Lexware Geschäftskonto für Kleingewerbe
Mit dem Lexware Geschäftskonto organisierst du deine Zahlungen und Einnahmen übersichtlich und gleichst alle Beträge automatisch ab.
Schritt für Schritt zum Geschäftskonto für Kleingewerbe
Lexware Geschäftskonto in wenigen Schritten eröffnen
Eröffne dein Geschäftskonto schnell und unkompliziert. Die einzige Voraussetzung ist ein Wohnsitz und Firmensitz in Deutschland.
Starte direkt über das Dashboard, wähle Rechtsform, Branche und Geschäftszweck, gib deine Kontaktdaten an und schließe deine Identifizierung in wenigen Minuten per Video-Ident und deinem Personalausweis ab. Nach der Bestätigung per SMS-Code und der Freigabe durch Lexware und Solaris SE hast du vollen Zugriff auf alle Funktionen.
- Schneller Online-Antrag
- Einfacher Zugang über das Dashboard
- Volle Nutzung nach wenigen Werktagen

Jetzt Geschäftskonto eröffnen
Starte jetzt mit dem Lexware Geschäftskonto für dein Kleingewerbe und nutze alle Vorteile – von einfacher Buchhaltung bis zu reibungslosen Transaktionen. Integrierte Funktionen nehmen dir Arbeit ab und schaffen mehr Zeit fürs Wesentliche.

Das Geschäftskonto für Kleingewerbe in der Übersicht
Ein echter Gewinn für dein Business: die Funktionen des Lexware Geschäftskontos
Das Lexware Geschäftskonto verarbeitet Zahlungen automatisch, spart Zeit bei E-Rechnungen und erfüllt deine E-Rechnungspflicht. Die integrierte Cashflow-Steuerung trennt Einnahmen und Ausgaben, sodass du Budgets einfach planen kannst.
Alle Vorgänge laufen in Echtzeit, dauern nie länger als 10 Sekunden und sind online jederzeit verfügbar – am PC oder per App.
Integrierte Buchhaltung
Kopple dein Lexware Geschäftskonto direkt mit der Lexware Office Buchhaltungssoftware. Alle Zahlungsein- und -ausgänge werden automatisch zugeordnet und korrekt verbucht – ganz ohne manuelles Sortieren. So ist deine Buchhaltung jederzeit aktuell und bereit für die Steuer.
DATEV-Anbindung für die Steuern
Verbinde dein Lexware Geschäftskonto direkt mit DATEV und tausche Daten sicher mit deiner Steuerkanzlei aus. Alternativ kannst du deinem Steuerberater direkten Zugriff auf die Buchhaltungssoftware geben. Für eine nahtlose Zusammenarbeit und weniger Aufwand.

Debitkarte und Sicherheitssystem von starken Partnern
Zu deinem Lexware Geschäftskonto erhältst du eine Visa Debitkarte für Bargeldabhebungen und Kartenzahlungen weltweit. Die Kontosicherheit wird durch unseren Partner Solaris SE gewährleistet, die als eingetragene Vollbank nach höchsten Sicherheitsstandards arbeitet.
Jetzt Geschäftskonto eröffnen
Starte jetzt mit dem Lexware Geschäftskonto für dein Kleingewerbe und nutze alle Vorteile – von einfacher Buchhaltung bis zu reibungslosen Transaktionen. Integrierte Funktionen nehmen dir Arbeit ab und schaffen mehr Zeit fürs Wesentliche.

Kundenmeinungen
Was unsere Kundinnen und Kunden
an Lexware Office schätzen
Online-Buchhaltung und mehr für über 300.000 Kunden. Als Testsieger ist Lexware Office für Gründer, Unternehmer und Freiberufler aus allen Branchen die richtige Wahl.
Zertifikate
Deine Daten sind in sicheren Händen
Die Buchhaltungssoftware von Lexware Office verlässt sich nicht nur auf die üblichen Sicherheitskonzepte, sondern erreicht bei der Datensicherheit ein Niveau, welches du sonst nur von Banken gewohnt bist. Das bestätigt auch der TÜV.

TÜV-zertifiziert
Unabhängig geprüft vom TÜV – für höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards in allen Bereichen.
GoBD- & DSGVO-konform
Deine Buchhaltung entspricht den gesetzlichen Vorgaben – rechtssicher und datenschutzkonform.
ISO 27001 zertifiziert
Unsere Prozesse sind nach internationalen Standards zertifiziert – geprüft, sicher und zuverlässig.
Made in Germany
Entwicklung, Hosting und Datenschutz nach deutschen Standards – sicher, transparent und zuverlässig.
Häufige Fragen
Antworten auf die häufigsten Fragen zum Geschäftskonto für Kleingewerbe
Wie eröffne ich ein Konto für mein Kleingewerbe?
Die Eröffnung eines Geschäftskontos ist heutzutage mit nur wenig Aufwand verbunden. In nur wenigen Minuten kann der Vorgang abgeschlossen werden. Für die Eröffnung eines Geschäftskontos für ein Kleingewerbe benötigst du ein gültiges Ausweisdokument wie einen Personalausweis oder einen Reisepass.
Wenn du ein Geschäftskonto mit Lexware Office eröffnest, musst du die einzelnen Schritte natürlich ebenfalls gehen.
Die Voraussetzungen für die Eröffnung des Lexware Geschäftskontos für dein Kleingewerbe sind ein Wohnsitz und ein Firmensitz in Deutschland. Darüber hinaus gibt es keine Vorgaben, und die Eröffnung des Geschäftskontos ist schnell und einfach erledigt.
Du gelangst über die Info-Kachel auf dem Lexware Office Dashboard zum Geschäftskonto. Alternativ kannst du auch über den Reiter „Finanzen“ und anschließend „Bank“ zum Lexware Geschäftskonto gelangen.
Bei der Registrierung musst du die Rechtsform, die Branche und den Geschäftszweck des Unternehmens angeben. Außerdem schätzt du den monatlichen Umsatz.
Zu den persönlichen Angaben gehören eine E-Mail-Adresse oder Mobilfunknummer, die private Adresse und die Steuernummer oder, wenn vorhanden, die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.
Die Identifizierung läuft über Video-Ident ab. Dafür solltest du deinen Personalausweis bereithalten. Die Identifizierung dauert nicht länger als ein paar Minuten.
Mit dem erhaltenen SMS-Code bestätigst du deine Identifizierung.
Lexware Office und die Solaris SE bearbeiten anschließend den Auftrag und eröffnen dein Geschäftskonto. Das kann bis zu zwei Werktage dauern. Danach hast du vollen Zugriff auf das Konto mit allen Funktionen.
Welche Unterlagen brauche ich für die Eröffnung eines Geschäftskontos für mein Kleingewerbe?
Für die Eröffnung des Lexware Geschäftskontos für dein Kleingewerbe benötigst du einen gültigen Personalausweis oder ein anderes gültiges Ausweisdokument. Das ist für das Video-Ident-Verfahren notwendig, bei dem deine Identität überprüft wird und du diese bestätigen musst. Darüber hinaus benötigst du keine weiteren Unterlagen.
Müssen Kleingewerbetreibende ein Geschäftskonto eröffnen?
Für Kleingewerbe besteht keine Pflicht zur Eröffnung eines Geschäftskontos. Es ist aber empfehlenswert, ein Geschäftskonto für das Kleingewerbe zu eröffnen. Die privaten und geschäftlichen Finanzen müssen für die Buchhaltung und die Steuererklärung voneinander getrennt werden. Durch ein separates Geschäftskonto wird diese Trennung erheblich erleichtert.
Wenn viele Zahlungen auf einem Konto ein- und ausgehen, ist die Trennung auf lange Sicht schwieriger und es kann zu Fehlern in der Buchhaltung und bei der Steuererklärung kommen. Um das zu verhindern, ist ein eigenes Geschäftskonto für das Kleingewerbe immer sinnvoll.
Wie viel kostet die Eröffnung eines Geschäftskontos für ein Kleingewerbe?
Die Eröffnung eines Lexware Geschäftskontos für dein Kleingewerbe kostet 9,90 Euro (netto). Für diesen Preis erhältst du alle Funktionen des Lexware Geschäftskontos. Es gibt keine weiteren Gebühren oder versteckten Kosten.
Damit du die integrierte Finanzbuchhaltung mit dem Lexware Geschäftskonto verwenden kannst, musst du unsere Buchhaltungssoftware Lexware Office nutzen.
Diese wird in unterschiedlichen Paketen angeboten. Die Preise variieren zwischen 7,90 Euro für das Einsteigerpaket und 32,90 Euro pro Monat (netto) für das Komplettpaket. Hier findest du die aktuellen Preise.
Welche Bank oder Online-Bank bietet die besten Konditionen für ein Kleingewerbe-Konto?
Pauschal kann diese Frage kaum beantwortet werden, da alle Anbieter unterschiedliche Vor- und Nachteile bei ihren Konten haben. Die Kriterien, die bei einem Geschäftskonto für ein Kleingewerbe wichtig sein können, sind diese:
- Kosten und Gebühren für das Geschäftskonto
- Sicherheitsoptionen
- integrierte Buchhaltung
- vereinfachte Rechnungsstellung
- Online-Banking und App
Das Lexware Geschäftskonto bietet einige Funktionen, die für ein Kleingewerbe hilfreich sein können. Vor allem die integrierte Buchhaltung kann den Unterschied machen, wenn du alles allein erledigst.
Wann sollte ich ein Geschäftskonto für mein Kleingewerbe einrichten?
Für die Eröffnung eines separaten Geschäftskontos besteht bei einem Kleingewerbe keine Pflicht. Dadurch ist auch kein fester Zeitpunkt für die Eröffnung vorgeschrieben. Solltest du dich aber sinnvollerweise für ein Geschäftskontos entscheiden, ist der richtige Zeitpunkt bereits zu Beginn, also während der Gründung deines Kleingewerbes.
Selbst wenn die Einnahmen und Ausgaben anfangs noch überschaubar sind, kann und wird sich das mit der Zeit ändern. So bist du direkt für alles gerüstet. Bei der Eröffnung eines Geschäftskontos zu einem späteren Zeitpunkt entsteht ein erheblicher Mehraufwand. Du musst dann alle bereits eingerichteten Aufträge ändern, deine Kunden vom neuen Konto in Kenntnis setzen und auch Lieferanten darüber informieren.
Kann auch ein privates Girokonto als Geschäftskonto für ein Kleingewerbe verwendet werden?
Für Kleingewerbetreibende besteht keine Pflicht zur Eröffnung eines separaten Geschäftskontos. Es ist also möglich, die Geschäfte über das private Girokonto laufen zu lassen. Allerdings ist es sinnvoll, private und geschäftliche Zahlungen strikt zu trennen. Das erleichtert die Buchhaltung und vermeidet auch Fehler in der Steuererklärung.
Wenn das eigene Unternehmen wächst, wird es auf einem Konto schnell unübersichtlich und es ist mit unnötigem Aufwand verbunden, den privaten und den geschäftlichen Zahlungsverkehr voneinander zu trennen. Zudem gibt es auch Banken, die es nicht erlauben, dass Geschäfte über ein privates Girokonto geführt werden.
Jetzt Geschäftskonto eröffnen
Starte jetzt mit dem Lexware Geschäftskonto für dein Kleingewerbe und nutze alle Vorteile – von einfacher Buchhaltung bis zu reibungslosen Transaktionen. Integrierte Funktionen nehmen dir Arbeit ab und schaffen mehr Zeit fürs Wesentliche.

Weitere Vorteile
Alle Vorteile für dein Geschäftskonto mit Lexware Office
Mit dem Lexware Geschäftskonto für Kleingewerbe bündelst du Banking und Buchhaltung an einem Ort. So behältst du jederzeit den Überblick über Zahlungen, E-Rechnungen und Finanzen – einfach, transparent und ohne unnötigen Papierkram.
Einfach & klar
Das Lexware Geschäftskonto bietet klare Strukturen, intuitive Bedienung und eine übersichtliche Oberfläche – für einen einfachen Einstieg.
Flexibel arbeiten
Dank Online-Zugang und App kannst du dein Geschäftskonto jederzeit abrufen und verwalten. So behältst du deine Finanzen immer im Blick.
Schneller Start
Mit wenigen Angaben startklar – Die Kontoeröffnung dauert nur wenige Minuten und erfordert keine unnötigen Formalitäten.
Automatisierte Abläufe
Von der Zahlungszuordnung bis zur Vorbereitung für die Steuer: Vieles läuft im Hintergrund automatisch. So sparst du dir manuelle Arbeitsschritte und gewinnst Zeit für dein Kerngeschäft.
Perfekte Zusammenarbeit mit dem Steuerberater
Über die integrierte DATEV-Schnittstelle oder den direkten Zugriff kann dein Steuerberater jederzeit auf die relevanten Daten zugreifen.
Perfekt kombinierbar
Verbinde dein Geschäftskonto mit der Lexware Office Buchhaltungssoftware und nutze weitere Tools von Lexware für ein Komplettsystem, das Banking, Buchhaltung und Rechnungsstellung an einem Ort vereint.
Auszeichnungen
Lexware Office ist mehrfacher Testsieger





