Codea

Tschüss zu lästigen Prozessen sagen. Wir sorgen für mehr Zeit und geringere Kosten.

Wir bei codea integrieren Lexware Office sicher und anwenderfreundlich in Ihre Prozesse. Dabei setzen wir auf agile Webentwicklung und bieten Dir einen professionellen Rundum-Service.

Jetzt Codea mit Lexware Office nutzen

Produktbeschreibung

Den Stress durch ineffiziente Prozesse hinter sich lassen

Oft gestresst von Papierkram wie Buchhaltung, Vorschriften und Berichtspflichten, sodass kaum noch Zeit für die eigentliche Arbeit bleibt? Durch Prozessautomatisierung können solche Aufgaben schon in 4 Wochen um bis zu 50 % reduziert werden.

Wir bei codea haben seit 2015 über 100 Kunden bei der Digitalisierung Ihrer Unternehmen unterstützt und bieten einen individuellen Rundum-Service, vom digitalen Marketing bis hin zur ERP-Integration von Lexware Office. Konkret bedeutet das: nur 1 Ansprechpartner für alle Ihre digitalen Themen und damit 100% Fokus auf Dein Tagesgeschäft.

Case Study

Bessere Arbeitsabläufe dank einer individuellen Webanwendung

Seit 2016 führt codea Digitalisierungsprojekte für unser Unternehmen durch. Von einem Einsatzplanungstool mit Live-Positionen der Fahrzeuge über einen zeitsparenden QR-Code-Generator bis hin zu einem Serviceportal, das unsere Kunden lieben. Herr Schewe uns sein Team stehen für Qualität, Freundlichkeit und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.

Philipp Leger, Geschäftsführer LEGER GmbH

 

Die LEGER GmbH ist ein mittelständischer Servicebetrieb für Pumpensysteme. Gemeinsam mit der Geschäftsführung haben wir ein maßgeschneidertes Ticketsystem zur Koordinierung der Service-Einsätze entwickelt. Herzstück und Highlight ist eine interaktive Karte, auf der die GPS-Positionen aller Service-Fahrzeuge und Einsatzorte in Echtzeit dargestellt werden.

Die für alle Gerätetypen optimierte Webanwendung ermöglicht die intuitive Steuerung der Service-Teams im Außendienst von jedem Ort aus. Somit wird die tägliche Arbeit der Disponenten sowie der Geschäftsführung erleichtert und eine Effizienzsteigerung von 15% erreicht.

Herausforderung

Die LEGER GmbH stand vor der Herausforderung, dass die Koordination der Service-Einsätze nicht reibungslos lief und das Team unzufrieden mit dem technischen Setup war. Teilweise wurden Excel-Tabellen genutzt, teilweise eine MSSQL-Datenbank. Datensätze wurden stets händisch aufgerufen und die Disponenten mussten zunächst bei den Servicetechnikern telefonisch erfragen, wo sich diese gerade befinden bzw. wie der Einsatzstatus ist.

  • Ineffiziente Einsatzplanung
  • Fehleranfälliges System
  • Unzufriedene Mitarbeiter

Lösung

Wir haben für die LEGER GmbH ein maßgeschneidertes und intuitiv bedienbares Ticketsystem konzipiert und als Webanwendung umgesetzt. Das Herzstück bildet eine interaktive Einsatzkarte zur Darstellung der Live-Positionen aller Einsatzfahrzeuge und Einsatzorte. Wir entwickeln die Webanwendung laufend nach Kundenwunsch weiter und gewährleisten den reibungslosen Betrieb der Server.

  • Maßgeschneiderte Webanwendung
  • Intuitives Design
  • Langfristige Wartung und Betreuung

Ergebnis

Durch die Einführung einer Webanwendung können die Disponenten auf einen Blick sehen, wo sich die Servicefahrzeuge befinden und sparen somit täglich bis zu 30 Minuten Arbeitszeit pro Person. Die Servicetechniker können sich nun endlich auf Anweisungen aus der Zentrale verlassen und erledigen wöchentlich bis zu 3 Einsätze mehr, sodass die Produktivität um 15% gesteigert werden konnte.

  • Täglich 30 Min. Zeitersparnis pro Mitarbeiter
  • Erhöhung der Produktivität um 15%
  • Gesteigerte Mitarbeiterzufriedenheit

 

Häufige Fragen

Die häufigsten Fragen zu Codea

Wie viel kostet die Umsetzung einer Lexware Office Integration?

 

Eine kleine, pragmatisch gedachte Integration, die auf einer standardisierten Benutzeroberfläche basiert, kann schon für wenige tausend Euro erstellt werden. Bei umfangreicheren Projekten mit individuellem Interfacedesign, komplexen Workflows und weiteren Schnittstellen sind i.d.R. fünfstellige bis hin zu sechststellige Beträge zu veranschlagen.

Wie lange dauert die Fertigstellung?

 

Die Dauer der Fertigstellung einer Lexware Office Integration hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein kleines Projekt kann schon in wenigen Wochen live gehen. Projekte mittlerer Größe nehmen meist mehrere Monate in Anspruch. Viele Projekte betreuen wir natürlich auch nach dem initialen Go-live dauerhaft über Jahre hinweg weiter.

Wie lange dauert es, bis mein Projekt starten kann?

 

Der Start der initialen Beratung und Planung kann oft schon in wenigen Tagen erfolgen. Je nach Projektgröße und technischem Anforderungsprofil können wir bereits innerhalb weniger Wochen oder sogar Tage Entwicklungskapazitäten zur Verfügung stellen.

Habe ich bei codea einen persönlichen Ansprechpartner?

 

Kurz und knapp: ja. Du erhältst immer einen persönlichen Ansprechpartner für Ihr Projekt. Zu unseren Geschäftszeiten sind wir gerne auf allen Kommunikationskanälen für Dich da. Kein Warten in Warteschlangen oder standardisierte Antworten auf Ticket-Anfragen. Ruf doch gleich einmal durch: 040 – 882180 68.

Wo wird die Anwendung gehostet?

 

Wo die Anwendung gehostet wird, hängt vollständig von den individuellen Bedürfnissen ab. Hast Du schon einen Server? Kein Problem! Wir prüfen, ob dieser den Systemanforderungen genügt und beraten ggfs. hinsichtlich eines Upgrades. Alternativ können wir einen guten Hoster empfehlen. Bei kleineren Projekten nutzen wir immer öfter auch kostengünstige Automatisierungstools, wie Make.com, Zapier oder Microsoft Power Automate, die direkt in der Cloud gehostet werden.

Wie kann ich codea erreichen?

 

Buch gerne direkt hier einen Online-Termin: 

Termin buchen

Alternativ erreichst Du uns unter: info@codea.de +49 (0)40 882180 68

Hilfe & Kontakt

Du hast noch weitere Fragen zu Codea?

Bitte beachte, dass die Nutzung der Erweiterung gemäß den Nutzungsbedingungen, den AGB und der Datenschutzerklärung von codea erfolgt.