Flowers

Mit Flowers können Rechnungen einfach & digital freigegeben und anschließend automatisch an Lexware Office übertragen werden. Die Lexware Office Integration von Flowers bietet zahlreiche Vorteile.

Die Flowers-Software Integration ermöglicht es, Rechnungen vollständig digital freizugeben – ohne Unterschriftsmappen, Stempel oder Hauspost. Eine Prozess-Vorlage von Flowers kann direkt genutzt oder der Freigabeablauf individuell angepasst werden. Betragsgrenzen für zusätzliche Freigaben, etwa durch die Geschäftsführung, lassen sich einfach festlegen. Der frühere Stempel kann 1:1 digital in Flowers übertragen werden. Belege können manuell hochgeladen oder per Postfach-Automatisierung importiert werden. Noch heute starten und die erste Rechnung digital mit Flowers freigeben!

Jetzt Flowers mit Lexware Office nutzen

Kurze Fakten

Flowers @ Lexware Office

Funktionsweise mit Lexware Office

 
  • Flowers als vorgelagertes Freigabe-System vor Lexware Office
  • Automatische Beleg-Übermittlung an Lexware Office nach erfolgreicher Freigabe
  • Automatische Archivierung der erteilten Freigaben in Flowers

Voraussetzung zur Nutzung

 
  • Du benötigst ein Lexware Office und einen Flowers-Software Account
  • Flowers ist – wie Lexware Office – eine Cloud-Lösung, Du benötigst lediglich einen internetfähigen Browser und eine Internetverbindung. (Wenn Du Lexware Office bereits verwendest erfüllst Du diese Voraussetzungen bereits.)

Anbindung - So einfach geht's

 
  • Flowers-Account eröffnen und „Lexware Office“ bei der Registrierung angeben
  • Verbindung mit Lexware Office aufbauen (Das ermöglich Flowers die Übertragung von Belegen an Lexware Office)
  • Kollegen zu Flowers einladen, fertig!
  • Optional: Per E-Mail-Weiterleitung Belege automatisch zu Flowers übermitteln, sobald eine E-Mail eingeht. Das Ganze geht auch mit papierbehafteten Belegen per Scanner direkt an Flowers.

Einblicke

Screenshots von Flowers

Häufige Fragen

Die häufigsten Fragen zu Flowers

Was kostet Flowers?

 

Bei Flowers wird nur das bezahlt, was tatsächlich genutzt wird: Die Abrechnung richtet sich nach der Verwendung von Workflows, sodass keine Kosten für ungenutzte Funktionen anfallen. Mehr zum flexiblen Preismodell und den einzelnen Paketen gibt es auf: www.flowers-software.de/de/preise.

Wie lange dauert es mit Flowers zu starten?

 

Mit Flowers ist der Start in unter 30 Minuten möglich. Ein Flowers-Account kann erstellt und mit Lexware Office verbunden werden, indem einfach der Lexware Office-API-Key in Flowers eingegeben wird. Eine Vorlage zur Rechnungsfreigabe mit Lexware Office liefert bereits die groben Einstellungen, die anschließend individuell angepasst werden können. Kollegen, die an der Freigabe beteiligt sind, lassen sich einladen. Sobald alle einen Account erstellt haben, kann der neue digitale Rechnungsfreigabeprozess gestartet werden!

Gibt es eine Anwender-Schulung?

 

Ja, die gibt es. Neben der sehr intuitiven Bedienbarkeit von Flowers und der zahlreichen online Videos und Kurse gibt es auch eine persönliche Schulung durch einen Flowers-Mitarbeiter. Dieser Kurs dauert etwa eine Stunde und kostet 99 Euro zzgl. gesetzl. USt.

Unser Freigabeprozess ist sehr speziell, kann Flowers das trotzdem digitalisieren?

 

Ja! Flowers ist die flexibelste Freigabe-Software, die es gibt. Es ist möglich den Prozess ganz nach Belieben anzupassen, ganz ohne Aufwand oder Zusatzkosten. Sie können auch Ihren Stempel 1:1 digital in Flowers anlegen in Form von Eingabefeldern, die von den Beteiligten Personen auszufüllen sind – bspw. Kostenstellen, Projekt-Nummern, Kontierungen etc.

Bekommen die verantwortlichen Personen eine Benachrichtigung über durchzuführende Freigaben?

 

Ja, sobald die jeweilige Person mit der Freigabe an der Reihe ist, bekommt diese eine entsprechende Benachrichtigung inklusive einem Link zu Flowers.

Wie viele Accounts benötige ich?

 

In Flowers benötigt jeder, der in dem Freigabeprozess beteiligt ist, oder Einsicht in die offenen / abgeschlossenen Freigaben benötigt, einen Flowers-Account. Das sind üblicherweise die Sachbearbeiter*innen aus der Buchhaltung, die Abteilungsleiter und die Geschäftsführung. In jedem Flowers Paket sind bereits 5 Benutzer enthalten, weitere Nutzer kosten einen kleinen Aufpreis.

Wie sieht es mit der Datensicherheit aus?

 

Die Flowers-Software GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das keine Daten in andere Länder übermittelt. Alle Daten bleiben in Deutschland und werden auf zertifizierten Servern des Anbieters Hetzner gespeichert, der ISO:27001-zertifiziert ist. Zertifikate können auf Wunsch bereitgestellt oder online bei Hetzner eingesehen werden. Sämtliche Daten werden von Flowers verschlüsselt – sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung in der Datenbank. Selbst Mitarbeiter von Flowers haben keinen Zugriff auf die gespeicherten Daten. Auf Wunsch können alle Daten vollständig gelöscht werden.

Kann Flowers Töchtergesellschaften bzw. verbundene Unternehmen verwalten?

 

Ja, Flowers kann auch einzelne Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen verwalten. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. Manche unserer Kunden trennen das, indem sie für jede Rechtsform einen jeweiligen Flowers-Account anlegen, und andere verwalten alle Gesellschaften in einem Account. Das ist Dir überlassen!

Gibt es eine Speicherbegrenzung?

 

Nein, es gibt keine Speicherbegrenzung. Du kannst beliebig viele Freigabeprozesse in Flowers archivieren, ohne Aufpreis.

Hilfe & Kontakt

Du hast noch weitere Fragen zu Flowers?

Du erreichst den Flowers-Support per E-Mail unter lexoffice@flowers-software.com oder telefonisch zu unseren Geschäftszeiten von Mo-Fr, 10 – 18 Uhr unter der +49 (0) 89 12 508 152.

Bitte beachte, dass die Nutzung der Erweiterung gemäß den Nutzungsbedingungen, den AGB und der Datenschutzerklärung von Flowers erfolgt.