Unser Lexware Geschäftskonto für Kleinunternehmen
Starte mit deinem Lexware Geschäftskonto für Kleinunternehmen – Banking und Buchhaltung vereint in einer Lösung, digital, sicher und jederzeit transparent.
Schnell & unkompliziert starten
So eröffnest du dein Geschäftskonto für Kleinunternehmen
Die Kontoeröffnung läuft vollständig online ab und dauert nur wenige Minuten. Halte ein gültiges Ausweisdokument und dein Smartphone für den SMS-Code bereit. Nach dem Video-Ident ist dein Konto in kurzer Zeit aktiv.
- Digitale Registrierung in Minuten
- Video-Ident bequem von zu Hause
- Sofort startklar nach Freigabe

Jetzt Geschäftskonto eröffnen
Starte jetzt mit dem Lexware Geschäftskonto für dein Kleingewerbe und nutze alle Vorteile – von einfacher Buchhaltung bis zu reibungslosen Transaktionen. Integrierte Funktionen nehmen dir Arbeit ab und schaffen mehr Zeit fürs Wesentliche.

Effizient arbeiten mit den richtigen Funktionen
Funktionen, die dein Kleinunternehmen wirklich voranbringen
Mit dem Lexware Geschäftskonto für dein Kleinunternehmen laufen Banking und Buchhaltung Hand in Hand. Automatisierte Abläufe entlasten dich im Alltag und geben dir volle Transparenz über Einnahmen und Ausgaben.
Rechnungen und Zahlungen automatisch abgleichen
Alle Bankbuchungen deiner GmbH werden im Hintergrund sofort mit den passenden Belegen verknüpft. Eingehende Zahlungen, Belege und E-Rechnungen werden automatisch geprüft, zugeordnet und verbucht – fehlerfrei und ohne Nacharbeit.
Banking per App
Mit der Lexware Office App hast du dein Konto überall dabei. Dank Echtzeit-Sync bleiben alle Umsätze aktuell – Push-Nachrichten informieren dich sofort über jede Bewegung.
Kundenmeinungen
Was unsere Kundinnen und Kunden
an Lexware Office schätzen
Online-Buchhaltung und mehr für über 300.000 Kunden. Als Testsieger ist Lexware Office für Gründer, Unternehmer und Freiberufler aus allen Branchen die richtige Wahl.
Zertifikate
Deine Daten sind in sicheren Händen
Die Buchhaltungssoftware von Lexware Office verlässt sich nicht nur auf die üblichen Sicherheitskonzepte, sondern erreicht bei der Datensicherheit ein Niveau, welches du sonst nur von Banken gewohnt bist. Das bestätigt auch der TÜV.

TÜV-zertifiziert
Unabhängig geprüft vom TÜV – für höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards in allen Bereichen.
GoBD- & DSGVO-konform
Deine Buchhaltung entspricht den gesetzlichen Vorgaben – rechtssicher und datenschutzkonform.
ISO 27001 zertifiziert
Unsere Prozesse sind nach internationalen Standards zertifiziert – geprüft, sicher und zuverlässig.
Made in Germany
Entwicklung, Hosting und Datenschutz nach deutschen Standards – sicher, transparent und zuverlässig.
Häufige Fragen
Antworten auf die häufigsten Fragen zum Geschäftskonto für Kleinunternehmen
Wie eröffne ich ein Geschäftskonto als Kleinunternehmer?
Die Kontoeröffnung für Kleinunternehmer ist unkompliziert und schnell erledigt. In der Regel dauert der gesamte Vorgang nur wenige Minuten.
Für die Einrichtung deines Lexware Geschäftskontos für Kleinunternehmen brauchst du ein gültiges Ausweisdokument, zum Beispiel einen Personalausweis oder Reisepass. Zusätzlich sind ein Wohnsitz sowie der Unternehmenssitz in Deutschland erforderlich.
Du kommst zu deinem Lexware Geschäftskonto entweder über das Dashboard oder über den Reiter Finanzen und anschließend Bank. Während der Registrierung werden Angaben zu Rechtsform, Branche, Geschäftszweck und dem erwarteten Monatsumsatz abgefragt. Außerdem hinterlegst du deine persönlichen Daten wie E-Mail-Adresse oder Handynummer, deine Anschrift sowie deine Steuernummer oder – falls vorhanden – die USt-Identifikationsnummer.
Die Legitimation erfolgt anschließend per Video-Ident-Verfahren. Halte dafür dein Ausweisdokument bereit. Die Bestätigung mit einem SMS-Code schließt den Vorgang ab.
Danach prüfen Lexware Office und die Partnerbank Solaris SE deinen Antrag. Spätestens nach zwei Werktagen ist dein Konto aktiv und du kannst alle Funktionen uneingeschränkt nutzen.
Welche Unterlagen brauche ich für die Eröffnung eines Geschäftskontos als Kleinunternehmer?
Für die Eröffnung des Lexware Geschäftskontos als Kleinunternehmer benötigst du einen gültigen Personalausweis oder ein anderes gültiges Ausweisdokument. Das ist für das Video-Ident-Verfahren notwendig, bei dem deine Identität überprüft wird und du diese bestätigen musst.
Darüber hinaus benötigst du keine weiteren Unterlagen.
Muss man als Kleinunternehmer ein Geschäftskonto eröffnen?
Für Kleinunternehmer besteht keine Pflicht zur Eröffnung eines Geschäftskontos. Es ist aber empfehlenswert, ein Geschäftskonto für das Kleinunternehmen zu eröffnen.
Die privaten und geschäftlichen Finanzen müssen für die Buchhaltung und die Steuererklärung voneinander getrennt werden. Durch ein separates Geschäftskonto wird diese Trennung erheblich erleichtert.
Das Ziel des Kleinunternehmens ist es vermutlich, zu wachsen. Das bedeutet, dass mit der Zeit immer mehr Zahlungsverkehr auf dem Konto stattfinden wird. Wenn sich das dann zusätzlich mit privaten Zahlungen vermischt, wird es sehr unübersichtlich. Das kann langfristig zu Fehlern in der Buchhaltung und bei der Steuererklärung führen.
Um das zu verhindern, ist ein eigenes Geschäftskonto für das Kleinunternehmen immer sinnvoll.
Wie viel kostet die Eröffnung eines Geschäftskontos als Kleinunternehmer?
Die Einrichtung eines Geschäftskontos für Kleinunternehmer bei Lexware Office kostet 9,90 Euro im Monat.
In diesem Betrag sind sämtliche Funktionen des Lexware Geschäftskontos enthalten – zusätzliche Gebühren oder versteckte Kosten fallen nicht an.
Um die integrierte Buchhaltung nutzen zu können, ist die Lexware Office Buchhaltungssoftware erforderlich.
Diese gibt es in verschiedenen Varianten: Das Einsteigerpaket startet bei 7,90 Euro, während das umfassende Komplettpaket 32,90 Euro kostet.
Hier findest du alle Preise in der Übersicht.
Welche Bank oder Online-Bank bietet die besten Konditionen für ein Geschäftskonto als Kleinunternehmer an?
Pauschal kann diese Frage kaum beantwortet werden, da alle Anbieter unterschiedliche Vor- und Nachteile bei ihren Konten haben.
Die Kriterien, die bei einem Geschäftskonto für Kleinunternehmer wichtig sein können, sind diese:
- Kosten und Gebühren für das Geschäftskonto
- Sicherheitsoptionen
- integrierte Buchhaltung
- vereinfachte Rechnungsstellung
- Online-Banking und App
Das Lexware Geschäftskonto bietet einige Funktionen, die für Kleinunternehmer hilfreich sein können. Vor allem die integrierte Buchhaltung kann den Unterschied machen, wenn man sich allein um diese kümmern will. Dann nimmt dir Lexware Office in Kombination von Geschäftskonto und Buchhaltungssoftware sehr viel Arbeit ab.
Wann sollte ich ein Geschäftskonto als Kleinunternehmer einrichten?
Für die Eröffnung eines separaten Geschäftskontos besteht bei einem Kleinunternehmen keine Pflicht. Dadurch ist auch kein fester Zeitpunkt für die Eröffnung vorgeschrieben.
Solltest du dich aber sinnvollerweise für die Eröffnung eines Geschäftskontos entscheiden, ist der richtige Zeitpunkt bereits zu Beginn, also während der Gründung deines Kleinunternehmens.
Selbst, wenn die Einnahmen und Ausgaben anfangs noch überschaubar sind, kann und wird sich das mit der Zeit ändern. So bist du direkt für alles gerüstet.
Die Eröffnung eines Geschäftskontos zu einem späteren Zeitpunkt ist mit erheblichem Aufwand verbunden. Du musst dann alle bereits eingerichteten Aufträge ändern, deine Kunden von dem neuen Konto in Kenntnis setzen und auch Lieferanten über die Änderungen informieren.
Kann auch ein privates Girokonto als Geschäftskonto für ein Kleinunternehmen verwendet werden?
Für Kleinunternehmer besteht keine Pflicht zur Eröffnung eines separaten Geschäftskontos. Es ist also möglich, die Geschäfte über das private Girokonto laufen zu lassen. Allerdings ist es sinnvoll, private und geschäftliche Zahlungen strikt zu trennen.
Das macht die Buchhaltung leichter und vermeidet auch Fehler in der Steuererklärung.
Wenn das Kleinunternehmen wächst, wird es auf einem Konto schnell unübersichtlich und es ist mit unnötigem Aufwand verbunden, den privaten und den geschäftlichen Zahlungsverkehr voneinander zu trennen.
Zudem gibt es auch Banken, die es nicht erlauben, dass Geschäfte über ein privates Girokonto geführt werden.
Jetzt Geschäftskonto eröffnen
Starte jetzt mit dem Lexware Geschäftskonto für dein Kleingewerbe und nutze alle Vorteile – von einfacher Buchhaltung bis zu reibungslosen Transaktionen. Integrierte Funktionen nehmen dir Arbeit ab und schaffen mehr Zeit fürs Wesentliche.

Vielfältig nutzbar
Für diese Unternehmensformen ist das Lexware Geschäftskonto ebenfalls geeignet
Nicht nur Kleinunternehmen gewinnen durch ein Geschäftskonto. Auch andere Rechtsformen profitieren von der klaren Trennung von geschäftlichen und privaten Finanzen sowie der nahtlosen Verbindung von Banking und Buchhaltung.
Freiberufler
Auch Selbstständige behalten mit dem Lexware Geschäftskonto private und geschäftliche Umsätze sauber getrennt.
GbR
In einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts behalten alle Gesellschafter gemeinsam den Überblick – transparent und effizient.
Einzelunternehmen
Für Einzelunternehmer lohnt sich ein eigenes Geschäftskonto besonders: So bleiben private und geschäftliche Umsätze sauber getrennt und die Buchhaltung deutlich einfacher.
GmbH
Für Kapitalgesellschaften wie die GmbH ist ein Geschäftskonto gesetzlich verpflichtend. Mit Lexware bist du auf der sicheren Seite.
UG
Auch die Unternehmergesellschaft ist verpflichtet, ein Geschäftskonto zu führen. Mit Lexware profitierst du zusätzlich von automatisierter Buchhaltung.
Startups
Das Lexware Geschäftskonto unterstützt junge Unternehmen beim Aufbau stabiler Finanzen und sorgt direkt für Professionalität.
Mehr Klarheit, weniger Aufwand
Darum ist das Lexware Geschäftskonto ideal für Kleinunternehmen
Mit unserem Lexware Geschäftskonto bündelst du Banking und Buchhaltung mit höchster Sicherheit in einem System – so behältst du jederzeit den Überblick und kannst dich ganz auf dein Geschäft konzentrieren.
Klare Trennung der Finanzen
Lege bis zu vier Unterkonten an und halte Rücklagen für Steuern oder künftige Investitionen sauber getrennt.
Sofort informiert
Dank Echtzeit-Benachrichtigungen verpasst du keine Zahlung mehr und bleibst immer auf dem neuesten Stand.
Bargeld & Kartenkomfort
Nutze die VISA Business Debitkarte für weltweite Bargeldabhebungen oder unkomplizierte Kartenzahlungen im Alltag.
Nahtlose Verbindung
Alle Buchungen und Belege fließen automatisch in deine Buchhaltung – für weniger Aufwand und mehr Überblick.
Sicherheit ohne Kompromisse
Deine Online-Transaktionen sind durch Push-TAN, Zwei-Faktor-Authentifizierung und 3D-Secure bestmöglich abgesichert.
Flexibel bleiben
Keine langfristigen Bindungen – du entscheidest selbst, wie lange du dein Lexware Geschäftskonto nutzen möchtest.
Auszeichnungen
Lexware Office ist mehrfacher Testsieger





