Hintergrund
Über Ihren Account können Sie Lexware eRechnung (Versand von E-Rechnungen) und Lexware poststelle (Frankierservice) nutzen. Ein Assistent führt Sie durch die Anmeldung. Die Abwicklung der Services läuft über unsere Partner Cegedim e-Business GmbH und Swiss Post Solutions und garantiert höchste Sicherheits-Standards.
Schritt-für-Schritt Anleitung
1) In Ihrer Lexware Software gehen Sie über 'Extras - eRechnung/Poststelle - Account verwalten':
(Screenshot aus Lexware warenwirtschaft)
2) Die Anmeldemaske des Registrierungsassistenten öffnet sich. Klicken Sie auf 'Weiter':
3) Vergeben Sie einen Accountnamen und ein Passwort zur Identifikation. Nutzen Sie einen eindeutigen Accountnamen, z.B. Ihren Firmennamen:
Beachten Sie auch die roten Ausrufezeichen, Sie erhalten gezielte Tipps zu den einzelnen Eingabefeldern.
Hinweis: Der Accountname ist rein intern und erscheint auf keinem E-Rechnungs-Beleg.
Klicken Sie auf 'Weiter'
4) Auf Tafel 3 tragen Sie Ihre Rechnungsanschrift und persönliche Daten, wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse, ein. Die mit * markierten Felder sind Pflichtangaben, andere Felder sind optional:
Sie haben die Möglichkeit, zwischen einer Festnetznummer und einer Handynummer auszuwählen. Zum Abschluss der Registrierung erhalten Sie an diese Nummer einen Freischalt-Code. Achten Sie daher darauf, dass Sie einen Anruf an die angegebenen Telefonnummer entgegennehmen können.
Hinweis: die auf Tafel 3 hinterlegte E-Mail-Adresse entspricht nicht automatisch der Versand-Adresse für E-Rechnungen. Diese können Sie separat einstellen. Nutzen Sie daher hier am besten Ihre Firmen-E-Mail-Adresse.
Klicken Sie auf 'Weiter'.
4) Als nächstes geben Sie Ihre Bankverbindung an. Wenn Sie Ihre IBAN eingeben, werden die Felder BIC und Bank automatisch ausgefüllt.
Der Versand von E-Rechnungen im B2B Bereich ist kostenfrei, Ihnen wird nichts berechnet. Belege, die mit der Versandart PDF (signiert) versendet werden, sind weiterhin kostenpflichtig und werden bei Nutzung automatisch über diese IBAN abgerechnet. Auch Lexware poststelle ist kostenpflichtig. Aus diesem Grund muss die Bankvebindung hinterlegt werden.
Klicken Sie auf 'Weiter'.
5) Im letzten Schritt der Registrierung setzen Sie die beiden Häkchen und klicken 'Registrieren':
Hinweis: die Nutzungs- und Lizenzverträge finden Sie an dieser Stelle zum Download verfügbar.
Im nächsten Schritt können Sie den Freischaltcode anfordern, diesen erhalten Sie auf der Rufnummer, die Sie auf Seite 2 eingegeben haben- dann 'Freischalten' und Ihr Account für E-Rechnungen ist eingerichtet.
Videoanleitung
Eine Schritt-für-Schritt-Videoanleitung finden Sie hier.
Die nächsten Schritte
Weitere Infomationen zum Versand von E-Rechnungen, den Versandarten, weiteren Einstellungsmöglichkeiten und viele weitere Antworten auf Fragen rund um die E-Rechnungen finden Sie hier und auf unseren Landing Pages zum Thema: