AfA & Nutzungsdauer

Abschreibung stationärer Aufzüge

Stationäre Aufzüge gelten steuerlich als abnutzbare Wirtschaftsgüter. Laut AfA-Tabelle des Bundesfinanzministeriums beträgt die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer 15 Jahre. Diese Vorgabe basiert auf der Übersicht für allgemein verwendbare Anlagegüter, kurz AV-Tabelle. Sie ist anwendbar auf alle Aufzüge, die nach dem 31.12.2000 angeschafft oder hergestellt wurden.

Beitragsbild zur Abschreibung von stationären Aufzügen.

Bitte beachte bei der Abschreibung von stationären Aufzügen:

Die genannte Nutzungsdauer ergibt sich aus Erfahrungswerten der Finanzverwaltung und wird im Rahmen steuerlicher Außenprüfungen als Referenz herangezogen. Sie stellt eine Richtschnur dar, wie lange ein stationärer Aufzug üblicherweise wirtschaftlich genutzt werden kann.

Abweichungen sind zulässig, wenn du eine kürzere tatsächliche Nutzungsdauer glaubhaft belegen kannst. Dabei kann es auf Faktoren wie Nutzungsintensität, Beanspruchung oder technologische Entwicklungen ankommen. Oft hängt die geeignete Abschreibung auch von branchenspezifischen Gegebenheiten ab. Besprich individuelle Besonderheiten frühzeitig mit deinem Steuerberater. Das schafft Sicherheit bei der Wahl der richtigen AfA-Methode.

Für die Berechnung der Abschreibung von stationären Aufzügen unterstützt dich der AfA-Rechner von Lexware zuverlässig und zeitsparend.

Unsere Empfehlung
Lexware Office

Du möchtest deine Anlagegüter abschreiben? Mit Lexware Office geht das ganz schnell & einfach!

  • Abschreibungen automatisch berechnen & buchen
  • Sofort-Abschreibung von GWG
  • Einfacher Datenaustausch mit dem Steuerberater

ab 12,90 €

ab 6,45 €

(zzgl. MwSt.)

Auszeichnungen

Lexware Office ist mehrfacher Testsieger

Lexware Office ist Testsieger 2025 bei Computern im Handwerk
Lexware Office ist Testsieger 2025 bei Chip
Lexware Office ist Testsieger 2025 bei Business IT
Lexware Office ist Testsieger 2025 bei PCgo
Lexware Office ist Testsieger 2025 bei PC Magazin