Schnell & unkompliziert starten

Einfach Konto eröffnen für deine GmbH

Die Eröffnung deines GmbH-Geschäftskontos ist komplett digital und in wenigen Schritten erledigt. Du benötigst lediglich einen Wohnsitz in Deutschland, ein gültiges Ausweisdokument und ein Smartphone für den SMS-Code. Nach der Video-Ident-Prüfung wird dein Konto innerhalb von zwei Werktagen freigeschaltet.

  • Digitale Registrierung in Minuten
  • Video-Ident bequem von zu Hause
  • Volle Nutzung nach Freigabe

Jetzt Geschäftskonto eröffnen

Starte jetzt mit dem Lexware Geschäftskonto für dein Kleingewerbe und nutze alle Vorteile – von einfacher Buchhaltung bis zu reibungslosen Transaktionen. Integrierte Funktionen nehmen dir Arbeit ab und schaffen mehr Zeit fürs Wesentliche.

Jetzt Geschäftskonto eröffnen

Effizient arbeiten mit den richtigen Funktionen

Mit diesen Funktionen unterstützt dich das Lexware Geschäftskonto für GmbHs

Mit dem Lexware Geschäftskonto für GmbHs verbindest du Banking und Buchhaltung nahtlos. Automatisierte Abläufe reduzieren Fehler, sparen Zeit und sorgen dafür, dass deine Finanzdaten jederzeit aktuell und transparent sind – ob für dich oder deinen Steuerberater.

Automatischer Abgleich von Zahlungen & Rechnungen

Alle Bankbuchungen deines Unternehmens werden im Hintergrund sofort mit den passenden Belegen verknüpft. Eingehende Zahlungen, Belege und E-Rechnungen werden automatisch geprüft, zugeordnet und verbucht – fehlerfrei und ohne Nacharbeit.

Banking per App

Ob am PC oder unterwegs per Lexware Office App: Dank Echtzeit-Sync sind alle Transaktionen jederzeit verfügbar. Push-Nachrichten halten dich über jede Bewegung im Konto informiert.

Zwei DATEV-Clouds

Entscheide flexibel, ob du deine Buchführung selbst erledigst oder alles an die Steuerkanzlei übergibst – beide arbeiten auf einer gemeinsamen Datenbasis.

Kundenmeinungen

Warum Selbst­stän­di­ge das Lexware Geschäftskonto nutzen

Online-Buchhaltung und mehr für über 300.000 Kunden. Als Testsieger ist Lexware Office für Gründer, Unternehmer und Freiberufler aus allen Branchen die richtige Wahl.

Thomas Hartmann

Content Creator

Das Lexware Geschäftskonto rockt! Ich sehe live Zahlungen und spare mir Zeit, da alles an einem Ort ist. Die Verwaltung läuft komplett über einen Log-in bei Lexware Office. Das gibt mir Sicherheit, nichts in der Buchhaltung zu übersehen. So kann ich mich auf meine kreativen Videoprojekte konzentrieren.

Porträt von Dagmar Gerigk.

Dagmar Gerigk

Inhaberin

Wieso ich ein Lexware Geschäftskonto habe? Nun, weil es mir die Freiheit gibt, die für mich zum Freelancer-Lebensgefühl dazu gehört. Nämlich überall mobil Buchhaltung und Banking zu machen, statt immer nur im Büro am Laptop.

Jan Peschek

Inhaber

Früher musste ich die Umsätze händisch per CSV-Import in mein Lexware Office bringen. Das war nervig+zeitraubend! Mit dem Geschäftskonto sind die ab jetzt automatisch in Lexware Office vorhanden und werden sogar mit dem passenden Buchungsvorschlag versehen. Einfach nur grandios – da bleibt mir mehr Zeit zum Kaffee trinken.

Valerie Wagner

Inhaberin

Einfacher geht Buchhaltung nun wirklich nicht: Ich bezahle mit der Karte von meinem Lexware Geschäftskonto, bekomme sofort eine Push-Nachricht auf mein Handy, kann direkt den Beleg scannen und zuordnen. Die perfekte Synergie von Bank und Buchhaltung!

Bewertungen zu Lexware Office auf eKomi
Lexware Office erhält bei eKomi 2344 Bewertungen mit 4.9 Sternen (von 1 bis 5)
Testberichte

Mehrfacher Buchhaltungssoftware Testsieger 2025

ntv

Deutscher Servicepreis 2024

Buchhaltungssoftware mit ausgezeichnetem Service

„Der überwältigende Kundenzuwachs, Bestnoten in unabhängigen Produkttests und die Auszeichnung für unseren Service belegen eindrücklich, dass Lexware Office (ehem. lexoffice) mit Abstand die beste Buchhaltungssoftware in Deutschland ist.“ Christian Steiger, Geschäftsführer Lexware und Founder von Lexware Office.

Chip

Testsieger (02/2025)

„Professionelle Buchhaltung”

„Bei den Cloud-Diensten hat Lexware Office (ehem. lexoffice) die Nase vorn. Der Service punktet mit einer verständlichen Oberfläche, nützlichen Assistenten und der flexiblen Erweiterbarkeit (über 80 Schnittstellen zu angrenzenden Lösungen wie E-Commerce, E-Rechnungen oder Dokumenten­verwaltung.)”

PCgo

Testsieger (03/2025)

PCgo Testsieger

„Auf Smartphones kann neben der nativen App zudem eine spezielle Scan-App eingesetzt werden. Stößt man an Limits, stehen mehr als 50 Partnerlösungen, etwa für Reisekosten, Zeiterfassung oder Zahlungsverkehr bereit.“

PC Magazin

Testsieger (03/2025)

PC Magazin Testsieger

„Mit Blick auf den Funktionsumfang verbindet der Cloud-Dienst Auftragsbearbeitung, Buchhaltung und Onlinebanking.“

Zertifikate

Deine Daten sind in sicheren Händen

Die Buchhaltungssoftware von Lexware Office verlässt sich nicht nur auf die üblichen Sicherheitskonzepte, sondern erreicht bei der Datensicherheit ein Niveau, welches du sonst nur von Banken gewohnt bist. Das bestätigt auch der TÜV.

TÜV-zertifiziert

Unabhängig geprüft vom TÜV – für höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards in allen Bereichen.

GoBD- & DSGVO-konform

Deine Buchhaltung entspricht den gesetzlichen Vorgaben – rechtssicher und datenschutzkonform.

ISO 27001 zertifiziert

Unsere Prozesse sind nach internationalen Standards zertifiziert – geprüft, sicher und zuverlässig.

Made in Germany

Entwicklung, Hosting und Datenschutz nach deutschen Standards – sicher, transparent und zuverlässig.

Häufige Fragen

Antworten auf die häufigsten Fragen zum Geschäftskonto für die GmbH

Was ist ein GmbH-Geschäftskonto?

 

Das Geschäftskonto für die GmbH von Lexware Office ist für alle finanziellen Vorgänge der GmbH gedacht. Alle Zahlungseingänge und -ausgänge laufen über das Lexware Geschäftskonto. Durch die Trennung in Unterkonten können auch die Bereiche der GmbH finanziell separat behandelt werden.

Am wichtigsten ist, dass die privaten von den geschäftlichen Geldflüssen durch das Geschäftskonto für die GmbH getrennt werden. Die Geschäfte der GmbH müssen jederzeit vom privaten Vermögen getrennt werden. In der Buchhaltung dürfen diese Geldflüsse nicht vermischt werden. Auch für die Steuererklärung muss das natürlich strikt getrennt werden. Für die GmbH muss jedes Jahr ein Jahresabschluss und eine Bilanz erstellt werden. Darin haben private Vermögen der Gesellschafter nichts zu suchen.

Muss eine GmbH ein Geschäftskonto eröffnen?

 

Für Kapitalgesellschaften wie die GmbH ist ein eigenes Firmenkonto Pflicht.

Die privaten und geschäftlichen Finanzen müssen für die Buchhaltung und die Steuererklärung voneinander getrennt werden. Durch ein separates Geschäftskonto findet diese Trennung automatisch statt.

Wenn viele Zahlungen auf einem Konto ein- und aus gehen, wird es immer schwieriger, die geschäftlichen und die privaten Vorgänge voneinander zu trennen, wenn diese auf einem Konto stattfinden.

Eine GmbH besteht meistens aus mehreren Gesellschaftern, die auch als Inhaber auftreten. Das muss zwar nicht sein, da eine GmbH auch alleine gegründet werden kann, aber in den meisten Fällen sind mehrere Personen daran beteiligt. Dementsprechend müssen die Einnahmen natürlich getrennt werden und können nicht einfach auf ein Privatkonto eines Gesellschafters oder einer Gesellschafterin gehen.

Die Gesellschafter sind am Gewinn der GmbH beteiligt. Das findet in Form der Ausschüttungen statt. Diese Ausschüttungen kommen vom Firmenkonto der GmbH.

Das Kapital auf dem Firmenkonto einer GmbH dient aber auch als das haftende Kapital. Die Gesellschafter haften nicht mit ihrem privaten Geld. Ausschließlich die GmbH haftet als juristische Person. Dafür ist ein Firmenkonto unumgänglich.

Auch abseits der GmbH ist es immer sinnvoll, ein eigenes Geschäftskonto zu eröffnen, um die privaten und unternehmerischen Finanzen zu trennen. Das macht die Buchhaltung auf lange Sicht immer einfacher und erleichtert auch die Trennung der Finanzen für die Steuererklärung.

Das Lexware Geschäftskonto kann natürlich nicht nur für eine GmbH verwendet werden. Es bietet sich auch für alle anderen Rechtsformen an. Vor allem für Freiberufler, Selbstständige und Kleinunternehmer ist es mit seinen hilfreichen Funktionen besonders geeignet.

Wie viel kostet die Eröffnung eines Geschäftskontos für eine GmbH?

 

Das Lexware Geschäftskontos für GmbHs ist ab 9,90 Euro im Monat erhältlich. Versteckte Gebühren oder Zusatzkosten gibt es nicht – alle wichtigen Leistungen sind bereits enthalten.

Um die integrierte Buchhaltungsfunktion nutzen zu können, benötigst du außerdem eine Version unserer Buchhaltungssoftware Lexware Office. Diese gibt es in verschiedenen Paketen: vom Einsteigerpaket ab 6,90 Euro bis zum Komplettpaket für 32,90 Euro.

Eine Übersicht zu den aktuellen Preisen findest du hier.

Ist ein Business Konto oder ein Gemeinschaftskonto für eine GmbH besser geeignet?

 

Vorweg ist es in jedem Fall verpflichtend, ein separates Geschäftskonto für eine GmbH zu eröffnen. Am sinnvollsten ist dabei ein gemeinschaftlich geführtes Konto, auf das alle Gesellschafter gleichermaßen Zugriff haben.

Das Lexware Geschäftskonto wird komplett online verwaltet. Dadurch können alle Gesellschafter mit den entsprechenden Zugangsdaten darauf zugreifen.

Welche Bank oder Online-Bank bietet die besten Konditionen für ein GmbH-Konto?

 

Eine allgemeingültige Antwort darauf gibt es nicht, da jede Bank unterschiedliche Stärken und Schwächen mitbringt.

Bei der Auswahl eines Geschäftskontos für eine GmbH spielen unter anderem diese Kriterien eine Rolle:

  • Kosten und Gebühren des Geschäftskontos
  • Art und Umfang der angebotenen Zahlungskarten
  • Zahl der verfügbaren Kontozugänge
  • Qualität des Kundenservice
  • Sicherheitsmerkmale
  • Möglichkeiten zur Integration der Buchhaltung
  • Unterstützung bei der Rechnungsstellung
  • Verfügbarkeit von Unterkonten
  • Online-Banking und mobile App

Die Kosten selbst sind meist weniger entscheidend – wichtiger ist, welche Funktionen das Geschäftskonto insgesamt mitbringt. Das Lexware Geschäftskonto kombiniert genau diese Leistungen und ist damit eine starke Option für GmbHs.

Wie kann ich ein Geschäftskonto für eine GmbH eröffnen?

 

Die Eröffnung eines Geschäftskontos ist heutzutage mit nur wenig Aufwand verbunden. In nur wenigen Minuten kann der Vorgang abgeschlossen werden.

Für die Eröffnung eines Geschäftskontos für eine GmbH benötigst du ein gültiges Ausweisdokument wie einen Personalausweis oder einen Reisepass.

Das Firmenkonto für die GmbH kann nur die Geschäftsführung des Unternehmens eröffnen. Wer das ist, wird in der Satzung der Kapitalgesellschaft festgehalten. Alternativ kann auch eine Vollmacht für eine andere Person ausgestellt werden, die das Geschäftskonto eröffnen soll. In dem Fall muss aber ein Identitätsnachweis der Person erfolgen, die das Geschäftskonto eröffnen soll, als auch von dem Geschäftsführer oder der Geschäftsführerin, die die Vollmacht ausgestellt hat.

Die einzelnen Schritte für die Eröffnung eines Geschäftskontos mit Lexware müssen natürlich ebenfalls gegangen werden.

Die Voraussetzungen für die Eröffnung des Lexware Geschäftskontos für deine GmbH sind ein Wohnsitz und ein Firmensitz in Deutschland. Darüber hinaus gibt es keine Vorgaben und die Eröffnung des Geschäftskontos ist schnell und einfach vorzunehmen.

Du gelangst über die Info-Kachel auf dem Lexware Office Dashboard zum Geschäftskonto. Alternativ kannst du auch über die Reiter Finanzen und anschließend Bank zum Lexware Geschäftskonto gelangen.

Bei der Registrierung musst du die Rechtsform, die Branche und den Geschäftszweck des Unternehmens angeben. Außerdem schätzt du den monatlichen Umsatz.

Zu den persönlichen Angaben gehören eine E-Mail-Adresse oder Mobilfunknummer, die private Adresse und die Steuernummer oder – wenn vorhanden – die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.

Die Identifizierung läuft über Video-Ident ab. Dafür solltest du deinen Personalausweis bereithalten. Die Identifizierung dauert nicht länger als ein paar Minuten.

Mit dem erhaltenen SMS-Code bestätigst du deine Identifizierung.

Lexware und unsere Partnerbank Solaris SE bearbeiten anschließend den Auftrag und eröffnen dein Geschäftskonto. Das kann bis zu zwei Werktage dauern. Danach hast du vollen Zugriff auf das Konto mit allen Funktionen.

Welche Vorteile hat ein Geschäftskonto für eine GmbH bei Lexware?

 

Digitale Geschäftskonten sind für junge Unternehmen und Startups mittlerweile der Standard. Meistens handelt es sich bei Startups um GmbHs oder eine andere Form der Gesellschaften.

Online-Konten wie das von Lexware angebotene Geschäftskonto sind günstiger als die meisten Bankkonten. Außerdem bieten sie häufig zusätzliche Funktionen. Beispielsweise die automatisierte Buchhaltung durch die Anbindung an die Lexware Office Buchhaltungssoftware.

Dazu kommen zahlreiche Vorteile, die für Unternehmen mit mehreren Gesellschaftern hilfreich sind: Simple Bedienung online und per App, ein Zugriff aller Gesellschafter auf das Konto, übersichtliche Kontoführung und einen ständigen Überblick über alles Finanzielle mit nur wenigen Klicks.

Das Lexware Geschäftskonto bietet sich demnach für Gesellschaften wie die GmbH an, aber auch für „kleinere“ Selbstständige wie Freiberufler oder Kleinunternehmer, die ein günstiges Angebot für ihr Firmenkonto und ihre Buchhaltung suchen.

Zusätzlich nimmt die integrierte DATEV-Schnittstelle Arbeit ab, indem das Versenden von Daten und Unterlagen zwischen Mandanten und Steuerberatung schnell, unkompliziert und sicher vorgeht.

Wann sollte ein Geschäftskonto für eine GmbH eröffnet werden?

 

Das Geschäftskonto für die GmbH ist Pflicht. Es muss also eröffnet werden, damit mit der GmbH Geschäfte gemacht werden können.

Das Firmenkonto trägt auch das Stammkapital einer GmbH. Es muss also eröffnet werden, bevor das Kapital eingezahlt wird. Das ist der Fall, nachdem der Gesellschaftsvertrag aufgesetzt und notariell abgesegnet wurde. Zu diesem Zeitpunkt handelt es sich bei dem Unternehmen um eine „GmbH in Gründung“. Geschäfte dürfen dann noch nicht gemacht werden. Dafür ist ein Handelsregistereintrag notwendig, der die GmbH offiziell macht.

Es ist natürlich auch möglich, ein neues Geschäftskonto zu eröffnen, wenn die GmbH bereits besteht und der Anbieter gewechselt werden soll. Der Vorgang ist dann nicht viel anders, nur dass das vorhandene Kapital anschließend von einem Konto auf das andere transferiert werden muss.

Jetzt Geschäftskonto eröffnen

Starte jetzt mit dem Lexware Geschäftskonto für dein Kleingewerbe und nutze alle Vorteile – von einfacher Buchhaltung bis zu reibungslosen Transaktionen. Integrierte Funktionen nehmen dir Arbeit ab und schaffen mehr Zeit fürs Wesentliche.

Jetzt Geschäftskonto eröffnen

Gemeinsam profitieren

Weitere Unternehmensformen, die vom Lexware Geschäftskonto profitieren

Ein Geschäftskonto ist nicht nur für die GmbH von zentraler Bedeutung. Auch andere Rechtsformen profitieren von klarer Trennung privater und geschäftlicher Finanzen mit unserem Lexware Geschäftskonto sowie der direkten Verbindung von Banking und Buchhaltung.

Freiberufler

 

Ob Praxis, Kanzlei oder kreatives Business – mit dem Lexware Geschäftskonto behalten Freiberufler private und berufliche Umsätze klar getrennt und organisieren ihre Finanzen effizient.

Mehr zum Geschäftskonto für Freiberufler

GbR

 

In einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts verwalten mehrere Gesellschafter gemeinsam die Finanzen. Mit dem Lexware Geschäftskonto bleibt alles transparent und alle Beteiligten behalten den Überblick.

Mehr zum Geschäftskonto für GbR

Kleingewerbe

 

Auch wenn kein Zwang besteht: Für Kleingewerbetreibende bringt ein Geschäftskonto mehr Übersicht und erleichtert die Buchhaltung spürbar. 

Mehr zum Geschäftskonto für Kleingewerbe

Einzelunternehmen

 

Gerade für Einzelunternehmer ist die Trennung geschäftlicher und privater Umsätze wichtig. Mit Lexware hast du Banking und Buchhaltung immer synchron.

Mehr zum Geschäftskonto für Einzelunternehmen

UG

 

Als Kapitalgesellschaft ist die UG verpflichtet, ein Geschäftskonto zu führen. Mit Lexware profitierst du zusätzlich von automatisierten Prozessen und hoher Sicherheit.

Mehr zum Geschäftskonto für UG

Startups

 

Von Beginn an professionell: Das Lexware Geschäftskonto schafft Ordnung in den Finanzen und legt die Basis für stabiles Wachstum.

Mehr zum Geschäftskonto für Startups

Stark aufgestellt

Deine Vorteile mit dem Lexware Geschäftskonto für die GmbH

Mit dem Lexware Geschäftskonto für GmbHs vereinst du Banking, Buchhaltung und Sicherheit in einer Lösung. So hast du volle Kontrolle über deine Finanzen, klare Strukturen im Zahlungsverkehr und jederzeit die nötige Flexibilität für dein Unternehmen.

Unterkonten für klare Strukturen

Erstelle bis zu vier Unterkonten und bilde automatisch Rücklagen für Steuern, Investitionen oder andere Ziele.

Automatisierte Rechnungsverarbeitung

Alle Belege und Rechnungen werden intelligent erkannt, automatisch zugeordnet und korrekt verbucht.

Flexibler Bargeldzugang

Mit der VISA Debitkarte hebst du weltweit gebührenfrei Bargeld ab oder zahlst kontaktlos im Euro-Raum.

Einfache Integration

Alle Zahlungen, Rechnungen und Belege laufen automatisch in deine Buchhaltung.

Maximale Sicherheit

Mit 3D-Secure, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Push-TAN bist du bei Onlinezahlungen bestens geschützt.

Klare Cashflow-Steuerung

Plane Rücklagen für Steuern oder Investitionen gezielt ein – mit automatischer Trennung von Einnahmen und Ausgaben.

Auszeichnungen

Lexware Office ist mehrfacher Testsieger

Lexware Office ist Testsieger 2025 bei Computern im Handwerk
Lexware Office ist Testsieger 2025 bei Chip
Lexware Office ist Testsieger 2025 bei Business und IT
Lexware Office ist Testsieger 2025 bei Business Traveller
Lexware Office ist Testsieger 2025 bei PCgo
Lexware Office ist Testsieger 2025 bei PC Magazin