolle. Selbständige und Unternehmer sind grundsätzlich auf eine gute SCHUFA-Bewertung angewiesen, da sie als eine der wichtigsten Informationsquellen für Kreditgeber gilt, um das Risiko der Kreditvergabe zu bewerten.
Welche Rolle spielt die Bonität bei der Kreditvergabe an Selbstständige?
Die Bonität ist ein wichtiger Aspekt bei der Kreditvergabe an Selbstständige. Sie ist ein entscheidender Faktor für Kreditgeber, um das Risiko einer Kreditauszahlung abzuschätzen und zu entscheiden, ob ein Kredit gewährt wird und zu welchen Konditionen.
Teste Lexware Office jetzt kostenlos und entdecke den Tarif, der perfekt zu deinen Bedürfnissen passt.
Test endet nach 30 Tagen automatisch. Kein Abo. Kein Newsletter. Mit der Registrierung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den AGB zu.