Ohne lange Wartezeiten loslegen

So eröffnest du dein Lexware Geschäftskonto für die UG

Die Kontoeröffnung für deine UG läuft vollständig digital ab und ist schnell erledigt. Du registrierst dich online, führst die Identifizierung bequem per Video durch und kannst nach kurzer Freigabe dein Geschäftskonto direkt nutzen. So stellst du sicher, dass das Stammkapital korrekt hinterlegt ist und deine UG sofort starten kann.   

  • Online-Registrierung in Minuten
  • Video-Ident bequem erledigen   
  • Konto nach Freigabe aktiv 
Eine Frau auf einer Hollywood-Schaukel, die ein Tablet bedient.

Jetzt Geschäftskonto eröffnen

Starte jetzt mit dem Lexware Geschäftskonto für dein Kleingewerbe und nutze alle Vorteile – von einfacher Buchhaltung bis zu reibungslosen Transaktionen. Integrierte Funktionen nehmen dir Arbeit ab und schaffen mehr Zeit fürs Wesentliche.

Jetzt Geschäftskonto eröffnen

Effizient arbeiten

So unterstützen dich die Funktionen unseres Lexware Geschäftskontos im UG-Alltag

Mit dem Lexware Geschäftskonto verbindest du Banking und Buchhaltung in einem Ablauf. Zahlungen werden automatisch erkannt, Belege direkt zugeordnet und E-Rechnungen einfach erstellt. So sparst du Zeit, reduzierst Fehler und behältst jederzeit den Überblick. 

Banking in Echtzeit

Verwalte dein Konto zentral in Lexware Office und sieh Umsätze in Echtzeit. Alle Bewegungen fließen direkt in deine Buchhaltung ein.  

Automatisierte Texterkennung

Erfasste Belege werden automatisch gelesen und die wesentlichen Daten übernommen. So beschleunigst du die Zuordnung und vermeidest Tippfehler.  

Angebote schnell erstellen

Schreibe Angebote schnell und wandle sie bei Bedarf in E-Rechnungen um. Alle Dokumente bleiben einheitlich und nachvollziehbar.  

Eingangsbelege digital verwalten

Importiere Eingangsbelege digital, archiviere sie revisionssicher und ordne sie Zahlungen zu. Deine Unterlagen sind jederzeit auffindbar. 

Kundenmeinungen

Warum Selbst­stän­di­ge das Lexware Geschäftskonto nutzen

Online-Buchhaltung und mehr für über 300.000 Kunden. Als Testsieger ist Lexware Office für Gründer, Unternehmer und Freiberufler aus allen Branchen die richtige Wahl.

Thomas Hartmann

Content Creator

Das Lexware Geschäftskonto rockt! Ich sehe live Zahlungen und spare mir Zeit, da alles an einem Ort ist. Die Verwaltung läuft komplett über einen Log-in bei Lexware Office. Das gibt mir Sicherheit, nichts in der Buchhaltung zu übersehen. So kann ich mich auf meine kreativen Videoprojekte konzentrieren.

Porträt von Dagmar Gerigk.

Dagmar Gerigk

Inhaberin

Wieso ich ein Lexware Geschäftskonto habe? Nun, weil es mir die Freiheit gibt, die für mich zum Freelancer-Lebensgefühl dazu gehört. Nämlich überall mobil Buchhaltung und Banking zu machen, statt immer nur im Büro am Laptop.

Jan Peschek

Inhaber

Früher musste ich die Umsätze händisch per CSV-Import in mein Lexware Office bringen. Das war nervig+zeitraubend! Mit dem Geschäftskonto sind die ab jetzt automatisch in Lexware Office vorhanden und werden sogar mit dem passenden Buchungsvorschlag versehen. Einfach nur grandios – da bleibt mir mehr Zeit zum Kaffee trinken.

Valerie Wagner

Inhaberin

Einfacher geht Buchhaltung nun wirklich nicht: Ich bezahle mit der Karte von meinem Lexware Geschäftskonto, bekomme sofort eine Push-Nachricht auf mein Handy, kann direkt den Beleg scannen und zuordnen. Die perfekte Synergie von Bank und Buchhaltung!

Bewertungen zu Lexware Office auf eKomi

Ausgezeichnet durch eKomi

Lexware Office erhält bei eKomi 2344 Bewertungen mit 4.9 Sternen (von 1 bis 5)
Testberichte

Mehrfacher Buchhaltungssoftware Testsieger 2025

ntv

Deutscher Servicepreis 2024

Buchhaltungssoftware mit ausgezeichnetem Service

„Der überwältigende Kundenzuwachs, Bestnoten in unabhängigen Produkttests und die Auszeichnung für unseren Service belegen eindrücklich, dass Lexware Office (ehem. lexoffice) mit Abstand die beste Buchhaltungssoftware in Deutschland ist.“ Christian Steiger, Geschäftsführer Lexware und Founder von Lexware Office.

Chip

Testsieger (02/2025)

„Professionelle Buchhaltung”

„Bei den Cloud-Diensten hat Lexware Office (ehem. lexoffice) die Nase vorn. Der Service punktet mit einer verständlichen Oberfläche, nützlichen Assistenten und der flexiblen Erweiterbarkeit (über 80 Schnittstellen zu angrenzenden Lösungen wie E-Commerce, E-Rechnungen oder Dokumenten­verwaltung.)”

PCgo

Testsieger (03/2025)

PCgo Testsieger

„Auf Smartphones kann neben der nativen App zudem eine spezielle Scan-App eingesetzt werden. Stößt man an Limits, stehen mehr als 50 Partnerlösungen, etwa für Reisekosten, Zeiterfassung oder Zahlungsverkehr bereit.“

PC Magazin

Testsieger (03/2025)

PC Magazin Testsieger

„Mit Blick auf den Funktionsumfang verbindet der Cloud-Dienst Auftragsbearbeitung, Buchhaltung und Onlinebanking.“

Zertifikate

Deine Daten sind in sicheren Händen

Die Buchhaltungssoftware von Lexware Office verlässt sich nicht nur auf die üblichen Sicherheitskonzepte, sondern erreicht bei der Datensicherheit ein Niveau, welches du sonst nur von Banken gewohnt bist. Das bestätigt auch der TÜV.

TÜV-zertifiziert

Unabhängig geprüft vom TÜV – für höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards in allen Bereichen.

GoBD- & DSGVO-konform

Deine Buchhaltung entspricht den gesetzlichen Vorgaben – rechtssicher und datenschutzkonform.

ISO 27001 zertifiziert

Unsere Prozesse sind nach internationalen Standards zertifiziert – geprüft, sicher und zuverlässig.

Made in Germany

Entwicklung, Hosting und Datenschutz nach deutschen Standards – sicher, transparent und zuverlässig.

Häufige Fragen

Antworten auf die häufigsten Fragen zum Geschäftskonto für die UG

Was ist der Zweck eines Geschäftskontos für eine Unternehmergesellschaft (UG haftungsbeschränkt)?

 

Das Lexware Geschäftskonto ist für die Unternehmergesellschaft durch seine Funktionen eine sinnvolle Investition.  

Vor allem die Trennung der privaten und geschäftlichen Geldflüsse ist ein wichtiger Aspekt. Für die UG muss ein separates Geschäftskonto geführt werden, damit privater Zahlungsverkehr nicht mit den Geschäften vermischt wird.

Wächst die UG zu einer GmbH heran, kann das Lexware Geschäftskonto natürlich weitergeführt werden. 

Muss eine UG ein Firmenkonto eröffnen?

 

Für Personengesellschaften wie die Gesellschaft bürgerlichen Rechts besteht keine Pflicht zu einem Geschäftskonto. Für Kapitalgesellschaften, zu denen die UG gehört, ist allerdings ein eigenes Firmenkonto Pflicht.

Die privaten und geschäftlichen Finanzen müssen für die Buchhaltung und die Steuererklärung voneinander getrennt werden. Durch ein separates Geschäftskonto findet diese Trennung automatisch statt.

Eine UG besteht zudem meistens aus mehreren Gesellschaftern, die auch als Inhaber auftreten. Das muss zwar nicht sein, da eine UG auch alleine gegründet werden kann, aber in den meisten Fällen sind mehrere Personen daran beteiligt. Dementsprechend müssen die Einnahmen natürlich getrennt werden und können nicht einfach auf ein Privatkonto eines Gesellschafters oder einer Gesellschafterin gehen.

Die Gesellschafter sind am Gewinn der UG beteiligt. Das findet in Form der Ausschüttungen statt. Diese Ausschüttungen kommen vom Firmenkonto der UG.

Das Kapital auf dem Firmenkonto einer UG dient aber auch als haftendes Kapital. Die Gesellschafter haften nicht mit ihrem privaten Geld. Ausschließlich die UG haftet als juristische Person. Dafür ist ein Firmenkonto unumgänglich. 

Auch abseits der UG ist es immer sinnvoll, ein eigenes Geschäftskonto zu eröffnen, um die privaten und unternehmerischen Finanzen zu trennen. Das macht die Buchhaltung auf lange Sicht immer einfacher und erleichtert auch die Trennung der Finanzen für die Steuererklärung.

Das Lexware Geschäftskonto kann natürlich nicht nur für eine UG verwendet werden. Es bietet sich auch für alle anderen Rechtsformen an. Vor allem für Freiberufler, Selbstständige und Kleinunternehmer ist es mit seinen hilfreichen Funktionen besonders geeignet. 

Wie viel kostet die Eröffnung eines Geschäftskontos für eine UG?

 

Das Lexware Geschäftskonto für eine UG gibt es ab 9,90 Euro.

Das Geschäftskonto ist immer nur in Verbindung mit einer Lexware Office Version nutzbar.  

Hier findest du alle Preise für Lexware Office im Überblick. 

Welche Kriterien sollte man bei der Wahl des besten UG Geschäftskontos beachten?

 

Wichtige Kriterien, die bei der Wahl eines Geschäftskontos für deine UG besonders relevant sein können, sind unter anderem:

  • Höhe der Kontoführungsgebühren und sonstiger Kosten
  • Verfügbarkeit und Umfang der angebotenen Zahlungskarten
  • Anzahl der möglichen Zugänge zum Konto
  • Qualität und Erreichbarkeit des Kundenservices
  • Sicherheitsstandards und Schutzfunktionen
  • direkte Anbindung an die Buchhaltung
  • einfache Erstellung von Rechnungen
  • modernes Online-Banking inklusive App-Nutzung 

Die Gebühren spielen bei der Auswahl meist nur eine untergeordnete Rolle. Entscheidender sind die Funktionen, die ein Geschäftskonto mitbringt. Gerade das Lexware Geschäftskonto stellt viele Features bereit, die speziell für eine UG besonders nützlich sind. 

Wie kann ich ein Geschäftskonto für meine UG eröffnen?

 

Die Einrichtung eines Geschäftskontos ist heute schnell erledigt und erfordert nur wenig Aufwand. Der gesamte Vorgang kann innerhalb weniger Minuten abgeschlossen werden. 
Um ein Geschäftskonto für deine UG zu eröffnen, brauchst du ein gültiges Ausweisdokument, beispielsweise deinen Personalausweis oder Reisepass.

Das Firmenkonto darf ausschließlich von der Geschäftsführung eröffnet werden. Wer dieses Amt innehat, ist in der Satzung der Gesellschaft festgelegt. Alternativ ist es möglich, einer anderen Person eine Vollmacht auszustellen. In diesem Fall müssen jedoch sowohl die bevollmächtigte Person als auch die Geschäftsführung einen Identitätsnachweis erbringen.

Für das Lexware Geschäftskonto deiner UG gilt: Sowohl der Wohnsitz als auch der Firmensitz müssen in Deutschland liegen. Weitere Bedingungen gibt es nicht, sodass die Kontoeröffnung unkompliziert und zügig erfolgen kann.

Über den Menüpunkt „Geschäftskonto eröffnen“ startest du die Registrierung. Falls du bereits einen Lexware Office Account besitzt, gelangst du direkt über die Info-Kachel im Dashboard zum Geschäftskonto. Alternativ findest du den Zugang auch über den Reiter „Finanzen“ und anschließend „Bank“.

Während der Registrierung machst du Angaben zur Rechtsform, zur Branche sowie zum Geschäftszweck deiner UG. Außerdem gibst du eine Schätzung zum monatlichen Umsatz an.
Zu den persönlichen Daten gehören deine private Adresse, eine E-Mail-Adresse oder Mobilfunknummer sowie die Steuernummer. Falls vorhanden, trägst du zusätzlich die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ein.

Die Identifizierung erfolgt bequem per Video-Ident-Verfahren. Halte dafür deinen Ausweis bereit. Dieser Schritt nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Im Anschluss bestätigst du die Identifizierung mit einem SMS-Code.

Danach bearbeiten Lexware Office und die Solaris SE deinen Antrag und richten das Geschäftskonto ein. Sobald die Freigabe erfolgt ist, hast du vollen Zugriff auf alle Funktionen und erhältst umgehend eine deutsche IBAN. 

Welche Vorteile bietet ein UG Geschäftskonto bei einer Online-Bank?

 

Digitale Geschäftskonten sind für junge Unternehmen und Startups mittlerweile der Standard. Häufig handelt es sich bei Startups um UGs, GmbHs oder eine andere Form der Gesellschaften.

Online-Konten wie das von Lexware angebotene Geschäftskonto sind günstiger als die meisten Bankkonten. Außerdem bieten sie häufig zusätzliche Funktionen. Beispielsweise die automatisierte Buchhaltung durch die Anbindung an die Lexware Office Buchhaltungssoftware.

Dazu kommen zahlreiche Vorteile, die für Unternehmen mit mehreren Gesellschaftern hilfreich sind: simple Bedienung online und per App, ein Zugriff aller Gesellschafter auf das Konto, übersichtliche Kontoführung und ein ständiger Überblick über alles Finanzielle mit nur wenigen Klicks.

Das Lexware Geschäftskonto bietet sich demnach für Gesellschaften wie die UG an, aber auch für „kleinere“ Selbstständige wie Freiberufler oder Kleinunternehmer, die ein günstiges Angebot für ihr Firmenkonto und ihre Buchhaltung suchen.

Zusätzlich nimmt die integrierte DATEV-Schnittstelle Arbeit ab, indem das Versenden von Daten und Unterlagen zwischen Mandanten und Steuerberatung schnell, unkompliziert und sicher vonstattengeht. 

Wie viele Konten benötigt eine UG?

 

Für die UG reicht ein Geschäftskonto aus. Für mehr Übersicht werden manchmal gerne mehrere Geschäftskonten verwendet. 

Wie garantiert Lexware die Sicherheit meiner Einlagen auf meinem UG Geschäftskonto?

 

Partner für das Lexware Geschäftskonto ist die Solaris SE. Durch Solaris als Inhaber einer Vollbanklizenz garantieren wir Ihnen höchste Bankensicherheit. Die Solaris SE wird von der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Deutschland) beaufsichtigt und erfüllt alle regulatorischen Anforderungen.

Deine Einlagen von bis zu 100.000 € sind gemäß EU-Richtlinie durch die deutsche Einlagensicherung geschützt (europäischer Standard). 

Jetzt Geschäftskonto eröffnen

Starte jetzt mit dem Lexware Geschäftskonto für dein Kleingewerbe und nutze alle Vorteile – von einfacher Buchhaltung bis zu reibungslosen Transaktionen. Integrierte Funktionen nehmen dir Arbeit ab und schaffen mehr Zeit fürs Wesentliche.

Jetzt Geschäftskonto eröffnen

Universell nutzbar

Unser Lexware Geschäftskonto für weitere Unternehmensformen

Nicht nur UGs profitieren vom Lexware Geschäftskonto. Auch GmbHs, GbRs oder Einzelunternehmen nutzen die klare Trennung von privaten und geschäftlichen Finanzen und die direkte Verbindung zur Buchhaltung. 

GmbH

 

Für die GmbH ist ein separates Geschäftskonto gesetzlich vorgeschrieben. Mit Lexware erfüllst du diese Pflicht zuverlässig und profitierst zusätzlich von integrierter Buchhaltung und klarer Finanzübersicht.

Mehr zum Geschäftskonto für GmbH 

GbR

 

In einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts verwalten meist mehrere Gesellschafter die Finanzen gemeinsam. Mit dem Lexware Geschäftskonto bleiben alle Zahlungsvorgänge transparent und jederzeit nachvollziehbar.

Mehr zum Geschäftskonto für GbR 

Kleingewerbe

 

Auch wenn keine gesetzliche Pflicht besteht, sorgt ein separates Konto für deutlich mehr Übersicht. Mit Lexware organisierst du deine Finanzen professionell und vereinfachst gleichzeitig die Buchhaltung.

Mehr zum Geschäftskonto für Kleingewerbe 

Einzelunternehmen

 

Geschäftliche und private Umsätze sollten klar getrennt sein. Mit dem Lexware Geschäftskonto hast du jederzeit Ordnung in deiner Buchhaltung und behältst deine Finanzen einfach im Blick.

Mehr zum Geschäftskonto für Einzelunternehmen 

Freiberufler

 

Ob Kanzlei, Praxis oder Kreativberuf: Mit dem Lexware Geschäftskonto trennst du private und berufliche Umsätze zuverlässig und erfüllst deine Buchhaltungspflichten effizienter.

Mehr zum Geschäftskonto für Freiberufler 

Startups

 

Gerade in der Gründungsphase ist ein professioneller Auftritt entscheidend. Mit dem Lexware Geschäftskonto kombinierst du Banking, Buchhaltung und Sicherheit in einer Lösung – ideal für Gründerteams.

Mehr zum Geschäftskonto für Startups 

Mehr als nur Banking

Darum lohnt sich unser Lexware Geschäftskonto für die UG

Ein Geschäftskonto ist für die UG Pflicht und sorgt für die klare Trennung von privaten und geschäftlichen Finanzen. Mit Lexware profitierst du zusätzlich von automatisierten Abläufen, reduzierst deinen Aufwand und arbeitest jederzeit effizient. 

Rechtssichere Trennung von Vermögen

Stammkapital und Geschäftszahlungen liegen klar getrennt vom Privatvermögen. Das unterstützt die Haftungsbeschränkung deiner UG zuverlässig.  

Transparenz in Echtzeit

Umsätze und Kontostände sind jederzeit einsehbar. Entscheidungen triffst du auf Basis aktueller Zahlen.  

Schnellere Buchhaltung

Automatisierte Zuordnungen und Belegverarbeitung nehmen dir Arbeit ab. Buchungen sind schneller fertig und besser vorbereitet.  

Professionelle Dokumente

Angebote und E-Rechnungen erstellst du konsistent und nachvollziehbar. Alle Unterlagen bleiben zentral verfügbar.  

Mobile Arbeitsweise

Belege scannst du unterwegs, Zahlungen prüfst du per App. So bleibt alles aktuell, auch wenn du nicht im Büro bist.  

Skalierbar für Wachstum

Dein Konto passt sich der Entwicklung deiner UG an. Auch bei späterer Umwandlung in eine GmbH arbeitest du nahtlos weiter. 

Auszeichnungen

Lexware Office ist mehrfacher Testsieger

Lexware Office ist Testsieger 2025 bei Computern im Handwerk
Lexware Office ist Testsieger 2025 bei Chip
Lexware Office ist Testsieger 2025 bei Business und IT
Lexware Office ist Testsieger 2025 bei Business Traveller
Lexware Office ist Testsieger 2025 bei PCgo
Lexware Office ist Testsieger 2025 bei PC Magazin