Vorgehen:
- Markieren Sie die bereits von der Krankenkasse bestätigte Fehlzeit.
 Hinweis: Der rückgemeldete Zeitraum ist gelb markiert.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche 'bearbeiten'. 
- Im folgenden Fenster 'Fehlzeit editieren' verlängern Sie die Fehlzeit, auf das vom Mitarbeiter angegebene Ende.  
- Klicken Sie auf die Schaltfläche 'OK'.
 Hinweis: Wenn die Fehlzeit im Vormonat beginnt, wechseln Sie über den Korrekturmodus in den "Beginnmonat der Fehlzeit"
- Markieren Sie die Fehlzeit.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)'. 
 Wichtig: Wenn die Fehlzeit in einem Vormonat beginnt, wird die Schaltfläche 'Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)' erst aktiv, wenn Sie zuvor den Korrekturmodus des Monats aufrufen, in dem die Fehlzeit beginnt.
- Erstellen Sie die eAU-Anforderung mit dem neuen Datum 'Arbeitsunfähigkeit ab (Folge)'.