Versand BA-BEA (Arbeitsbescheinigung) Fehlermeldung: 1. Datensatz: DBFEDBAN020 PLZ (Inland) nur 01000 bis 99999 zulässig.

Beim Versand der Arbeitsbescheinigung wird die Postleitzahl der Mitarbeiteranschrift geprüft. Der Versand der Arbeitsbescheinigung ist nicht möglich, weil die eingetragene Postleitzahl im Datenverzeichnis der Bundesagentur für Arbeit nicht vorhanden ist.

Ursache

  1. Sie haben die Postleitzahl in den Mitarbeiterstammdaten falsch eingegeben.
  2. Der Mitarbeiter wohnt in einem Neubaugebiet. Die neue Postleitzahl ist noch nicht im Datenverzeichnis der Bundesagentur für Arbeit enthalten.
    Wenden Sie sich in diesem Fall an die Anwendungsberatung Ihres Lexware Programms.

Abhilfe

Prüfen Sie in den Mitarbeiterstammdaten auf der Seite 'Persönliche Angaben', ob die Postleitzahl korrekt erfasst ist. Erfassen Sie die richtige Postleitzahl im Austrittsmonat des Mitarbeiters.
Tipp: Über die Funktion 'PLZ suchen' können Sie die Daten abgleichen. In der Programmhilfe ist die Funktionsweise auführlich beschrieben.

Detaillierte Beschreibung des Vorgehens:

1. Schritt: Postleitzahl in den Mitarbeiterstammdaten korrigieren

  1. Rufen Sie über die Startseite oder das Menü 'Datei' den Personalmanager auf.
  2. Wählen Sie den betroffenen Mitarbeiter aus.
    Hinweis: Blenden Sie ggf. die ausgetretenen Mitarbeiter über die in der Abbildung markierte Funktion ein.
  3. Ändern Sie auf der Seite 'Persönliche Angaben die Postleitzahl. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit 'OK'.
    Beachten Sie den oben erwähnten Tipp zur Suche in der Adressdatenbank. 

2. Schritt: Arbeitsbescheinigung versenden 

Wichtiger Hinweis: Wenn Sie die Stammdaten ändern, wird die noch nicht versendete Arbeitsbescheinigung im Status 'Entwurf' bzw. 'Fertiggestellt' nicht mit den neuen Daten überschrieben. Sie müssen die bereits erstellte Arbeitsbescheinigung löschen und neu erstellen.

  1. Rufen Sie das Menü 'Extras-Arbeitsbescheinigung (BA-BEA)-Bescheinigungsassistent' auf.
     
  2. Löschen Sie die zuvor erstellte Arbeitsbescheinigung.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Neu' um die Arbeitsbescheinigung mit den aktuellen Daten zu erstellen.
  4. Versenden Sie die Arbeitsbescheinigung über das Lexware meldecenter.